Hallo,
ach du liebe Zeit - SIEBEN Lieblingsbilder und SECHS Fast-Lieblingsbilder hatte ich in diesem Monat, bei nur 18 Bildern insgesamt.
Das waren meine Favoriten (Reihenfolge HIER nach Startnummer) im April-Wettbewerb:
Bild 5, Platz 1
Ein toller Hingucker! Inzwischen kenne ich die Art ja auch, weiß auch in welch "schwierigem" Umfeld (meist viel "Alt"-Nadel und wenig schönes Moos) die steht. Hier sind sowohl die Farben und Formen des Pilzes schön (scharf sowieso), der Bildaufbau ist gut, "angenehme" Umgebung. Die Farben leuchten "extrem", bewirkt auch durch die Komplementärwirkung von Gelb-Blau und Rot-Grün - und das könnte dann schon wieder ein kleiner Kritikpunkt sein, denn so viel Blau (im Hintergrund und an den Pilzkanten, die ja - falls dunkel - eher ins Olivgrüne spielen) gibt es da in der Natur eigentlich nicht. Aber das kann man auch als "künstlerische Freiheit" betrachten - würde man so ein Bild malen wollen, würde man auch zur Tube mit der blauen Farbe greifen - das ist dann so eine Art "Wirkungsverstärker".
Bild 6, Platz 3
Absolut nichts auszusetzen, sehr ruhiger, harmonischer Gesamteindruck.
Bild 7, Platz 5 (edit: beim Platz hatte sich ein Fehler eingeschlichen, von 6 auf 5 verbessert)
Auch ganz wunderbar - hier gefällt mir besonders, wie das Licht durch den Pilz scheint.
Bild 8, Platz 8
Bei der ganzen Farbenpracht vieler anderer Bilder fällt dieses nicht so sehr auf, aber formal (wo die Pilze stehen und wie die Äste einen natürlichen Rahmen bilden) ganz hervorragend, ebenso die Schärfe (bringt die Strukturen der Pilze sehr deutlich), farblich sehr ausgewogen.
Auf meinem Laptop-Monitor im Durchzapp-Vergleich zu den anderen Bildern wirkt es so, dass ich es gerne im Gesamten minimal heller hätte.
Bild 9, Platz 9
Mal 'ne Morchel, warum nicht? Sehr interessante Strukturen und farbliche Kontraste im Pilz (ist ja frisch, frischer, frischest, der Pilz) gut eingefangen.
Bild 12, Platz 4
Formal schwieriges Objekt, sehr gut umgesetzt, hier gefallen mir auch wieder die Strukturen besonders.
Bild 17, Platz 2 (bzw. punktgleich mit Platz 1)
So ein Pilz ist auch ein absolutes Highlight. Abgesehen davon, dass die Art selten ist, hat man hier auch ein besonders ausgedehntes Exemplar erwischt. Ebenso stelle ich mir schwierig vor, das (normalerweise) chaotische Zweiggewirr farblich und formal so harmonisch mit dem Hauptobjekt zu verbinden. Der Verlauf der Zweige gibt hier u.a. vor, wo der Beschnitt sein könnte/ sollte, sehr gute Schärfe in allen wesentlichen Bereichen.
Meine Favoritenverfolger (Reihenfolge HIER nach Startnummer):
Bild 1, Platz 14
Genau solche Schwefelköpfchen sieht man - manchmal - im Wald leuchten. Schön finde die Form der Gruppe und den Kontrast zum Grün und den Bildaufbau im Gesamten. Und obwohl die Pilze manchmal sehr gelb erscheinen, erscheint es mir hier etwas übertrieben (schon "nervend") - ebenso wie den sehr gelben Schimmer im Holz. Auch wenn tatsächlich der Bildeindruck vor Ort so gewesen sein sollte (was ich etwas bezweifle), hätte ich das Gelb (wenn es mein Foto gewesen wäre) für das Bild etwas abgeschwächt (nur das Gelb in der Sättigung vermindert, nicht etwa statt dessen Blau hineingemixt).
