Erstfund: Judasohr (Auricularia auricula)
- root_42
- Erledigt
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 5.690 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).
-
-
Hallo Arne,
ja sind Judasohren.
VG
Rasmik
-
Hallo Arne,
teilweise sind Judasohren nicht so leicht von Abgestutzten und noch schwieriger von Kreiseldrüslingen zu unterscheiden. In deinem Fall ist es jedoch ziemlich eindeutig.

lg,
Jan-Arne
-
Eindeutig,
grindiger Holler,
einwandfreie Ohren

Präg' sie dir ein,
dann kannst die auch nicht mehr verwechseln

LG
Habicht -
Hallo Habicht,
grindiger Holler? In welcher Gegend wird das Judasohr so genannt?
VG
Rasmik
-
Alles anzeigen
Hallo Habicht,grindiger Holler? In welcher Gegend wird das Judasohr so genannt?
VG
Rasmik
Hallo Rasmik,
in keiner

Der Hollunderbaum/-Strauch ist der grindige

Bin Kärntner, dialektverhaftet

LG
Peter[hr]
Alles anzeigen
Hallo Arne,teilweise sind Judasohren nicht so leicht von Abgestutzten und noch schwieriger von Kreiseldrüslingen zu unterscheiden. In deinem Fall ist es jedoch ziemlich eindeutig.

lg,
Jan-Arne
Hallo Jan-Arne,
noch stecke ich in den "Grundlagen", das Judasohr kannst aber wirklich nicht verwechseln

Im Jungendstadium vielleicht, da will die aber eh keiner

LG
Peter -
Hallo Peter,
ok, danke.
VG
Rasmik
-
noch stecke ich in den "Grundlagen", das Judasohr kannst aber wirklich nicht verwechseln

Aja?

Hast du zufällig diesen Thread mitbekommen?:
http://www.pilzforum.eu/board/thema-schwarze-judasohren
Und beim Kreiseldrüsling kann es aufgrund der sehr ähnlichen Farbe noch problematischer werden bei der Bestimmung.
lg,
Jan-Arne
-
Und beim Kreiseldrüsling kann es aufgrund der sehr ähnlichen Farbe noch problematischer werden bei der Bestimmung.Aber dessen Fruchtkörper sind recht klein, oder? Ich las bei WP so was von 2,5cm. Die Fruchtkörper, die ich fotografiert habe, waren durchaus 5 oder 6cm.
-
Hallo Arne,
das stimmt schon. Allerdings können auch Judasohren recht klein bleiben. Theoretisch sollte man die halt auch auseinanderhalten können. Ich möchte nur davor warnen, sich das zu einfach zu denken. Wirklich einfach ist es bei Pilzen leider nie.

lg,
Jan-Arne
-
Alles anzeigen
noch stecke ich in den "Grundlagen", das Judasohr kannst aber wirklich nicht verwechseln

Aja?

Hast du zufällig diesen Thread mitbekommen?:
http://www.pilzforum.eu/board/thema-schwarze-judasohren
Und beim Kreiseldrüsling kann es aufgrund der sehr ähnlichen Farbe noch problematischer werden bei der Bestimmung.
lg,
Jan-Arne
Für mich nehme ich "pilzmäßigen Welpenschutz" in Anspruch

Ein Judasohr zu verwechseln gelingt allerdings nicht einmal mir

Es gilt:
Hollunder mit erwachsenen Ohren daran = A. auricula-judae,
der hat ja eine eindeutige "Signatur"
Hast du Chips?

LG
Peter
-
Hallo Peter,
ich glaube, du weißt nicht, worauf ich herausmöchte.
Nämlich, dass Judasohren nicht so eineindeutig zu erkennen sind, wie andere Speisepilze.
Der Thread sollte (mit Tipps von Leuten mit Ahnung, die auf das Falsche gesetzt haben) bewiesen haben, wie ähnlich sich beide Arten (die 3 Arten) sehen können.
Und was hat das Ganze mit Chips zutun? Die hier gezeigten Pilze sind Judasohren, das ist mir schon klar.

lg,
Jan-Arne
-
Alles anzeigen
Hallo Peter,ich glaube, du weißt nicht, worauf ich herausmöchte.
Na Oja,

Und was hat das Ganze mit Chips zutun?du hast noch 97
, noch 
lg,
Jan-Arne
LG
Peter
