Heute hatte ich u.a. dieses Becherchen auf hängenden Schlehenästchen.
Beim Mikroskopieren fand ich zunächst massenhaft Konidiensporen und wollte den schon als Nebenfruchtform abhaken. Dann aber sah ich einen einzelnen Ascus mit anderen Sporen. Hmm...
Also noch mal ein Präparat gemacht, den Objektträger vorher schön sauber gemacht. Das Gleiche, aber ein paar Asci mehr.
Dritter Versuch. Diesmal vorsichtig die dunklere obere Schicht des Becherlings abgeschält. Aha, Asci, Sporen und Paraphysen, kaum noch Konidiensporen.
Ich dachte bisher immer es gibt nur entweder/oder. Scheinbar kann aber beides zusammen vorkommen. Oder bin ich mal wieder auf dem Holzweg?
Und die übliche Frage: Was ist das ?