Hallo!
Möchte mal noch ein Bild von Orbilia aristata (das war die mit den großen spermoiden Sporen) einstellen, damit man vielleicht die Kleinheit mancher Becherchen etwas besser erkennt.
Mir scheint nämlich, dass so dieser oder jener, der auch Becherchen im Winter finden will, denkt, dass die einem in natura so im Vorbeigehen anleuchten.
Die gibt es zwar auch, die sind dann aber meist 1-2 mm im Durchmesser.
Im Hintergrund sieht man alte Fruchtkörper von Nectria punicea (Faulbaum-Pustelpilz), ich hoffe, die Nectria-Kugeln kennen die meisten inzwischen:
Und weil ´s zum Thema passt: den nimmt man wohl seiner Form wegen nicht all zu ernst, ist auch was Verbreitetes und recht Dauerhaftes, dass man noch im Winter an Holz finden kann.
Grauweißes Holzscheibchen (Propolis farinosa)
Alles ein bisschen größer im Inneren als sonst:
VG Ingo W