Hallo Julius!
Schön, dass du ein Vergleichsbild zeigst.
Ich frage mich gerade, ob man die gezeigten Pilze nach Bild theoretisch falsch als Nelkenschwindling bestimmen könnte. Der Vorteil dieses Bildes ist ja, die Pilze sind sehr schön fotografiert: die Lamellenhaltung (nicht aufsteigend oder grob ausgebuchtet angewachsen wie beim Nelkenschwindling) ist gut nachvollziehbar, der Farbton haut hin und die schnelle Neigung für flache bis angedeutet vertiefte Hutmitten ist prima zu sehen.
Wenn man allerdings Bilder mit falschem Farbton einstellt, die Schärfe eher durchschnittlich ungünstig vernachlässigt und die Pilze weniger detailreich darstellen würde, wer weiß?
VG Ingo W
P.S.: Ist vielleicht wieder mal die Gelegenheit auf den Link unten (unter der waagerechten Linie) hinzuweisen, der m.E. bei vielen Beiträgen wenig ernst genommen wird.