Hallo Pop77!
Wenn ich "ziemlich sicher" schreibe, so kannst du mit 99% rechnen. Das "ziemlich" drückt dabei lediglich meine Einstellung dazu aus, nach Bildern keine Essensfreigabe zu unterstützen.
Rauchblättrige Schwefelköpfe (Hypholoma capnoides) haben an keiner Stelle irgendwelche Farbtöne, die im geringsten an Grün erinnern. Wie Jürgen schon schreibt, kann man auf Bild1 und 2 (auch, wenn unscharf) eindeutig die Färbung des Grünblättrigen erkennen.
Wieso baust du denn noch auf so windige Weisheiten aus Uromas Zeiten, mit dem Schnecken- oder Wurmfraß? Es gibt keinen tödlich giftigen Pilz, der nicht von Würmern oder Schnecken befallen wird. Deren Verdauungssysteme sind doch ganz anders!
Sei bitte nicht so leichtsinnig mit den Pilzen, das kann wirklich dumm ausgehen!
VG Ingo W
P.S.: Das kleine Referenzbild kannst du vergessen, was will man denn darauf erkennen? Grünblättrige wirst du doch sicherlich bessere im Netz finden.