Beiträge von Xebolon

    Lieber Mausmann,


    danke!
    Hmmh, irgendwie hatte ich den auch schon bei den ersten Verdächtigungen. Doch dann habe ich diese Idee wieder verworfen, da der Stiel doch so sehr auffallend "genattert" wirkt und ich diesen auf keinem Foto in etwa wiederfinden konnte.
    Graue Wulstlinge sollen ja auch anzeigen, dass man dort Perlpilze finden kann, oder? Den habe ich auch noch nicht live gesehen - wäre also ein spannender Ort zur Rückkehr ....


    Xebolon

    Hallo,


    am Wochenende bin ich diesen Pilzen begegnet:








    Könnt Ihr mir auch ohne Foto der Stielbasis Ideen geben? Ich denke, der Pilz könnte auffällig genug vom Rest her sein.
    Danke für einen Tipp!


    Lecker! :P


    Glückwunsch!


    Daß der auch außer der Reihe vorkommen kann hat wohl schon die Runde gemacht. :D Jetzt noch ein paar Reizker dazu und ab auf den Toast. :D


    So langsam glaube ich, dass ich ihn wohl in die Pfanne hauen kann - bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen und gespannt bin ich schon ...
    (Ich weiss schon, keine offizielle Freigabe)

    @ Ingo W
    Danke für Deine Antwort.
    Also mit gallertartig triffst Du es beim goldgelben Zitterling. Ich habe mir davon noch viele
    andere Fotos im Internet angeschaut - ich würde zustimmen, genauso sahen die Pilze aus.


    Ach und ich gelobe Besserung was die Gerüche und evtl. andere Informationen angeht. Aber für einen Newbie im ersten Lehrjahr ist alles zusammen wirklich sehr umfassend. Manchmal bin ich einfach von den vielen Eindrücken und Funden im Wald so überwältigt, dass ich so etwas einfach vergesse am späten Abend beim Posten hier.


    Ach und ich fotografiere mit einer Lumix TZ 10. Ich denke auch, dass die Fotos ganz passabel sind. Aber wenn ich dann hier manche andere sehe werde ich schon neidisch...


    Xebolon

    @ Malone:
    Nein, er war noch soooo winzig, und mit der Kamera konnte ich ihm auch nicht unter`s Röckchen schauen.
    Habe es nicht übers Herz gebracht den kleinen im Wachstum zu stören ...ja ja, ich weiss schon ....


    Die beiden angehängten Bilder gehören noch zu Pilz 4 ! Zur Beschreibung selbst bekomme ich sie nicht mehr im Nachhinein gestellt.


    Übrigens hatte neulich ein Forummitglied ein Bild mit Hexen eingestellt, die er trocknen wollte.
    Da waren auch ein oder zwei dabei, die meiner nicht mehr so appetitlich aussehenden Hexe in etwa glichen.
    Wie schätzen die Experten hier das ein - also eigentlich würde ich ja nicht mehr wirklich. Das Fleisch des Pilzes selbst sieht aber noch sehr gut aus, keine Maden etc. Nur die ollen Röhren und ein paar Schneckenbisse, hi hi.

    Hallo,


    heute mal endlich kein Regen - da musste ich doch gleich wieder raus und einen neuen Wald in der Nähe erkunden. Und freudestrahlend kam ich wieder hinaus...:D


    Ja, da ist sie, meine erste Hexe, nicht mehr die hübscheste, aber es ist eine!
    Erstfund - Juhu !!







    So, nun aber trennen und weiter gehts ....
    Der nächste Pilz auch ein sehr interessanter, lacht mich in pfirsichfarben unbekannterweise an:


    Pilz 2



    Pilz 3 gegegnet mir im schrillen Gelb und kommt sehr scheimig daher:




    Pilz 4 an Totholz, dick und fleischig schaut er aus ...




    Käfer gibt`s hier auch ;)



    Und dann, der grosse Auftritt eines noch kleinen Pilzes.
    "Da ist das DING"



    Und zum Abschluss gab`s dann noch diesen hier. Ganz hübsch, aber ich weiss nicht so recht, wer du bist:





    Und zwischendurch, ich hätte es fast vergessen ....
    Mein erster Rotfussröhrling in diesem Jahr:




    und ein schöner Becherling:


    Ach, was für ein schöner Pilztag heute!

