Hallo Gerd!
Zitat
---> Hmm, auch sehr wohlwollend betrachtet kann ich der Nebelkappe definitiv keinen "angenehmen" Geruch abgewinnen.
Ich will hier niemanden der Fragestellenden auf den Schlips treten und ich weiß auch nicht, ob das besonders clever von mir ist, das folgende hier zu schreiben. Und ja Gerd, auch ich mag den Geruch nicht besonders (jung geht ´s, aber dann empfinde ich den Geruch als aufdringlich bissig).
Wenn man mal die zweifelsfrei (soweit man das bei Bildbestimmung überhaupt sagen kann) eingestellten Nebelkappen und ihre dazugehörige Einschätzung revue passieren lässt, wird immer(!) von einem angenehmen Geruch gesprochen, manchmal auch die Standardaussage "riecht wie Champignon" oder "riecht wie Pilz" (was für mich eigentlich ein "No go" für die Nebelkappe darstellt).
Für mich habe ich deshalb das Fazit gezogen, einen Ratsuchenden und seine geruchliche Einschätzung zum Pilz nach seiner wahrscheinlichen Pilzerfahrung zu bewerten, d.h., ich bewerte die geruchliche Einschätzung eines Pilzunerfahrenen (ist oft an der Art der Beschreibung und der Bilder erkennbar) weniger gewichtig als wenn z.B. zuehli, dantanem, hübchen, Fredy, Boletus, mycelio, du und alle, die ich jetzt vergessen habe, eine Geruchseinschätzung geben.
Wie gesagt, ist wohl wenig clever, mich diesbezüglich zu outen.
VG Ingo W
