Für Steinpilzfans (No End Thread)

Es gibt 724 Antworten in diesem Thema, welches 125.187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinzelmännchen.

  • Hallo,
    hier eines meiner Lieblingsbilder vom 17.07.2008. ;)
    (~15cm hoch und ~21cm im Hutdurchmesser)


    Solche Steinpilze haben bei uns den Spitznamen Riesling.


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

    Einmal editiert, zuletzt von Nando ()

  • Hallo Andreas,
    danke. Es war der erste Riesling letzten Jahres.
    [Dramaturgie ein]
    Die Sonne ging schon unter. Einen Blick wollte ich noch auf eine Steinpilzstelle werfen. Es wurde immer dunkler ... er schwer zu finden ... :)
    [Dramaturgie aus]


    Ich werde versuchen mit deinen Fotos mitzuhalten. ;)
    Die Fotos, die ich hier im Forum von dir gesehen habe, finde ich echt Klasse. :thumbup:


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Andreas,
    mein Glückwunsch! :thumbup:
    Das wird bestimmt ein super Wochende. :P


    Hier mal meine zwei aktuellen Steinpilze (Nr. 2 und 3 des Jahres :) ), aus einem Eichenwald.
    (~12cm Hutdurchmesser)


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Nando,


    Sehr schöner Steinifund :thumbup:


    Mit Steinpilz 2 & 3 hast du aufgrund der speckigen Kappe und der Hutfarbe sowie des weißlichen Netzes auf hellbräunlichen Stielgrund, warscheinlich Boletus edulis gefunden - Super :Alright: bei uns kommen die frühestens Ende Juni. Zur Zeit haben wir eisige Temperaturen, nachts könntes es bei uns sogar Bodenfrost geben :rolleyes:


    schöne Grüße,
    Andreas

  • Hallo Andreas,
    mein dritter Fund (Bild 2 und 3 vom vorherigen Beitrag) des Jahres kann wohl nur durch einen Riesling (Steinpilz mit > 15cm Hutdurchmesser) getoppt werden. :)


    Ich habe gerade ein altes Bild herausgekramt. ;)


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Nando!
    Mein Pilzfreund hat bereits am 10. Mai 2009 diesen Steinpilz gefunden.
    Der Eichensteinpilz hatte einen Hutdurchmesser von 23cm, einen Stieldurchmesser von 11cm und ein Gewicht von 900 g.
    Ein tolles Exemplar...


    Viele Grüße


    Dippold

  • Hallo Dippold,
    ein solcher Fund ist schon etwas Besonderes. :thumbup:
    Hat schon jemand den April als Datum des Erstfundes geknackt? :cool:


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Andreas,
    hier Bilder, der bisher größten gefundenen des Jahres von meiner Wenigkeit (~17cm und ~13cm Hutdurchmesser). :D
    Funde 2009-06-17



    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

    Einmal editiert, zuletzt von Nando ()

  • Hallo Nando,


    ich beneid Dich nur noch ;-)!


    War letzten Sonntag in meinen Revieren auf der Pirsch und hab kein einzigen gefunden!


    Leider noch nichts los hier...:(


    Lasses Dir schmecken


    Viele Grüße


    Basti

  • Hallo Basti,
    es kann nicht mehr lange dauern, bis es überall soweit ist, nicht verzagen. ;)
    Bei uns nehmen die Steinpilzstellen zu. :)


    ein erfolgreiches Wochenende,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo zusammen,
    hier etwas für diejenigen, die etwas eiweißreichere Steinpilze bevorzugen.:evil:
    (25-26cm Hutdurchmesser)



    Auf den ersten Blick war er Freudensprünge wert, ;)
    aber beim genaueren hinsehen, schon zu alt und von Maden zerfressen. Er wuchs in einem Kiefernwald, wo ich heute meine erste Marone fand (Funde 2009-06-21). :)


    bis dann,
    Nando


    P.s. A bissl eklig, aber was soll's. ;)

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

    Einmal editiert, zuletzt von Nando ()

  • Hi und hallo,


    da ich leider nicht mit aktuellen Fotos dienen kann - es gibt einfach keine Pilze - hier mal ein Fund, fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, in dem Waldbereich, in dem seit fast drei Wochen kein einziger Pilz zu finden ist:



    :P
    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

  • Hallo zusammen,


    @Meinhard
    Ein schönes Bild. :thumbup:


    Hier noch ein Steinpilz von heute. Den hat mein Vati, bei der Heimfahrt, auf die Schnelle in einem Eichen-Waldstück gefunden (Hutdurchmesser 21-22cm). ;)


    Der Steinpilz ist zu Hause im Garten, für ein Foto hergerichtet worden. ;)



    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

    Einmal editiert, zuletzt von Nando ()