Lachnum virgineum ?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.572 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo


    Dieser Ascomycet wartet nun schon ne ganze Weile in der Schachtel auf sein Bestimmung.
    Es hat ihm aber gut gefallen,denn es sind mindestens doppelt so viele Fk vorhanden als wie ich das Holzstück eingesammelt hab.


    Irgendwie komm ich in der Gattung noch nicht so richtig klar....
    Haare dick, Haare dünn, rauh, glatt, teilweise rauh usw


    Ich hoffe dennoch,das ich mit meiner Bestimmung richtig liege.



    Ps. von Querschnitten halten diese Teile auch nix :nana:


    Mfg Sven

  • Hi Sven!


    Also du bist ja ein Muster-Beispiel für sauberes Arbeiten. Da werde ich nie hinkommen.


    Wäre ja schön, wenn du sagen würdest, dass das Fichtenholzstück dünn ist, aber ich befürchte, den Gefallen wirst du mir nicht tun, oder?


    Sieht makro- wie mikroskopisch nach Lachnum virgineum aus, da gebe ich dir recht, da fällt mir auch nichts anderes ein.
    Obwohl ich beim Titel schon vorurteilig "Nein" auf den Lippen hatte, weil die Art absolut nicht in den Winter gehört.
    Naja, in deiner Schachtel ist halt schon Frühling.


    Viele Grüße
    Ingo


    P.S.: Vielleiht kannst du ja im Namen trotzdem Nadelholz mit vermerken, man weiß ja nicht. Die Sporen sind ein Quentchen zu breit und die Paraphysen hätten ruhig etwas dicker sein dürfen. Möglich, dass sich da mal was ableiten lässt.

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo Ingo


    Danke für deine Antwort.
    Natürlich verrate ich dir das das Holzstück dünn ist.
    ca 5 mm dick, 4 cm breit und 20 cm lang.
    Ich habe das Substratstück Anfang Januar in der wärmeren Phase des Monats eingesammelt,
    oder sollte ich sagen, von einem grösseren Stück abgebrochen.
    Auch da waren schon ein paar Apothecien gewachsen.


    Mfg Sven

  • Hi Sven!


    Den Bechern in deiner Region sollte man mal beibringen, dass Winter ist!


    Ich kenne Lachnum virgineum an Nadelholz nur von ganz dünnen Zweiglein, auch sonst wächst die Art ja eigentlich nur an dünnem Substrat (Substratstärke wäre für mich immer ein Grund mit aufgeführt zu werden), ob das nun an den Schuppen von Fichten- oder Lärchenzapfen ist, oder an Buchencupulen oder an Blättern von Buche oder an Erlenzapfen, Birkensamen oder dünnen Laubholzästchen oder sonstwas.


    Dickes Substrat und L. virgineum ist für mich im Prinzip bisher nicht glaubhaft gewesen. Wenn ´s doch dick war das Holz, lasse ich mir eine andere Art einfallen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo


    Winter ist doch relativ...
    Morgen startet sowieso die Pilzsaison...zum 2ten mal in diesem Jahr.
    Auch wenn es 1 Tag nach dem Dauerfrost noch nix zu finden gibt, paar Stöckchen und diverse Holzstückchen für meine neuen Plasteschachteln werd ich schon finden.


    Ich werd morgen mal ein Bild vom Substrat machen...da kannst du dann mal sehen worauf das Becherlein gewachsen ist.


    Gute Nacht, Sven

  • Hallo Ingo


    Auch wenn ein bisschen spät,hier noch die Bilder vom Substrat.
    Die Dicke des Holzstückchens würde ich 5mm nennen. (Bild 1)
    Bei der Breite hab ich mich bisschen vertan,ist nicht viel mehr als 1 cm


    Beide Bilder gleicher Maßstab.
    Dicke


    Breite


    Mfg Sven

  • Hi Sven!


    Schön-schön!
    Bei dem stehen, weil so lang, oft die Haare am Stiel rechtwinklig ab, daran orientiere ich mich neben dem Substrat immer, wenn ich Makro-Auffind-Schnell-Arbeitsnamen vergebe, schließlich wette ich manchmal selbst gegen mich.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024