Beiträge von Ingo W

    Gnallo!

    außer dem Dickblättrigen Schwärz-Täubling hat noch ein weiterer Pilz dicke Lamellen und schwarze Verfärbungen am Rand: Der Schwarzpunktierte Schneckling!

    Den hab ich auch genommen, war aber schon drauf vorbereitet, dass der nicht so 100%ig hinhaut.


    GI

    Gnamd!

    Neunmal wurde der Joker angefordert, dafür gab es dann aber auch 17 Volltreffer.

    Wie manche so ein Ratebild gelöst kriegen, wird mir ebenfalls ein Rätsel bleiben.

    Da müssen ja Mächte im Einsatz sein......

    Ob im Mittelalter die Inquisition doch ihre Berechtigung hatte?


    GI

    Gnallo!

    Bühne frei für Platz 20: Habicht.

    Für den runden 20. Platz gibt es 4 Tschibbse und für die Persönliche Landungseinschätzung "ein Platz daneben" gibt es 6 Tschibbse, also zusammen 10.

    Da kann der Gnabicht nächstes Jahr doch tatsächlich wieder mitspielen, wenn er sie nicht bis dorthin verjubelt hat.


    GnGn

    GI

    Gnallo!


    Zum Tintling hat es ja eigentlich genug Phäle gegeben, deshalb von mir (weil ich es auch nicht lassen kann, wenn ich schon mal was erkenne) nur ein gedämpfter Phal.

    Das war der Gnolm, der mit der Feder schreibt (braucht man dann auch Tinte) dazu.



    Für den Mistpilz war der Wahrsager-Gnolm mit der Glaskugel engagiert, der den Kack-Gnolm zeigte.

    Ist aber auch eher was für altgediente APRler, die den pfeifenden Schachtel-Kacker schon kennen.



    GI

    Des is doch der Hammer! ZU offensichtlich??!!? Und ich dachte, den Kram hat keiner gecheckt, oder ich liege eben total falsch... :gnichttraurig:

    Der Hans hat irgendwie selbst gephält, dass ich auf die Lösung gekommen bin mit seiner Aussage, dass der Gesuchte auch bei Pilz-Nichtkennern bekannt sei.

    Als Wissender beurteilt man dann die Phäle ganz anders als ein Suchender.

    Mir kam es eben sehr offensichtlich vor......


    GnGn

    GI

    Gnamd nochmal!

    Ich schrieb was von "Goethes Kumpels" (konnte ja nicht "Schiller" schreiben!),

    Ich fand es witzig, mit welchen Windungen du das Wort "Schiller" umschrieben hattest und ehrlich gesagt wollte ich nicht darauf antworten, weil ich schon die "Friedrich-Schiller-Gedächtnisbrille in Gold" über dir schweben sah. :gschock:

    Ich fuhr das Motto "Am besten leise verhalten, bevor noch eine große Rüge für die KaGni kommt".

    Brille geht in dem Fall schlecht, weil dann die Aufmerksamkeit erst richtig geweckt wird.

    Den Gnobat S hatten wir in der Situation schon mal so weit, dass er das gar nicht mehr lustig fand und die Lösung verraten hat.

    Ich selbst hab mich bei der Gnaan auch schon mal schämen müssen, weil ich zu offensichtlich verraten habe, sehr peinlich!


    Hätte mich für diesen Job sogar ehrenamtlich engagiert. Aber komm, Schwamm drüber! Dieses Jahr läuft die Chipsverteilung durch dich doch einfach vorbildlich. Da gibt's aus meiner Sicht wirklich nix zu beanstanden, mein lieber GI. ==Gnolm8==Gnolm7

    Mal sehen, vielleicht bleibt am Ende noch was von den Tschibbsen übrig, dann kann ich dir das als Anzahlung für einen nächstjährigen Gnolmen-Stützpunkt überlassen.

    Müsstest dann aber mit mehr als einem klarkommen


    GnGn

    GI

    Da hast du aber mit einberechnet, dass Ootfuß gar nicht an die Gnolme glaubt und ihr das auch mehrmals herausgerutscht ist ?? :gaufsmaul:

    Ja, das hat weh getan!

    Früher war sie aber tatsächlich mit ihren Zweifeln noch schlimmer.

    Aber jetzt sagt sie "lieber GI", berichtet Geschichten vom Spy-Gnolm und was der so treibt und ist auch sonst präsent.

    Das muss natürlich honoriert werden, besonders deswegen, weil ich immer noch die Finanzmacht habe.

    Die anderen Stützpunkte wissen nur noch selten zu berichten wie hilfreich doch die Anwesenheit eines Gnolms zur APR-Zeit so ist.

    Völlig unverständlich!!

    verphalen lassen

    Starke Vokabel!


