Pilzsammeltour von Judasohr78 am 09. 10. 2013

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.305 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von cleoluka.

  • Hallöchen,


    heute morgen war ich schon sehr früh im Wald, um kurz nach halb acht war ich schon da, denn der frühe Vogel fängt den Wurm :D.
    Aber da es ja mitten in der Woche ist, war ich alleine im Wald.
    Der erste Pilz, den ich fand, war an einem etwa 2,5 - 3 Meter Steilhang, die direkt an die Straße grenzt, ein Steinpilzopa.
    Der Hutdurchmesser war knapp 30 cm.
    Beim hochklettern ist mir die Digicam aus der Jackentasche gefallen, was ich erst später bemerkte und Panik bekam 8| 8|.
    Bin dann nochmal zurück und die Cam lag in der Nähe des Steinpilzopas.


    Bild Nr. 1: Der Steinpilzopa, durfte natürlich stehen bleiben, damit der Bursche kräftig aussporen und seinen Nachwuchs verbreiten kann :thumbup:

    Bild Nr. 2: Dann denke ich was stinkt denn hier so fürchterlich und fand eine Stinkmorchel :D

    Bild Nr. 3: Ist das der Graue Wulstling?

    Bild Nr. 4: Manschette von dem Pilz von Bild Nr. 3

    Bild Nr. 5: Verliebtes Maronen-Pärchen

    Bild Nr. 6: Dieser Fichtensteinpilz (Boletus edulis) ist aber angefressen

    Bild Nr. 7:

    Bild Nr. 8: Fliegenpilze noch und nöcher

    Bild Nr. 9: Älteres Steinpilzmodel

    Bild Nr. 10: Ein für mich unbekannter Pilz

    Bild Nr. 11: Von unten

    Bild Nr. 12: Der Falsche Pfifferling

    Bild Nr. 13: Ein Fliegenpilz wie aus dem Bilderbuch

    Bild Nr. 14: Steinpilz in sehr sehr enger Nachbarschaft mit einem Pilz der Gattung Amanita

    Bild Nr. 15: Steinpilz

    Bild Nr. 16: Fliegenpilze in Reih und Glied

    Bild Nr. 17: Steinpilz

    Bild Nr. 18: Maronen in enger Nachbarschaft


    Viel Spaß beim Anschauen


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    • Offizieller Beitrag

    Hi Michael,


    mal wieder ein paar super Knipser dabei! Nummer 3 ist eher Orangerote Helmling... Nein Spaß, Grauer Wulstling passt natürlich. ;D Deine 10 ist vermutlich eine komisch aufgerissene Nebelkappe. Danke für's Mitgehenlassen.


    lg,


    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo Jan-Arne,


    Also wenn Nr. 3 der Orangerote Helmling ist, bin ich farbenblind, aber sowas von :D :D.
    Danke dir für deine Bestimmung des Grauen Wulstlings und der Nebelkappe.
    Die Nebelkappe gilt doch heute als giftig, oder?
    Es waren viele von den Nebelkappen im Wald.
    Jetzt wo ich die Fotos gut hinbekomme, habe ich auch keine Scheu mehr, euch an meiner Pilztour teilhaben zulassen :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael


    Edit: den kleinen orangroten Pilz unter dem Grauen Wulstling habe ich ja glatt über sehen.
    Also haben wir dort den Grauen Wulstling, der dem Orangeroten Helmling ein Dach über dem Kopf gibt :D.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Hallo Helmut,


    Mihe?
    Meine Pilzfreunde nehme ich doch gerne mit auf meine Touren ;).
    Am Freitag bin ich wieder unterwegs, Steinpilze für meine Arbeitskollegen sammeln.
    Soll für meine Kollegen der Arbeit, mal eine Steinpilzpfanne machen :thumbup:.
    Habe verschiedene Pilze gefunden, die glaube, nicht alle auf meine Speicherkarte von der Digicam passen.
    Die Speicherkarte wäre glaube ich dann komplett voll :D.


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Schöner Bericht, tolle Bilder. Der Wald ist zur Zeit einfach nur VOLL :)
    Danke fürs zeigen

    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-