Hallöchen,
heute morgen war ich schon sehr früh im Wald, um kurz nach halb acht war ich schon da, denn der frühe Vogel fängt den Wurm :D.
Aber da es ja mitten in der Woche ist, war ich alleine im Wald.
Der erste Pilz, den ich fand, war an einem etwa 2,5 - 3 Meter Steilhang, die direkt an die Straße grenzt, ein Steinpilzopa.
Der Hutdurchmesser war knapp 30 cm.
Beim hochklettern ist mir die Digicam aus der Jackentasche gefallen, was ich erst später bemerkte und Panik bekam
.
Bin dann nochmal zurück und die Cam lag in der Nähe des Steinpilzopas.
Bild Nr. 1: Der Steinpilzopa, durfte natürlich stehen bleiben, damit der Bursche kräftig aussporen und seinen Nachwuchs verbreiten kann
Bild Nr. 2: Dann denke ich was stinkt denn hier so fürchterlich und fand eine Stinkmorchel
Bild Nr. 3: Ist das der Graue Wulstling?
Bild Nr. 4: Manschette von dem Pilz von Bild Nr. 3
Bild Nr. 5: Verliebtes Maronen-Pärchen
Bild Nr. 6: Dieser Fichtensteinpilz (Boletus edulis) ist aber angefressen
Bild Nr. 7:
Bild Nr. 8: Fliegenpilze noch und nöcher
Bild Nr. 9: Älteres Steinpilzmodel
Bild Nr. 10: Ein für mich unbekannter Pilz
Bild Nr. 11: Von unten
Bild Nr. 12: Der Falsche Pfifferling
Bild Nr. 13: Ein Fliegenpilz wie aus dem Bilderbuch
Bild Nr. 14: Steinpilz in sehr sehr enger Nachbarschaft mit einem Pilz der Gattung Amanita
Bild Nr. 15: Steinpilz
Bild Nr. 16: Fliegenpilze in Reih und Glied
Bild Nr. 17: Steinpilz
Bild Nr. 18: Maronen in enger Nachbarschaft
Viel Spaß beim Anschauen
Liebe Grüße
Michael