    GnGn

    GI


    Da hätte ich gerne mal eine Erklärung! Ich hab da irgendwas mit StarWars gesehen...

    Guckst du noch mal oben die Bilder an! Bild 2 ist Goethe/Schiller Denkmal in Weimar auf Gnolmisch, links ist Schiller und das ist auch der in der Kugel, bloß etwas schief wie es sich für einen Schiefen Schillerporling eben gehört.


    GnGn

    GI

    Gnallo Ooootfuß, gnallo Peri!


    Also für den 22. Platz (Schnappszahl) kriegt ihr beide 3 PCs.

    Ich werde mich zwar wahnsinnig verschulden und weiß nicht wie ich das mit der PC-Bilanz jemals wieder in die Plus gebacken kriege, aber zumindest für Ooootfuß verschulde ich mich dieses Jahr gerne.

    Die geheimen Peri-Diskussionen mit den Rätselmachern, die hätten dem APR wirklich sehr gut gestanden, wenn sie jeder hätte lesen können. Ich wäre da womöglich nicht geizig gewesen.....


    Oootfuß war dieses Jahr bei den Gnolmen aktiver als alle anderen und weil sie auch die richtigen Worte für die richtigen Leute findet:

    und natürlich hat das dann deine Glaskugel bestätigt, lieber GI.

    kriegt sie erstmal noch dieses hinzu:

    3. Bonus für Aufmerksamkeit----------------------------------------------------------------------------> 3 --> Ooootfuß

    4. Gnolm-Geschichten-Bonus (Redende Gnolme, lustig schöne Geschichten )-------> 3 --> Ooootfuß


    Der für die Aufmerksamkeit ergibt sich durch ihren Einwand, dass Romagna eigentlich auf gnolmisch besser Ooomana hieße.

    Leuchtet ein, wenn man drüber nachdenkt.


    GnGn

    GI

    Tach!


    Da ist der Schiefe Schiller-Gnolm zum Einsatz gekommen.


    Zugegebenermaßen erkennt man das Bild in der Kugel nur als Teilnehmer der vergangenen APRs, wenn man das Weimar-Denkmal erklärt gekriegt hat:

    GnGn

    GI

    Gnallo!


    Der Rosa Mistpilz war endlich mal einer, mit dem ich null Probleme hatte. Sah ich und wusste es. Aber dafür habe ich ja schon keine Punkte beim Fliegenpilz oder beim Pappelschüppling gekriegt.


    Glückwunsch an Rotfuß und Peri.

    Platz 22 kriegt Punkte und für Rotfuß gibt es auf jeden Fall dann später (auf abends zu) Gnolmzusatzpunkte, wenigstens sie hat zwischendurch mal von ihrem Gnolm berichtet und was da so los ist. Alle anderen gewohnten Quellen werden leider immer leiser...


    GnGn

    GI

    Gmorn Linde!

    An unseren werten Herrn Finanzminister ( Ingo W):


    Sparsamkeit ist ja sehr löblich – aber hast Du da nicht noch etwas vergessen (Stichwort Jokerverbrauch)?

    :)

    Also finanzmäßig läuft bei uns alles reell, zumindest bei diesem Abhandlungspunkt:

    Wenn du es nicht abholst, fänden wir natürlich einen Verwendungszweck für die Coins.


    Für die, die in den Texten nicht alles haarklein durchlesen können, gibt es natürlich von Anfang an immer die Zusammenfassung im Nanz-Fred, auf den ich sehr oft hinweise (auch in meiner Signatur).


    Ich kann es aber auch nochmal hierherkopieren lassen vom Kopier-Gnolm (der jetzt gerade keine Zeit hat, sich hier abbilden zu lassen):

    Joka-Schnellvaballa-Lohnung:

    Der erste Rätsler, der keine Joker mehr hat -----> 6 Chips ---> GnE&U (18.12.)

    Der zweite Rätsler, der keine Joker mehr hat ---> 5 Chips ---> Cnistine (18.12.)

    Der dritte Rätsler, der keine mehr hat -------------> 4 Chips ---> Linde (19.12.)


    GnGn

    GI

    Gnamd!


    In der Kategorie "Kreative Phalsch-Lösungen" gibt es vom Nanz-Gnolm für die 6B (also dem Knoblauch) 3 Tschibbse für die Schwatzhexx für die oben angesprochene "Vulcan-Oberfläche" und 3 Tschibbse für MaSch, der da eher den "vergammelten Pizzateig" erkannte.


    GnGn

    GI

    Mein kurzer Sägepfahl zum Getigerten Sägeblättling ( ==Pilz28 ) wurde ja schon genannt. Aber der wurde von Hans auch schon derart totgepfählt, dass sich jegliche Brillen in meinem Haushalt von selbst auf den Weg machen wollten.

