Hallo,
auch von mir ein Glückwunsch zu den verdienten Siegern - obwohl viele andere Bilder auch Potential für einen Platz ganz oben gehabt hätten.
Seltsamerweise hatte ich gar keine eindeutigen Favoriten ...
... obwohl, das Erebus-Bild (Bild 6, Platz 3) hat mich fast vom Hocker gerissen, dieser magisch-rätselhafte Geisterwald-Röntgenblick!
Darf ich sagen, was mich störte ?? Mensch ... so ein Popel in der Mitte ! (Wie, als hätte der Chirurg ein Instrument im Körper vergessen ...)
Sehr schön und mich persönlich sehr ansprechend fand ich Nr. 4 (Platz 9) von Donbrosco, sowohl vom Bildaufbau her, wie von den Strukturen. Ich hätte mir vorstellen können, dass es mir einen Tick heller noch besser gefallen hätte.
Auch das Nobi-Bild (Bild 2, Platz 2) ist mir positiv aufgefallen, ich würde mir einen etwas größeren scharfen Anteil wünschen.
Ebenso das Bild von Drosophila (Bild 11, Platz 4) profitiert vom Hell-Dunkel-Spiel, seltsamerweise habe ich da aber irgendwelche "makabren" Assoziationen ... diese 4 Bilder finde ich vom "Künstlerischen" her interessanter als das Bild auf Platz 1 (Bild 17) von dieter.heune , obwohl ich das Bild mag und gelungen finde und auch ganz und gar nichts aussetzen kann.
Dieses sehr kontrastreiche Hell-Dunkel-Spiel haben viele bevorzugt, meist schon ein Bild genommen haben, das in diese Richtung geht - hätte ich vielleicht auch gemacht, wenn ich ein solches Bild gehabt hätte.
Bei vielen Bildern ist für meinen Geschmack mit dem "Dunkel" aber auch übertrieben worden, meint Ihr nicht?
Abweichend davon ist z.B. Bild 2, Platz 4 von Pilzpic, da wiederum hätte ich mir vorstellen können, das dieses "rasant-scharfe" Bild noch besser "gekommen" wäre mit einem leicht angehobenen Kontrast.
Mein eigenes Bild (Bild 16, Platz 13) fällt da etwas aus dem Rahmen, im Vergleich zu anderen wirkt es sehr hell.
Ich hatte mich bemüht, alle Tonwerte (von ganz schwarz bis ganz weiß und möglichst feingestufte Grautöne) zu verwirklichen (Ansel Adams...), dabei gefielen mir die unterschiedlichen erkennbaren Strukturen gut - auch die Auffindsituation, wie der Pilz das Stöckchen umklammert - und bei den Formen habe ich auch so meine "eigenen" Assoziationen.
Konstruktive Kritik dazu würde auch ganz gerne mal hören - oder liegt es hier wieder daran, dass Porlinge oft nicht als attraktiv angesehen werden?
Zu dem Bild von Alis konnte ich mir auch keinen Reim machen, bzw. "nichts mit anfangen", danke für die Aufklärung - und ein Experiment ist immer wert, gewagt zu werden