Helvella compressa

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.880 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Die habe ich Heute unter Buchen gefunden, an eine feuchte Stelle. Helvella compressa ist das erste was mir Google raus gespuckt hat was ähnlich aussieht, das heisst nicht das es stimmen soll kennt die jemand?


    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Ich sage zu der Helvella ephippium, muss aber zugeben, dass ich kein guter Lorchelkenner bin.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Stephan,

    die Sattellorchel (Helvella ephippium) sollte eigentlich nicht so ein glatten Stiel haben.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.


  • Meine vorschlag Helvella elastica.


    Gruß Zarko.


    Ziemlich genau ;)

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau