Beiträge von Judasohr78

    Guten Morgen,


    ich weiß nicht, ob man jetzt im Februar schon auf Morchel-Suche gehen kann? :/.
    Wenn ja, wäre das super, da ich es kaum abwarten kann wieder loszuziehen.
    Die Morchella esculenta wächst ja erst ab März bis April, oder?
    Bin ja immer Pilzsammelbereit, da ich mein Pilzweidenkorb, Pilzmesser, Pilzbestimmungsbücher und Gummistiefel immer parat im Auto habe :D.


    Liebe Grüße


    Michael


    An alle die an LMAMAA Laune leiden, es dauert nicht mehr lange bis der Frühling kommt und spätesdens wenn das erste grün sprießt geht es einen wieder Besser. Bei mir ist schon Frühling die ersten Paprika und Pepperonis sind gesprießt.



    das kann ich nur voll und ganz unterschreiben :thumbup:.
    Das schlechte Wetter trägt auch mit bei das man schlechte Laune hat.
    Sobald das erste Grün sprießt hebt sich meine Laune wieder und hoffe bei allen anderen die auch an LMAMAA leiden auch ;).


    Ich habe bei mir in Auto immer ein notfall Einkaufkörbchen und Stiefel weiss man nie wo man so landet.


    Gummistiefel, Pilzkorb und Pilzbestimmungsbuch habe ich auch IMMER im Auto :thumbup:.
    Meine Augen halte ich selbst beim Autofahren auf und halte notfalls auch am Straßenrand um ein Pilz zu sammeln oder mir auch nur anzuschauen und zu knipsen (mit Handy) :D :D.


    Danke Michael, für die Genesungswünsche. Das wird schn wieder werden.:thumbup::thumbup:
    LG Reinhilde


    Liebe Reinhilde,


    vielen lieben Dank.
    Irgendwann hat man auch wieder bessere Laune, spätestens dann wenn die Pilzsasion beginnt :D :thumbup:.
    Was mich auch bisschen enttäuscht, das ich bisher noch keine Birkenporlinge gefunden habe, da bei uns keine reinen Birkenwälder gibt.


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo Ihr Lieben,


    für Naturheilkunde bin ich auch immer offen :)
    Allerdings frage ich mich auch, ob es so gut ist, den Tee täglich zu trinken? :/


    Über welchen Zeitraum empfiehlt sich denn die Einnahme?



    Hallo Kuschel,


    diese ganze Chemie die der Arzt verschreibt ist auf Dauer für den Körper nicht gut, deswegen bin ich auch genauso wie du offen für die Naturheilkunde.


    Hier der Link von Hans-Heinrich Kunde (Naturheilpraktiker) wie man den Birkenporling-Tee zubereitet


    http://www.passion-pilze-samme…ee_vom_birkenporling.html


    Dort steht auch ein Auszug wie oft man den Tee trinken sollte und über welchen Zeitraum.


    Liebe Grüße


    Michael


    Ach du Ärmster, doch ich denke mal diese LMAMAA Laune lag überall in der Luft und... jedenfalls ich habe dies "Infektion" auch gehabt (habe sie noch ein Wenig?) bin aber auf dem Weg der Genesung.;)
    Liebe Grüße von Reinhilde



    Hallo Kaetzchen,


    ich glaube auch das diese "Infektion" überall in der Luft lag.
    Wo ich eingentlich frei gehabt hätte um endlich wieder einmal in den Wald zu gehen, musste ich für jemanden einsspringen, was mich sehr aufgeregt hatte.
    Naja ich denke an die Pilzesaison und da geht es mir schon ein wenig besser.
    Wünsche dir auch gute Besserung und immer an die bevorstehende Pilzsaison denken :thumbup: ;).


