Beiträge von pilzpic


    Hallo
    Das verstehe ich nicht. Der Knolli ist ein Teil der Natur und verhilft den Bäumen zu einem besseren Wachstum. Das Problem ist nicht die Giftigkeit, sondern die Dummheit einiger weniger Menschen. Pilze Ausrotten funktioniert auch nicht. Wichtiger ist doch immer noch die Aufklärung. Bei uns wachsen die auch mitten in der Stadt und keiner möchte die Ausrotten.


    Hallo,
     
    es geht nicht darum Pilze auszurotten, das geschieht hauptsächlich durch Zerstörung der entsprechenden Biotope. Die aktuelle Bestandssituation lt. Roter Liste von A. phalloides ist mit "sehr häufig" angegeben. Kinder zwischen 1-5 Jahren würde ich auch nicht grundsätzlich als dumm bezeichnen. Geschätzt nehme ich für diese Altersklasse ca. 80 % der Giftnotrufe entgegen. Auch die Eltern oder Kindergärtner, unter deren Aufsicht sowas passiert sich nicht dumm, da dies meist innerhalb von wenigen Sekunden passiert.
    Gottseidank hatte ich bisher nur einen Fall wegen A. phalloides und der ist auch noch gut ausgegangen.
    D.h. eine weitere Verbreitung der Sporen über den natürlichen Weg hinaus, z. B. über Kompost in Schulbereiche, Supermarkt - Parkplätze, Kindergärten oder Hausgärten halte ich da aus den gennannten Gründen für kontraproduktiv und überflüssig.


    Gerade bei den Rotfüßen hört man öfters die Empfehlung, sie nicht mehr zu essen, sobald die Huthaut rissig wird. Sie sind sehr anfällig für Schimmelpilzbefall.



    Als Sologericht schmeckt der zum K.....! <X


    Warum sollte ich denn etwas was ich genießen will, damit versetzen/verlängern?
    Bei uns gab es heute frische Büschelraslinge - solo, das war ein Genuss.

    Hallo,


    das ist mit ziemlicher Sicherheit die Nebelkappe, z. Z. Massenpilz. Der Speisewert ist umstritten, im Tierversuch zeigt das enthaltene Nebularin zytotoxische! Eigenschaften.

    Hallo,


    ich gehe mal davon aus, dass ist der ganz normale Pfifferling, C. cibarius, da auch die Leisten so ausgeblasst sind. Beim Blassen Pfifferling, darunter verstehe ich C. pallens sind die Leisten auch gelb gefärbt, nur der Hut und Stiel ist blasser. Außerdem hat der Blasse Pfifferling eine deutlich kräftigere Wuchsform.

    Hallo,


    ja es wär nur ein kleiner Hinweis nötig gewesen, dass Pilze die hitzeinstabile Gifte enthalten (also roh genossen mehr oder weniger giftig sind) 5 Minuten in einer warmen Kartoffelsuppe nicht ausreichen, um diese Pilze zu garen, also die hitzeinstabilen Gifte zu zerstören.
    Der Korrekturtext macht aber aus den Stäublingen ein Problem, dass es gar nicht gibt. Solange sie innen weiß sind sind sie essbar. Ein Kartoffelbovist ist innen nie weiß, oder liege ich da falsch, gibt es Albino-Formen von Kartoffelbovisten die innen weiß sind?
    Aber...es ist schwer vor der Kamera, weiß ich aus eigener Erfahrung :shy:

    Hallo zusammen,


    ich habe ein recht ausgedehntes Gespräch mit dem zuständigen Mitarbeiter der Stadt Krefeld geführt. Den Kahlen Krempling hatte man in der Tat noch nicht auf dem Schirm, ihn aber während des Telefonats auch schon bei wiki gefunden.
    Unabhängig hiervon bezieht sich die Rücknahme der Warnung nur auf die Pilze die am Sonntag den 1. Oktober auf dem bestimmten Markt gekauft wurden. Klar, die sollten auch bereits alle verzehrt sein. Der Händler ist bekannt die Ermittlungen laufen weiter, also es ist sichergestellt, dass nichts im Sande verläuft.
    Der Sonntagsausflug findet allerdings trotzdem statt...
    Ich werde berichten.


    Schon klar, aber was passiert am kommenden Wochenende, wenn der fragliche Händler keine Massenmedien konsumiert? Kremplinge stehen ja momentan in Massen im Wald herum.
    FG
    Oehrling


    Hallo Oehrling,


    auf jeden Fall werde ich noch direkt mit der Pressestelle der Stadt Krefeld Kontakt aufnehmen, ich gehe mal davon aus die haben den Kahlen noch garnicht auf dem Schirm.
    Desweiteren werde ich mit meiner Frau einen Sonntagsausflug zum besagten Krefelder Trödelmarkt unternehmen, das kann man nicht auf sich beruhen lassen.

    Aber das geht garnicht so...


    Die heben die Warnung komplett auf, obwohl gammelige Kahle Kremplinge verkauft wurden und die, wie ich immer schon gemutmaßt für die massiven Beschwerden verantwortlich sind!




    Wolte nur anmerken dass ich für den Inhalt der Pilzstrecke nicht verantwortlich zeichne. Hier habe ich sofort die "Pilzsorten" beanstandet.
    Für einen früheren Artikel für die RP hatte ich schon mal diesen Steinpilz zur Verfügung gestellt, aber der war wohl nicht mehr auffindbar? :rolleyes: