Alles anzeigenHallo matthias0
Hallo Lütte,
die Batailinie tritt nicht immer auf, es gibt Netzhexen auch mit gelben Röhrenboden.
Besten Dank für die Info. Hast du dazu weitere Infos, da ich bisher auch davon ausgegangen bin, dass dies bei Unsicherheiten ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist. Mir wurde dies bei einem Seminar so gesagt und ich habe das auch im Buch von Björn Wergen so gelesen:
Zitat von Der Pilzberater für unterwegs - Björn WergenTrennt man die Röhren vom Hut ab, sieht man, dass hier der Röhrenboden rot ist, während er beim Flockenstieligen Hexenröhrling eine gelbe Farbe hat. Dies ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, das unbedingt beachtet werden muss.
Hast du evtl. einen Link mit mehr Informationen dazu. Pilze können manchmal schon etwas nervig sein.
Da glaubt man ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zu kennen und muss dann wieder feststellen, dass sich nicht alles Pilze an dieses Merkmal halten.
LG
Benjamin
Das Buch ist ja schon etwas älter. Die Bataille-Linie wurde als Merkmal lange Zeit überbewertet.
Primärquelle:
Zitat"The occurrence of Bataille’s line is very erratic in B. mendax. Most of the specimens show an evident Batailles’s line when cut (Fig. 6c) and, in correspondence, the layer below the tubes appears red coloured (Fig. 6e). However, more than 20 % of our collections do not show any Bataille’s line, even if the lack of this character could at least be partly due to dry weather. Collections of B. mendax without such feature are usually named “B. caucasicus” Singer (Figs. 3a and 6f, coll. GS10004; 2d and 6d, coll. AMB 12634). However, we had the evidence of a really fresh collection (GS10047) recorded in wet conditions (Fig. 3f) in which Bataille’s line was present in abt. 50 % of the specimens, regardless to the stage of development. In B. luridus the Bataille’s line can also be absent, even if this occurrence is very rare. Molecular phylogenetic analyses have clearly shown that in both B. mendax and B. luridus the lack of Bataille’s line has no taxonomic value (see below, under “Boletus caucasicus”, and Fig. 1, collections B. mendax AMB 12634 and “B. caucasicus” MCVE17696)."
Vizzini, A., Simonini, G., Ercole, E. et al. Boletus mendax, a new species of Boletus sect. Luridi from Italy and insights on the B. luridus complex. Mycol Progress 13, 95–109 (2014). https://doi.org/10.1007/s11557-013-0896-4