Hallo zusammen,
wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, war Pablo (Beorn) letzte Woche in Würzburg und Umgebung zum Boleten gucken.
Freitag kaum angekommen, startete Mission "Boletus" auf dem Würzburger Waldfriedhof, dabei Uli (erebus) und ich.
01 Boletus legaliae - Le Gals' Satansröhrling

02 Boletus rhodopurpureus - Blaufleckender Purpurröhrling

Aber auch andere Funde waren dort zu machen:
03 Tuber aestivum - Sommer- oder Burgundertrüffel

04 Lactraius acerrimus - Queradriger Milchling

05 Leccinum crocipodium - Gelbporiger Raufuß

Weiter zur Frankenwarte, um noch - Überraschung! - ein paar weitere Boleten zu sichten
06 Boletus radicans - Wurzelnder Bitterröhrling

07 Boletus satanas - Satansröhrling

Ende Tag 1
Am nächsten Morgen ging es nach Mühlbach, diesmal dabei Rudi, Pablo, Uli und ich.
08 Boletus fechtneri - Silberröhrling

09 Boletus pseudoregius - blauender Königsröhrling

10 Boletus queletii - Glattstieliger Hexenröhrling

11 Boletus aereus - Schwarzhütiger Steinpilz

Zwar kein Bolet aber auch eine wilkommene Abwechslung
12 Creolophus cirrhatus - Dorniger Stachelbart (mit Sonnenbrand)

Nachmittags ging es dann leider ohne Rudi weiter, Ausflugsziel Blutsee. Hier waren die Schnecken sehr fleißig und hatten seit meinem letzten Besuch ordentlich auf-geräumt/gegessen. Trotzdem gab es auch hier etwas zu finden.
13 Leccinum pseudoscabrum - Hainbuchenröhrling

14/15 Abortiporus biennis - Rötender Saftwirrling


15 Sceloderma cepa - Zwiebel Kartoffelbovist spec

16 Peziza subisabellina - Isabell-Becherling

17 Peziza avernensis spec - Buchenwaldbecherling auf finalmorscher Buche

Tag 3 folgt später. Hier geht's weiter.
Lieben Gruß
Christoph
P.S.: Einige ähnliche Bilder hatte Uli ja bereits gezeigt. Ich hoffe die Bilder gefallen trotz Redundanz