    Liebe Grüße


    Michael


    Die 2 Pilzchen die ich 2012 für Klon Experimente geerntet und danach klonen getrocknet habe scheinen Judaohr78 nicht Bitter geschmeckt zu haben (als Tee versteht sich).



    nein der Birkenporling-Tee hat überhaupt nicht bitter geschmeckt.
    Habe davon auf der Arbeit 5 Tassen von getrunken :D.
    Mir schmeckt der Tee sehr sehr gut :thumbup:


    [hr]


    Hahaha Michael hatte LMAMAA- Tage, die Porlinge sind wohl alle und es gibt keinen Tee mehr?


    du weißt was LMAMAA-Tage heißt?
    Solche Tage hat man schon einmal.
    Mich hat echt alles angenervt, auf der Arbeit sowie Zuhause.
    Konnte da ich ja arbeiten musste, noch nicht mal in den Wald gehen um mal ein wenig abzuschalten.
    Ja ich brauche wirklich wieder neue Birkenporlinge, da mein Tee sich leider dem Ende zuneigt :(.



    Hallo Markus,


    du weißt aber schon, das du durch deinen kleinen Piekser/deine kleine Provokation, von mir noch eine Rache gibt? :D :D :D :D :D :D.
    Sorry das ich so lange auf mich habe warten lassen, aber ich hatte mal ein paar Tage irgendwie schlechte Laune, war gestresst und hatte auf nichts Lust.
    Das waren so ein paar ein "LMAMAA-Tage" :(.
    Ja da ich ja ein riesengroßer Fan des Birkenporlings bin, war es für mich ein MUSS und ein Genuss den hochinteressanten Beitrag von Lara zu lesen :thumbup:.
    Habe mir wirklich schon Sorgen gemacht, das du vergessen hast, dass das Judasohr78 richtig Michael heißt 8|.


    Liebe Grüße

    Michael

    Hallo Lara,


    das ist echt super das deine Mutter uns teilhaben lässt und sie das Rezept an uns weiter gibt :thumbup:.
    Sag deiner Mutter mal ganz lieben Dank und wir freuen sehr über weitere Rezepte :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael


    das interessiert sehr wohl. Ist sogar hochinteressant. Und deckt sich mit Vielem, was ich im www. schon zum Birkenporling gelesen habe.
    Michael (Judasohr78 glaube ich) ist da sicher auch sehr daran interessiert.


    Ja, natürlich bin ich daran auch sehr sehr interessiert ;) :thumbup:.
    Über alles was den Birkenporling betrifft habe ich sehr großes Interesse :thumbup:
    Markus, wie du glaubst das mein Forenname Judasohr78 ist? :D.
    Jetzt bin ich aber enttäuscht von dir :P :D.

    Hallo Andreas,


    das ist wahrlich ein Schock das der Trollhand-Baum dem Biber zum Opfer gefallen ist :(.
    Finde, dass der Trollhand, ein sehr interessanter Pilz ist und wirklich wie eine Hand des Trolls ähnelt.
    Schade, sehr sehr schade das der Baum nicht mehr exisitert.
    Hätte der Biber sich keinen anderen Baum aussuchen können? X( :cursing:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Freue mich schon wieder wenn es Juni/Juli/August/September/Oktober/November wird, dann geht es wieder in die Pilze :thumbup:.
    Ich liebe den Fichtensteinpilz.
    Im September habe ich 18 Tage Urlaub beantragt, damit ich endlich mal von der Arbeit/Stress abschalten und ich dann jeden Tag in den Wald auf Pilzjagd gehen kann.
    Ich bin nämlich schon chronisch unterpilzt :D :D.


    Hey Michael,


    ich glaube eher es ist ein Schuppiger Stielporling (Polyporus squamosus).


    LG Hella


    Hi Hella,


    ok, aber der schuppige Stielporling ist doch nicht so groß wie auf dem Foto, oder?
    Auf dem Foto erscheint er riesig 8|.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    ich würde gerne selber mal persönlich den Birkenporling, glänzenden Lackporling, dunklen Lackporling, viele Pfifferlinge (habe bis jetzt leider nur drei kleinere gefunden), Satansröhrling, Stachelbart, Eichhase, Klapperschwamm, Morcheln finden :)


    Liebe Grüße


    Michael