Hallo,
ich weiß ja, dass es sehr schwierig ist, Nebenfruchtformen zu bestimmen, aber nachdem ich diesen hier schon öfters beobachtet hab, wage ich es einfach mal zu fragen, ob der bestimmbar ist.
Gefunden vor ein paar Tagen auf einem liegenden, noch berindetem Birkenast. Makroskopisch sieht man wenige Millimeter große Knubbel unter der Rinde hervorbrechen, in denen sich eine sehr dunkle Sporenmasse befindet. Sporengröße: 13-15 x 7-8 µm. Recht viel mehr lässt sich darüber auch nicht sagen. In Ellis & Ellis hab ich nichts dergleichen finden können.
Große Hoffnung mach ich mir da zwar nicht - aber einen Versuch ist's mir wert. Für Tipps bedanke ich mich schon jetzt.
Viele Grüße,
Matthias