Hallo Matze!
Natürlich weiß ich nicht, wie sinnvoll das für dich ist. Bist du denn PSV und brauchst Tipps wie du mit den Leuten umgehst, wenn sie zu dir kommen?
Wirst du sicherlich gelesen haben?
Zitat
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Prüfung zum Pilzsachverständigen erfolgreich abgelegt, aber noch keine Erfahrung als Pilzsachverständigen gesammelt haben.
Wir widmen uns u.a. praktischen, grundlegenden Fragen wie z.B.: Wie bekomme ich einen Ausweis?, Was kann bzw. muss ich jetzt überhaupt machen?. Hauptinhalt sind jedoch praktische Tipps und Übungen für den Einstieg in die Tätigkeit als Pilzsachverständigen. Wir schulen Rhetorik, Didaktik, in dem wir Pressetext erarbeiten, Pilzberatungen simulieren und Exkursionen gestalten. Sie erwerben Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die Ihnen die Arbeit als Pilzsachverständiger erleichtern. Hierbei geht es allerdings nicht um die Vertiefung mykologischen Fachwissens.
Ich fände es ja interessant, geschult zu werden, wie man sich verhalten soll/kann/muss?
Knüpft irgendwie an das gestrige Thema an, mit entweder "sicher auftreten und auf die Pauke hauen" oder "Zugeben, dass man nicht alles wissen kann".
Also mich würde es interessieren, was man rät und was das Patentrezept ist.
Insofern würde ich dir aus Eigennutz zu diesem Kurs raten, um mir dann berichten zu können.
Nein, im Ernst. Ich denke, es muss jeder seinen Weg selbst finden und so verschieden die Menschen sind, so verschieden wird auch die Strategie beim Pilzberaten sein.
Interessieren würde es mich aber doch....
VG Ingo W