Alles anzeigen
Hallo Mario,
Friedhöfe stehen bisher noch nicht auf meinem Exkursionsplan (ich habe auch keine Ahnung, ob die hier in der Nordeifel Spannendes zu bieten haben?).
Hallo Gerd, es ist auch sehr unterschiedlich von Friedhof zu Friedhof aber es lohnt sich sicher gerade jetzt ist es auch die beste Zeit dafür.
Aber bei Dir hat es sich ja richtig gelohnt (vielleicht muss ich aus mykologischen Gründen ja doch mal den Rhein überqueren?
).
Neben dem Lilaseidigen Risspilz (das hübsche Pilzchen kannte ich noch gar nicht) hat mir auch der Scharfe Hasel-Milchling sehr gut gefallen, weil ich mich mit den Milchlingen gerade etwas näher beschäftige.
Was geneu meinst du mit Rhein überqueren?
An Milchlinge kommt noch was interessantes zu mindestens war es für mich.
Am Sonntag wollte ich eigentlich auch gerne dabei sein, aber nun ist ein anderer Termin dazwischengekommen - schade!
Ja schade hätte dich gerne kennen gelernt aber es kommt sicher noch.
Dir vielen Dank für den ersten Teil Deines Berichtes - wir warten natürlich auf den zweiten
Gerd
[hr]
Alles anzeigen
Hallo beisammen,
Friedhöfe sind immer eine Pilz-Exkursion wert. Auch wenn man sich manchmal etwas unwohl fühlt wenn man mit Pilzkörbchen durch die Gräberreihen streift.
Da hilft vielleicht ein etwas getarntes Körbchen (oder nur Sammelschachteln in der Umhängetasche) und eine Friedhofsharke (ideal für die Suche nach Hypogäen unter potentiellen Mykorrhiza-Bäumen), denn auf Friedhöfen stehen oft alte Bäume die eine Menge an Mykorrhiza-Pilzen hervorbringen.
Ist zu günstigen Zeiten immer eine Bereicherung am Artenaufkommen im Gebiet.![]()
LG Ulla
Hallo Ulla,
ich muss auch gestehen das mir Erstmal etwas unwohl war aber nach 5 Minuten und 40 Pilze Später war alles vorbei und ich hab alles abgeschaltet was um mich herum war da habe ich mich nur auf die Pilze konzentriert.