Bild 3, Platz 9
Sehr schönes, sehr scharfes dokumentarisches Portrait der Art
Bild 14, Platz 6
Ebenso ein sehr schönes, sehr scharfes dokumentarisches Portrait der Art (aus dem unendlich erscheinenden Fundus an wunderbaren Saftlingsbildern von Dieter), interessant ist der Farbverlauf.
Vom Bildaufbau/von der Situation her und von der techn. Umsetzung sind Bild 3 und 14 sehr ähnlich und für mich irgendwie gleichgewichtig.
2-er Gruppe mittig im Grün, beschnittenes/aufgeräumtes Grün.
An beiden Bildern ist gar nichts zu bemängeln, die Fotos in "meiner" Favoritengruppe fand ich persönlich noch etwas interessanter/oder "künstlerischer" gestaltet.
Bild 15, Platz 12
Schöne Zweiergruppe in sehr natürlichem Umfeld, weniger auffällig wg. der Art der Pilze. Minimal stört es mich, dass von der Zweiergruppe der vordere (und nicht der hintere) Pilz nicht ganz scharf ist.
Bild 16, Platz 12
Gutes Portrait, harmonische Gestaltung. Wg. der natürlichen Farben von Pilz und Umfeld nicht so sehr ins Auge "stechend".
(Muss ja auch nicht, aber man bleibt dann eher bei anderen Bildern hängen.)
Bild 18, Platz 7
Mein eigenes Bild ist diesmal weniger ein Pilzportrait als eine "Szene aus dem Biotop". Kann man mögen, muss man aber nicht ... mit Platz 7 bin ich m.M. nach in der "Konkurrenz" noch "gut weggekommen".
Mir stand der Sinn nach typ. Frühlingsbild, deshalb kommen hier Pilz, Holz, Anemonen und Ameisen so gleichgewichtig daher - auch der Bildaufbau ist ganz bewusst so gewählt - Zusammenspiel oder Konfrontation oder einfach nur "Natur".
Im Mittelfeld hat ich die folgenden Bilder gesehen (Reihenfolge HIER nach Startnummer):
Bild 2, Platz 15
Schön finde ich da den Kontrast zwischen den Pilzen und dem Holz, den Bildaufbau halte ich noch nicht für so optimal, ein bisschen beliebig erscheint mir der Beschnitt.
Bild 4, Platz 11
O.K. seltene Pilze, scharf abgebildet. Bodenkrume und Dreckbrösel sind dokumentarisch, aber nicht besonders schön.
Hintergrund mit etwas schrägen, etwas überbelichteten Bäumen stören in einem Dokufoto nicht so sehr, aber im Fotowettbewerb kann es manchmal auch auf solche Nebensächlichkeiten im Gesamteindruck ankommen.
Bild 11, Platz 16
Ebenso ein scharfes, gut dokumentiertes Portrait der Art. Auch hier ist der Pilz an sich schon nicht mehr so ganz schön/interessant (beginnende Kantentrocknung) und das natürlich so vorgefundene Umfeld wirkt etwas "chaotisch".
Etwas davon abgegrenzt hat ich die folgenden Bilder (Reihenfolge HIER nach Startnummer)
Bild 10, Platz 16
Schwierige Situation: kleine Pilze und sehr viel Helligkeit im Hintergrund, also im Prinzip eine Gegenlichtsituation, obwohl das Licht diffus erscheint.
Das Bild erscheint mir dadurch insgesamt leicht überbelichtet und in den wesentlichen Punkten (Pilze) nicht ausreichend scharf.
Der sehr unscharfe Fleck im linken Vordergrund irritiert die Blickführung, die etwas zu großen hell ausgefressenen Stellen im Hintergrund finde ich auch etwas störend.
Bild 13, Platz 18
Im Prinzip schon immer wieder hübsch, so ein kleiner Fliegenpilz. Hier steht er sehr mittig, man kann nichts im Bild erkunden, der Schärfebereich ist sehr klein (nur einzelne Velumflocken) - da erlahmt mein Interesse schnell.