Ich nicht, kommt der mir zwar sehr bekannt vor, kann ich aber in meinen Gehirn nicht finden.
Beiträge von Trino
-
-
Hallo Karl,
wunderschöne Funde die du uns zeigst, bin immer begeistert von deinen Beiträge, einfach große klasse.
-
Das passt, das passt.
-
Wer als Neuling (oder Myko-Mittelstreckenläufer) nach dem APR ein paar Pilz mehr erkennt, der hat vielleicht mehr gewonnen als jemand der hier durchprescht, weil er die halt eh schon alle kennt.Goldene Worte Anna
-
Hallo Rosa,
Hallimasche durfte schon stimmen, was anderes sehe ich bei den Fragezeichen Pilze nicht, Karl-Heinz was meinst du den mit Nebelkappen die grünen etwa? Ich hätte jetzt her auf Clitocybe odora gewettet.
[hr]
und die Gelben hätte ich als Pfifferlinge gesehen. -
Ok Jan-Arne dann habe ich mich ungünstig ausgedruckt, hätte ich sagen sollen.
Ich würde sagen da waren auch Kiefer, Kiefern Nadeln sehe ich am Boden.
Das nächste mal werde ich mich klarer ausdrucken.
-
Ja das der Pilz auch an was anderes gehen kann ist mir bekannt und in den alter kann mann tatsächlich nur Vermuten und mehr nicht, ich fand jetzt nur komisch das du und Jan-Arne nicht die Nadeln am Boden übersehen habt.
-
14 ist eine Täuschung! Da scheine ich den selben Riecher zu haben, wie Mario.....oder Mario? Das riecht doch schon kräftig nach Falle!?
Ja und wie, da möchte doch jemand uns Staub vor den Augen streuen.
-
Safran meinst du jetzt der Spargel oder der Pilz? Mit Erde durchbricht.
-
Sorry Leute aber ich bin mir her sicher das da eine Kiefer war als das ein Phaeolus schweinitzii ist, hallo!!! Da liegen doch überall Kiefern Nadeln rum.
-
Und ich glaube....bei der 14 will Anna uns mächtig auf ´s Glatteis führen!
Da seid euch in der Gattung mal lieber nicht so sicher
Tja meine Worte Melanie.
[hr]
Rätsel einzustellen, der eigentlich so üblich ist wie der Spargel hinter der Gemüsetheke oder der Kartoffel auf ´m Feld.
Also Hut ab!GnG
IJa genau Ingo oder noch schlimmer den Ablaufdatum des Fleisch um eine Woche verlängern und den Leuten als frischling zu verkaufen.
Aber so ist ja unsere Anna sie ist uns immer ein Schritt voraus.
-
Ich würde sagen da waren auch Kiefer und das ist ein alter Kiefern Braunporling.
-
Ich habe mich auch schon ausgetobt, na ja her unauffällig gejammert.
Hier.
[hr]
Übrigens das neue Bildchen erinnert mich an eine Kortoffel, ja so ungefähr. -
Ich hätte jetzt einfach auf Schuppige Sägeblättling (Neolentinus lepideus) getippt, von deinen hatte ich noch nie gehort.
-
Ist die 14b so leicht, oder ist das ein fieses Fang-Rätsel?? Ich traue Anna da nicht so ganz...;)Es gilt das, was auch in den Vorjahren galt. Man kann Anna so weit trauen wie man sie werfen kann. Andererseits ...
Ja Stefan und wie weit wäre das?
Übrigens ich weis gerade nicht was ihr für leicht meint aber ich kann euch sagen das wenn mann es einmal hat dan ist es auch nicht zu verwechseln, es ist zu knacken Leute. ;):):)
-
Assoziation hier wäre her ein Warzenschwein als ein Elephant oder nicht?
-
Zum Glück hat Anna uns diesen Advent ein schonfrist beschert und etwas gegeben das zumindestens allen bekannt sein sollte und nicht nur die Süddeutschländer (Alte ich für etwas diskriminierend LOL), Ratten Gehirn alte ich für möglich am besten mit Kartoffeln Püree.
-
Vorsicht bei der 14, die Anna zeigt uns nur das was sie will das wir sehen.
-
Der heutige erweist sich für mich auch als ziemlich harte Nuss. Ich musste erstmal recherchieren, wie das auffälligste Merkmal eigentlich in der Pilzliteratur bezeichnet wird. Jetzt habe ich immerhin einen, der vielleicht in Frage kämer Allerdings wird da die Verfärbung, die ich im Bild zu sehen glaube, allenfalls für die Lamellen beschrieben, und die sieht man ja nicht.Naja, ungefähr 1/2 Pilzbuch ist noch übrig, vielleicht findet sich noch was besseres.
Das kommt mir alles irgendwie bekannt vor.
-
Also wir haben die Hälfte durch und bis her kann ich nicht unbedingt sagen das der Rätsel mich gefordert hat,
.
Das stimmt nicht ich bin am verzweifeln, 10, 12 und 13 sind kniffelig und rauben mir den letzten Nerv und die b Rätseln? Da sage ich gar nicht zu.
Die Hoffnung das hier mal ein paar Zaunpfähle auf die richtige Spur bringen würden habe ich schon längst verloren.
Mehr sage ich nicht.
-
Warum kann die Farbe nicht einfach von Sporenpulver kommen?
-
Bei der 8 halte ich mich mal zurück, das ist mir zu heiß für einen Tipp (nicht dass dann wieder Oudemansiella rauskommt
).
VG Ingo W
Wa!!! Im APR Gnolmst du rum und hier hälst dich zurück? Hier hast du den Vorteil das keine Brille auftauchen können.
-
Die 8 ist einfach! ihihihihihih
-
Bei der Nummer 7 hatte ich doch schon mindestens einen Zaunpfahl ...Du könntest dort ja einen der raren Joker platzieren, oder ?
Wo war der Erstfund noch ?Bad Schwartau ? Salzuflen ?
Bad ... ach, ich weiß wieder.
Hat den, außer mir, schon jemand richtig, Anna ?
Na ich Mäuschen.
[hr]
Hallo.Selsillen gibt es auch noch. Nicht zu vergessen.
Und vor dem nächsten Rätsel nehme ich wie immer auch eine Selsillendusche.PS.: Manchmal hilft es auch, bei den Bestimmungsanfragen mitzulesen.
Zwei der Rätselpilze wurden da in den letzten Tagen sehr schön gezeigt.LG, Pablo.
Ich sagte doch wir brauchen hier Zensur.
-
Sag mal wo kriegst du denn immer diese schicke Brille her?