Hallo Lara,
schön das mit deine Hunde so schön geklappt, so hast du erstmal die doppelte Freude (und doppelter stress?).
Trotzdem haben sie dich nich abgehalten schöne Bilder zu presentieren.
God Job
Hallo Lara,
schön das mit deine Hunde so schön geklappt, so hast du erstmal die doppelte Freude (und doppelter stress?).
Trotzdem haben sie dich nich abgehalten schöne Bilder zu presentieren.
God Job
Alles anzeigen
Hallo, Turbodauerposter!
Mario, in ein - und demselben Thema geht das sowieso nicht. Wenn man zu schnell auf einen eigenen Beitrag antwortet, fügt die Software die Posts automatisch zusammen. Praktisch um Doppelposts zu vermeiden, etwas unglücklich, wenn man eine Bildserie mit mehr als 30 Bildern erstellen will. So dachte ich mir, splitte ich das einfach in zwei Beiträge auf. Geht? Denkste, geht nicht. Auch hier fügt die Software den 20 min später erstellten Beitrag als Edit an, mit der Konsequenz, daß da mehr als 30 Attachments drin sind, und ich es nicht mehr editieren konnte.
Da muss man schon länger warten, ich glaube, eine Stunde reicht nicht.
Auch anders wird's schwierig mit drei Beiträgen in einer Sekunde. Es wird wohl niemanden wundern: Natürlich habe ich das alles längst ausprobiert.
Zum Beispiel wenn ich die Auflösung eines Rätsels mit einem neuen Portrait verbinden will. Da sollten eigentlich beide Beiträge - also das Portrait und der Auflösungspost für das Rätsel - nahezu zeitgleich erscheinen. Abzüglich der Zeitspanne, die ich brauche, um nach Veröffentlichen des Portraits den Beitragslink zu kopieren und im Lösungspost für das Rätsel einzufügen. Das wären so 4 Sekunden. Trotzdem erscheint dann eine Fehlermeldung im Sinne von:
"Sie versuchen, einen Beitrag zu kurz nach einem anderen Beitrag zu schreiben. Bitte warten sie noch 25 Sekunden und versuchen sie es erneut.
Ergo: Aufgrund dieser Mechanismen kann eine Suchtgefährdung durch das Forum als ausgeschlossen gelten.
Und genau das sollte mein test zeigen, zwar wollte ich als nächstes auch so ein tolles Erklärung dazu schreiben wie du jetzt (Wollte ich das?), aber das spar ich mir jetzt da du mir zuvor gekommen bist.;)
Na ja das nächste mal.
Es geht[hr]
Es Geht[hr]
Es Geht[hr]
Das funktioniert nicht
Hallo Mentor,
auch der zweite Teil deiner Fototour ist klasse belichtet.
Sagmal, dein komischer weisser wackelpudding Pilz gib mir keine Ruhe, machst du viell. ihn im bestimmungs Forum setzen, da wurden sich viell. mehr melden?
Biiitteee!!!
Nein das ist nicht Peter Lustig das ist Malone,
Schmetterlinge die nicht vom Baum wachsen? Sachen gibt.
Schöne Bilder Mentor, hoffentlich hält das Wetter noch bis zum WE da komme ich auch wieder richtig raus.
Hallo ihr,
schöner Bericht, die Sonne treibt ja richtig alle nach außen.
die Letzen Daldinia die ich fand haben sich als Lycogala entarnt.
Ich fand es witzig und von Trometen auf Trompeten ist der weg ja sehr kurz ein Augen blinzer.;)
Hey Malone
tolle Bilder bringt die Sonne mit sich.
God Job
Hallo Denusti,
die Buckelige-Trompete finde ich auch öfter :D:D
Ja Uli zu Hause ist man wo man sich zu Hause fühlt, oder?
Ich denke auch oft zurück an das schöne Meer und tolles Wetter Sicilien, doch hier bin ich zu Hause, ich weiss das die schönheit dieser Insel mir nicht bieten kann was ich wirklich brauche und so musste es Adiee heissen.
Wenn ich dann Sehnsucht habe schaue ich mir das hier an
und dann geht es mir wieder besser.
Alles anzeigen
So.
Jetzt werde ich doch noch meine Marke hierlassen. Ich finde diesen Beitrag total unverschämt und überzogen.
Wo bitte schön, soll im Bergischen Land zu dieser Jahreszeit ein Kelchbecherling stehen? Und dann noch mehrere? Ganz viele?
Wahnsinnsmengen?
Nenene. Das glaube ich ganz einfach nicht. Das wäre einfach viel zu schön, und dann müsste ich euch ja auch noch zu dem tollen Fund gratulieren, am Ende kackgelb vor Neid werden.
Nenene
LG, Uli
Komm nach Hause Erebus, Komm nach Hause
sagte die Stimme in seinen Kopf, doch was geschehen war, war geschehen er hatte sich seiner Zeit aus der Heimat getrennt auf nie wieder sehen, und es gab dafür auch gute Grunde, aber war es das wirklich alles Wert.
Komm nach Hause Erebus, komm nach Hause.....
Go for
Grüße auch an deine Tochter, toll, wie sie durchgehalten hat!
lG,
Melanie
Hallo Melanie,
das Durchhaltevermögen meiner Tochter hat kein Limit, sie hat mehr Energie als ich und meine Gattin zusammen, sie freut sich bestimmt über den Gruß und ich freue mich auf der nächste Wiedersehen :D:D.
Bis bald.
Da wäre auch mal interessant zu wissen unter welche voraussetzungen die Form sich so verändern kann?
Rosinen in Chokomantel mmmm lecker, schön in Mund zergehen lassen die Rosinen die spucke ich dan wieder raus.:D
Du meinst jetzt Pseudomerulius tremellosus alias Merulius tremellosus alias Phlebia tremellosa?
Also wäre der hier der selbe Pilz.
OOOOKKKK
Hätte ich nie gedacht.
Hallo Ingo,
das hätte ich noch
Hutoberseite habe ich nicht näher aber filzig kann ich nicht sagen viell. hilft dir das weiter.
Melanie Herz habe ich gerade gesehen, und jetzt hier ein paar von deine Bilder, ich war echt gespannt auf deine Micro ergebnisse, jo es war echt ein Supertag und ich fand schön euch kennen zu lernen, freue mich auf eine wiederohlung.
Auf die Moosbecherchen bin ich übrigens auch gespannt.
Der arme Kuchen. Lauter Köttel drauf geplumpst. Ohne würde ich den ja auch essen.
Das selbe habe ich auch gedacht :D:D .
Aber hier gabs heute lecker frische Sardinen mit Pinienkernen und Tomaten gefüllt...ich will mich also nicht beklagen!
Und das erinnert mich an meine Kindheit in Sicilien damals gabs sowas öfter.
Danke Uve, dann kann ich ihn auch so archivieren.
Oder viell. doch nicht.
Gestern gefunden an Buche, glaube ich zumindestens wares Buche.
Phlebia radiata
Ob es letztlich, wie ich auch dachte, calyculata oder wie von Toffel (glaube ich) in einem Thread angedeutet clavata ist, bzw. wo die Unterschiede liegen, weiß ich leider bis heute nicht.
lg,
Jan-Arne
Hallo Jan-Arne, danke für den Hinweis also stehe ich jetzt wieder bei spec., ich schaue mir mal ein paar Bilder in Netz.