Hallo Pilzfreunde,
trotz der niedrigen Temperaturen vergangener Wochen, sind dennoch ein paar Röhrlinge zu finden. Nicht mehr für den Kochtopf, nur noch für die Kamera posierend ... ![]()
Der Violette Rötelritterling (Lepista nuda) und der Nebelgraue Trichterling (Clitocybe nebularis) sind noch relativ häufig in großen Hexenringen zu finden.
2011-11-19
1. Steinpilz (Boletus spec.) - der letzte steht schon über eine Woche
3. Pappel-Grünling (Tricholoma equestre var. populinum)
4. Schleierling (Cortinarius spec.)? - 4 cm hoch, unter Birken, kalkhaltiger Boden, kein auffälliger Geruch
5. Schleierling (Cortinarius spec.)? - 4 cm hoch, unter Birken, kalkhaltiger Boden, kein auffälliger Geruch
2011-11-13
Die Austernseitlinge wuchsen bei uns diese Woche leider nicht weiter. Wir hatten zu trockenes Wetter (nur Bodennebel) und dann Minustemperaturen. Einige fangen an zu vertrocknen, einige sehen noch so dunkel/jung/knackig aus, wie letzte Woche. Deshalb hier die Fotomotive von letzter Woche (schon im Schwammer-Forum gezeigt ).
Bild mit Erlaubnis von WetterOnline
6. Austernpilz (Pleurotus ostreatus)
viel Glück auf der nächsten Pirsch,
Nando
P.s. Weitere Funde von 2011-11-13
Funde 2011-11-13
