Hallo!
So viel ich weiss, Michael (Judasohr78) züchtet die Glänzenden Lackporlinge. Ich werde ihn darauf aufmerksam machen. Vielleicht meldet er sich und beantwortet diese Frage.
LG
Joli
Hallo liebe Pilzgemeinde,
wie Joli schon gepostet hat, habe ich den Ganoderma lucidum mal gezüchtet.
Allerdings muss ich zugeben, das leider aus dem Substratblock, nur ein einzigster Pilz gewachsen und zwar blieb dieser Pilz recht klein.
Ich dachte auch, das da mehrere Pilze wachsen würden, aber daraus wuchs nur ein einzigster :(.
Aber das muss nicht heißen, das bei jedem, der es mal mit Ganoderma lucidum versuchen möchte, ein einzigster Pilz daraus wächst ;).
LG Michael[hr]
Für alle die, die gernde den Ganoderma lucidum züchten möchten, hier ein Tipp.
Bei Hawlik gibt es sogenannte Substratblöcke, komplett durchwurzelt mit dem Myzel des Ganoderma lucidum.
Anbei kann man sich dazu ein Zimmergewächshaus kaufen, wo man den Substratblock reinstellt.
Wichtig dabei ist, das der Substratblock nicht austrocknet und im Zimmergewächshaus, der Deckel komplett beschlagen ist und die beiden Lüftungsöffnungen immer offen stehen.
Ich habe den Substratblock, sowie den kompletten Deckel 2-3x täglich mit so einem Blumensprüher eingesprüht.
Zusätzlich habe ich, um die Luftfeuchitgkeit zu überprüfen, ein Hygrometer, wo zugleich ein Thermometer mit integriert ist in das Gewächshaus gestellt.
Das ist bei soetwas eine prima Hilfe.
Nach etwa 1,5 - 2 Monaten, sieht man an dem Substratblock, kleine weiße Knubbelchen (Primordien).
Ab diesem Zeitpunkt sollte man, damit für die Entwicklung des Pilzes, weiterhin eine hohe Feuchtigkeit vorhanden ist, den Substratblock in eine passenden Blumentopf reinstellen und den Substratblock vollständig mit Erde bedecken.
Bitte drauf achten, das die Erde nicht austrocknet.
Falls ihr seht, das oberflächlich die Erde trocken ist, habe ich zum Beispiel, eine kleine Giesskanne genommen und die Erde wieder richtig feucht-nass gemacht.
Das brauch Ganoderma lucidum zur Entwicklung.
Den Blumentopf danach in Halbschattig/Schattig Stellen.
Was braucht man nun noch? GEDULD, einfach nur Geduld
;).
Irgendwann sieht man den Pilz langsam aber sicher durch die Erde brechen.
Bei mir war das ein Glücksfreudengefühl, wie als wenn Weihnachten, Ostern, Hochzeit, Geburtstag, Silvester und Neujahr zusammengefeiert werden
.
Nur Mut :).
Versucht es selber mal
.
Liebe Grüße
Michael