    Der Getigerte Sägeblättling war endlich mal was, das ich auch einigermaßen erkannte. Da konnte ich mich neben den ganzen Katzen (Löwen, Tiger, Getigerte Katzen, Strichmännchenkatzen) auch nicht mehr zurückhalten.

    Weil eventuell zu offensichtlich, habe ich die Gnolme mit der Kreissäge und dem Sägeblatt in den Nanzfred transferiert:


    GnGn

    GI

    Gnallo,


    ein besonders großer Trost wird es nicht sein, aber Platz 25 gibt zumindest noch 3 Tschibbse.


    Den folgenden Gnolm wollte ich beinahe für mich aufheben, aber du hast ihn auch verdient:


    GI

    Morn!


    Für Quengelchen gibt es 3 sehr erlesene Pilzchips, weil sie dem letzten Platz entkommen ist.

    Normalerweise hätte ich dir die 3 Pilzchips dafür gar nicht geben können, aber als Don Gnolmeone aus dem Räucherkeller auf deiner Urkunde gesehen hat, dass du dich zum Gnolm verwandelst, hat er rasch einen Schein wechseln lassen und für dich die 3 Chips bereit gestellt.

    Glückwunsch!


    GI

    Gnallo!

    ..... Davon abgesehen zählen hier Tugenden wie Durchhalten, über 2000! Beiträge lesen, Schmerzen ertragen können, eine riesige Frustrationstoleranz zu zeigen, höflich zu bleiben (das ist ja manchmal fast unmöglich), sich nichts anmerken zu lassen und schließlich würdevoll die Bühne zu betreten.

    Das hat der Suku-Michael aber schön zusammengefasst. Freiwillige Psycho-Eigenbelastung vom Feinsten. Wer da wirklich bis zuletzt dabeibleibt: Respekt!

    Deshalb hab ich nochmal unter den Roulette-Tischen gekehrt und tatsächlich noch ein paar Kleinmünzen zusammenkehren können für dich. Kriegst zusammen mit dem Knacken der Hälfte-(150)-Punktzahl 6 PCs.

    Edit: und das hab ich ganz vergessen, deine korrekte Selbsteinschätzung zur Platzierung bringt dir 8 PCs außerdem.


    GnGn

    GI

    Gut, dass es dieses Jahr keine Platzierungen gibt.

    Dann werde ich mal die 3 übriggebliebenen Tschibbse noch unter das Volk werfen, dann wäre die Arbeit für dieses Jahr getan:


    Also das Rätsel mit der KISD löst sich so auf: der GnE hat für die Gnolme ein wichtiges Kapitäns-Utensil eingepackt.



    Sehr lustige Antworten habe ich bekommen. Wenn dieses Jahr noch was an Finanzen übriggeblieben wäre, dann hätte ich denen gerne auch einen Obulus zukommen lassen.


    Aber freuen wir uns mit dem Gewinner!

    Pilzknörble kam am nächsten ran und erhält 3 Tschibbse.


    GnGn

    GI

    Gnahoi!


    Mit der Pipette die Farbe für den Eindruck vergrößern, brachte zumindest mir beim Grüngefelderten Täubling nichts.

    Hier der Farbversuch: alles grau.


    Möglicherweise zeigt aber auch mein Bildschirm die Farben nicht so dekorativ.

    Die Joker-Zusatzsprüche waren zumindest meist dienlich.


    Wie man allerdings die Nr. 3, den Spindeligen Rübling nur mit dem ersten Bild erkennen kann, also Hut ab! Ich war bei irgendwelchen längsfurchigen Morchelstielen oder gestelzten Erdsternen und schaffte die richtige Lösung kaum mit Jokerbild.


    GnGn

    GI

    Gnallo Gnabichterla!


    Landungswette hab ich von dir, genau, aber deine Idee, was der GnE noch in die Piraten-KISD gepackt hat, da finde ich nichts von dir. Da müsstest du mich nochmal kontaktieren.


    GnGn

    GI

    Gnamd nochmal!


    Folgende Namen (20) für die Landungswette habe ich notiert:


    Ooootfuß,

    Suku,

    KaGni,

    Gnarifa,

    GnAzalee,

    Linde,

    Gnixie-Pixie;

    Gnemil,

    Gnixio

    Gnörble,

    GI,

    Gnobi,

    Gnupus,

    ApoEizka,

    Agnaja,

    GnE&U

    Romagna,

    Gnalmo,

    Gnabicht,

    Schwatzhexx


    Da fehlen noch ein paar.

    Meldet euch, wenn ich euch vergessen habe.


    An die anderen: Morgen irgendwann Vormittag ist es dann zu spät.

    Aber Dank für eure Spende!


    Ihr macht wenigstens keine Arbeit!


    GI