moimoin,
um welche pilzart handelt es sich hierbei`?
Ich habe in meinem PilzBuch und bei 123pilze.de nichts finden können.
Gibt es noch andere gute Seiten für Pilzbestimmung?
lg
harrylala
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.636 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gerd.
moimoin,
um welche pilzart handelt es sich hierbei`?
Ich habe in meinem PilzBuch und bei 123pilze.de nichts finden können.
Gibt es noch andere gute Seiten für Pilzbestimmung?
lg
harrylala
Vgl. mal mit Samtfußkrempling - mit Hitze/Trockenheitsschaden
YEPP,
Samtfusskremplinge mit extremst Sonnenbrand
Hallo, Harry!
Du hast >Samtfußkremplinge (Tapinella atrotomentosa)< gefunden.
Gibt es noch andere gute Seiten für Pilzbestimmung?
lg
harrylala
Natürlich. Eine hast du soeben entdeckt. ![]()
LG, Pablo.
wuchs auch an einem nadelbaum und der dunkle fuß ist auch noch erkennbar ...
wie schnell ihr alle seid !!!
vielen dank =)
Hallo,
um welche pilzart handelt es sich hierbei`?
- Richtig, in der Literatur wirst du deinen arg trockenheitsgeschädigten Fund nicht finden ![]()
---> Aber Habitus und Stielfarbe deuten spekulativ auf "Samtfuß-Krempling" (Tapinella atrotomentosa = Paxillus atrotomentosus)
- Alles Recht unsicher, da du leider keine Details zu deinem Fund bringst.
