Hi Pablo,
eben.
Das sehe ich ganz genauso wie du.
Diesen Pilz habe ich ja eindeutig als Reizker erkannt.
Habe zu meiner Frau noch gesagt "Kuck mal, da haben wir ein Edelreizker, erkenntlich an den Grübchen am Stiel und an dem Belgeitbaum, der Kiefer".
Im Internet schaute ich auch und da sah ich ein Foto vom Edelreizker der ganz wenige bis garkeine Grübchen am Stiel hatte.
Anis-Champignons finde ich im übrigen in meinem Steinpilz-Fichtenwald.
Aber nach dem ich gelesen habe, das sie mit Cadium belastet sind, lasse ich die nun stehen.
Morgen gehts wieder in den Wald und erhoffe mir Steinpilze und Maronen
.
Liebe Grüße
Michael
[hr]
Hi Stefan,
vorhin habe ich das leider ein wenig falsch verstanden, denn es hatte sich so angehört, als ob du denkst ich würde jeden Pilz auch den ich nicht kenne, essen....Sorry
:shy: .
So ist es definitiv NICHT :).
Ich sammle nur Pilze, die ich 100ig kenne und weiß, das man diese essen kann
.
Also das man Pilze ist die man nicht kennt und man HINTERHER fragt, um was für Pilze gegessen wurde, finde ich absolut unverantwortlich
.
Finde ich super, das du darauf aufmerksam machst, aber bei mir brauchst du keine Angst zu haben, denn darin bin ich sehr sehr verantwortungsbewußt.
Liebe Grüße
Michael