Hallo Safran!
Oh, ich könnte vom Wochenende her aus der Pilzriech-Ecke (Erfurt-Pilzausstellung) wieder mal neue Lieder schreiben über das Empfinden der Gerüche.
Mach dir also nichts draus, gibt ganz viele Menschen, die nicht gut riechen können oder bestimmte Geruchsrichtungen nicht wahrnehmen.
Besonderes beobachtetes Geruchs-Problem ist Bittermandel, also der Geruch vom Mönchskopf, Nelkenschwindling, Keulenfußtrichterling, Riesenkrempentrichterling, Ockerbraune Trichterling (Cl. gibba) usw. Da war doch die Quote des Erkennens bei für mich deutlichem Geruch tatsächlich 9:1 gegen mich. Glücklicherweise kam ab und an mal jemand vorbei, der mich dann doch bestätigen konnte, wie eine Chemikerin, die bei ausgeschriebener "Duft nach Bittermandel" sofort sagte, eindeutig Blausäure.
Was hingegen fast 100%-ig von jedem nachvollzogen werden konnte, war Knoblauch und Kokosflocken.
Bei Schoko/Kakao punkteten die Kinder,
die verblüfftesten Gesichter bekam man mit Kokos und Stachelbeerkompott,
Hustensaft (Fagosan) konnten nur "Ossis" wiedererkennen,
Fenchel nur die, die auch mal `nen Fencheltee trinken oder Fenchel verwerten,
die verzerrtesten Gesichter folgten auf Hering, Schwefelritterling und Mottenkugel (Basis Specht-Tintling!),
zustimmende Gesten erntete man mit Kartoffel, Anis, Camembertschimmel und Rettich,
Seifenlauge/Waschküche ging erst am 2. Tag perfekt und hauptsächlich von der älteren Generation,
über Karbol/chemisch (Karbol-Champignon) und Marzipan wurde controvers dikutiert,
beim nicht vorgesagten inocybioid durften nur aufgeschlossene Jung-Pärchen mitspielen (wobei hier die Reaktion besonders interessant war, nämlich vom ablehnenden Schämen bis zum herzhaften Herauslachen),
Scheunenstaub und mehlartig konnte nur spezielle Menschen nachvollziehen, die mal irgendwas was mit Landwirtschaft zu tun hatten,
Lerchensporngeruch kannte gar keiner, und
für Maggi, grüner Apfel, Birne, Honig, Chlor und viele andere mehr fehlten leider die zuständigen Pilzfunde.
VG Ingo W
Edit:
Am sprachlosesten war ich übrigens auf die Reaktion einer Frau, die meinte, sie müsse hier nicht riechen, denn sie weiß ja schließlich wie Pilze riechen.
Die unsinnigste Frage war mehrmals, ob man die Geruchs-Pilze denn jetzt essen könne oder ob sie giftig seien, also insgesamt, nicht etwa einzeln gesehen.