Die Frage geht vor allen Dingen an Björn, weil er bei dem Fund dabei war. aber natürlich sind auch andere Hinweise willkommen.
Ich hatte ja auf einem verkohlten Holzstück Lasiosphaeria strigosa, den Striegeligen Kohlekugelpilz, entdeckt. Den hatten wir ja schon an anderer Stelle und ich hab die Probe einfach mal zum mikroskopieren mitgenommen.
Unter dem Mikroskop zeigte sich dann auch wie erwartet dieses Bild.
So weit, so gut.
Bei erneuter Betrachtung unter den Binokular sind mir diese sehr kleinen, schwarzen Pusteln aufgefallen. Sie sind sehr weich und zerfließen fast beim ablösen.
Da ergibt sich unter dem Mikroskop dann folgendes:
Hier sitzen also zwei verschiedene Arten dicht beieinander.
Björn, falls das so nicht zu bestimmen ist, soll ich die aufbewahren?