    Hallo Sarah,


    danke erstmal für Deine schnelle erste Antwort und liebe Grüße nach Heraklion. Habe im Oktober drei Wochen im Süden Kretas verbracht.
    ch habe schnell noch mal zwei Fotos geschossen, also die Stielbasis rötet sich beim Schneiden. Der Geruch des grossen ähnelt schon Anis, beim Kleineren kann ich diesen nicht so wahrnehmen, eher normal schön pilzig.
    Das Fleisch bleibt beim Schnitt weiss.




    Übrigens habe ich jetzt nochmal gerochen, riecht nicht mehr so nach Anis, vorhin dachte ich schon.
    Hmmmhhh .....

    Habe ich heute am Waldrand im Unterholz eines Laubwaldes meine ersten Champignons gefunden?


    Bild 1


    Bild 2


    Bild 3


    Bild 4


    Bild 5


    Bild 6


    Geruch super angenehm pilzig!


    Weitere interessante Funde gab es auch, die kommen später noch.
    (Bin mit `nem breiten Grinsen aus dem Wald gekommen :D)


    So, jetzt bin ich erstmal gespannt auf Antworten zum vermeintlichen Champignon. Danke Euch schon vorher .....

    Dieser kleine süsse orangene "Leuchtpilz" ist mir heute vor die Linse gekommen.


    Zur Größenstellung zeigt mein dicker Monsterfinger auf ihn ....


    Und hier rechts mit der Spitze meiner Schuhe - dabei kommen drei noch kleinere zum Vorschein ....


    Irgendwelche Ideen?


    Doch! Das obere der beiden letzten Bilder zeigt beim rechten Pilz einen gelb-roten Stiel mit viel rot. Für mich damit eigentlich überzeugend.


    Aus dem letzten Jahr können die nicht sein. :D
    Ich habe heute eine Hexe gefunden die vielleicht eine Woche oder zwei alt war. Die sah schon aus wie dreimal komplett verbrannt. Dagegen sind deine Shroomies Schönheitsköniginnen. :D


    Also meine ersten Hexen - und ich hab`s nicht mal gemerkt! :shy:
    Na gut, die nächsten werde schöne werden, ich versprech`s!

    Jetzt ärgere ich mich aber sehr! Habe die Fotos der neuen Hexen hier im Forum gerade durchgeschaut, es könnten vom Hut wirklich welche gewesen sein und ich Lehrling denke an alles, aber nicht, dass "so oll ausstehende Röhrlinge Ende Mai" Hexen gewesen sein könnten, sicher hätte ich sie dann genauestens inspiziert, es waren insgesamt glaube ich 6 Stück dicht beieinander.


    Und jetzt nochmal ganz dumm gefragt - es kann nicht wie von mir gestern in meinen "jugendlichen" Leichtsinn spontan vermutet, ein übrig gebliebener Röhrling aus dem letzten Herbst sein?? Na ja, der sehe wahrscheinlich noch oller aus ....[hr]
    Hier jetzt noch mal die letzten Fotos davon, die ich auf meiner Kamera gefunden habe - aber die werden auch nicht weiterhelfen. Das nennt man wohl Lehrgeld bezahlen.....



    Vor dem zu erwartenden großen Dauerregen bin ich gestern noch mal in den Wald um mein "Pilzfieber" zu lindern. Seitdem regnet es nur noch "Cats and Dogs". Es gab keine spektakulären Funde in einem für mich neuen Wald, aber ich möchte euch gerne einfach mitnehmen.....


    Am Waldrand gleich Fund 1, Becherling:


    Dann an zwei Stellen Judasohren:


    Watte in den Ohren, oder was? ;)


    Einfach nur schöne Natur:



    Grüne Schwefelköpfe



    ...und hier ein Paar "olle" Röhrlinge


    Ein Waldstückchen war voll von dieser bodendeckenden Pflanze, sehen aus wie Heidelbeerpflanzen, helft mir bitte ...



    Jetzt hoffe ich (wie Ihr wahrscheinlich auch) nur noch auf ein Ende des Dauerregens, ciao.