Na hör mal auf nicht das Anna auf die Idee kommt noch mehr angaben über die Rätsel zu geben, dann wäre ja zu EINFACH.
LOL
Na hör mal auf nicht das Anna auf die Idee kommt noch mehr angaben über die Rätsel zu geben, dann wäre ja zu EINFACH.
LOL
Uhi, uhi, uhi,
die Mörchel wieder ich grause mich schon auf den Frühling und die entäuschende Suche nach denen.
Sehr schön presentiert und sehr schöne Funde, bin schon etwas neidig.
Danke fürs zeigen.
Muss ich davon aus gehen das wenn amtlicherseits (oder besser "anntlicherseits") nicht auf fehler hingewiesen wird , man dann auf die richtige Spur ist.
Na zumindestens waren die letzten 2 eine Freude fürs Auge.
Ich würde jetzt einfach mal behaupten das Ingo die nummer 4 meint, zumindestens ist es die die ich gemeint habe.
Was Schizopora paradoxa und Hyphoderma radula ageht, hier hast du ein schönen Beitrag.
Thomas, verwechselst du viell. etwa Mycena galericulata mit Mycena rosea?
Rosablättrige Helmlinge habe an und für sich keine rosatöne, höchstens ältere Exemplare können ein rosa schein an den Lamellen vorweisen.
Ja Florian,
da kann ich Ingo in allen Punkten folgen, selbst beim Sternenrotz.
Eigentlich wurde ich gerne auch was sagen ...................................
ne ich halte mich lieber daraus sonst Brille.
Eins sage ich aber doch, zu der 8 gibt es Zaunpfähle von hier bis nach Mexico, Caramba.........
Bei der 8 hingegen weiß ich noch nichtmal, was ich sehe, ich finde, das sieht aus wie Hartkäsescheiben
, die unsauber geschnitten sind, ist das wirklich ein A-Rätzel?
Ich würde mal sagen ja es ist ein A-Brätzel, aber auch bei mir fangen beim schauen meine Augen an zu zittern, viell. entsteht dadurch einen 3D effekt und schon steht die Lösung vor den Augen.
Nicht der Schwierigkeit Grad der Rätsel macht mir Sorge sondern die Tatsache das was Zaunpfälchen angeht Anna sich sehr zurück hält (Ist es so?), und noch schlimmer der Stefan gar nicht mal zu Wort kommt.
Klar ist es für die Neuen eine harte Nuss zu knacken dieses Jahr aber Sie meinte ja es sind eigentlich alle Arten die nicht zu aussergewohnlich sind und mit guter Recherche viell. auch zu finden wären, ich hoffe sehr das es stimmt.
Hallo Tobi,
was ich dir anbieten kann sind Wanderungen zum abwinken, finde ich personlich besser als jedes Buch, man sammelt Erfahrung nur durch eigenen Funde.
Wenn du interesse hast melde dich einfach Wuppertal ist nicht sehr weit von Solingen.
Da wären mir die Fruchtkörper zu klein, nicht kompakt genug für coralloides, da erwarte ich ein richtiges Stamm aus dem die verzweigungen hoch kommen. Oder sehe ich das falsch?
Hallo Dieter,
das ist Clavulina rugosa.
Alles anzeigen
Hallo GNafste!Zitat
ich bin die letzten Wochen schon sehr reich beschenkt worden, aber langsam wird mir etwas mulmig. Wie werden all die Leute nur reagieren, wenn am letzten Tag auffliegt, dass ich gar nicht liefern kann?
Stefan...Stefan....Stefan!!! (Und das ist im tiefen Kehlton geprochen).
Perspektivisch kannst du dir den weiteren Verlauf bei einem Versagen deinerseits so vorstellen:
"Stefan, Stefan, Stefan!!!! Pause.
Du gefesselt auf hartem, knarrendem Stuhl, .....schweißgebadet, ...ängstlich hin- und herblickend......
Nirgends um dich rum auch nur die geringste Andeutung eines bedauernden Blickes.
Der Raum dunkel mit flackerndem Kerzenlicht.
Ein übermäßig Goldschmuck tragender, gut gekleideter älterer Mann vor dir hin- und herwandernd,......
kopfschüttelnd,.......
...mit krächzender Stimme:
"Stefan, Stefan, Stefan!"
Sein stählerner Blick trifft dich kurz und brennt in deinen Augen.
"Womit habe ich das verdient?" Pause.
"Habe ich nicht alles für dich getan?"
Im Hintergrund poltern ein paar weitere, nicht goldgeschmückte Anzugträger mit Rührwerkzeugen in einer Art großen Mörtelwanne.......
Wörter wie Betonklotz und Fluss sind gefallen, zwischendurch wird gelacht.....
GnG
I
Stefan, das ist natürlich nur eine eigenartige Vision.
Muss ja nicht so kommen.
Vielleicht wird ja auch alles wieder gut????
Keine Sorge Stefan ich habe abgelehnt, das wird so mit sicherheit nicht ablaufen, meine anzugstragende Gnolmigard werde ich schon bei mir halten und dir deine Ehe, Ohne schwere Schuhe weiter so führen lassen wie bis her, in den Fängen des Drachen.
Die Meute wird sich auch schon beruhigen wenn das Ganze hier ein Ende hat und deine Inkompetenz fürs Listen klau wird dann wieder vergessen.
Hallo Ralf,
meine Glückwunsche zum neues Gerät, bin auch auf deine Fotos gespannt.
Melanie ich kann dich verstehen mir geht es genau so, aber wie du sagst irgendwann muss einer her.
Vergleich mal mit Cortinarius diosmus var. araneosovolvatus.
Du bekommst noch Futter für deine Tabellen Monster aber noch bin ich nicht soweit, da steht noch ein Eckelhaftes 1b in Raum offen der mir den Schlaf raubt.
Anna mich würde her interessieren was für komische Haus-Gnolme du gerade heim hälst.
Mein Haus-Gnolm, hat mir was geflüstert aber .
Hallo Magellan,
die Grösse ist aber in Rahmen des Mögliche bei den Pilz, ich habe auch schon mal sehr Grösse Fruchtkörper gehabt auch wenn nicht so gross.
Dennoch stimmt da was noch nicht, solange sowas
Zitat
Gruß Mario
unter deinen Texten steht.
Hast recht wird geändert.
Besser Du tauschst die 5 gegen nen Pfifferling oder so aus
Hat sicher keiner was dagegen
Schmeckt auch besser?
Du hast aber Fantasien Helmut.
Oh Mann! Oh Mann!
Hier fliegen Zaunpfähle in der Luft wie Asche in Island, ist zwar da sieht aber keiner, mir stinkt es wie in ein Schweine Stall, wenn ihr so weiter mach dann muss ich auch noch Teilen .
Gningo wo sind deine Gnolme? Warum sind nicht die Hälfte der Rätsler schon aus dem Rennen? Ich will sie alle ins verderben rütschen seeeheeeen!!!!!!!!!
Gnolm!!!
Hallo Pablo,
da kommt doch jeder Röhrling Freund auf sein Geschmack.
Dieser Post sollte zensiert werden
Gnolm!!!
Da gebe ich den Björn recht, es sind verschimmelten Rohrlinge, beim letzten Bild ist sogar noch den Rohren Schicht erkennbar.
Zufällig?
Gnolm!!!