Hallo Ralf!
Nicht, dass mir für den 1. Pilz was genaues einfällt, Hebeloma (Fälbling) als Gattung käme mir aber überhaupt nicht in den Sinn, wenn man die weißen Lamellen des größeren Fruchtkörpers anschaut.
Für mich gehört der zu den Ritterlingsartigen (Tricholomataceae), und hatte sicherlich auch weißes Sporenpulver.
Auch mit der Angabe "Lamellen frei" könnte ich mich nur anfreunden, wenn du das mit einem Bild des jungen Fruchtkörpers untermauerst.
Interessanter Pilz, die Auflösung würde mich auch interessieren.
Dein 2. Pilz ist C. clavipes (Keulenfuß-Trichterling), wenn du den Geruch nochmal überprüfst (geht leider nur an frischen), dann entpuppt sich der "Anis" als Bittermandel. Auffällig immer der keulige Stiel und gelbliche Lamellen, dein beschriebenes Habitat Fichte/Moos ist typisch, aber sicherlich nicht ausschließlich.
VG Ingo W
