Beiträge von Trino


    Und genau das sollte mein test zeigen, zwar wollte ich als nächstes auch so ein tolles Erklärung dazu schreiben wie du jetzt (Wollte ich das?), aber das spar ich mir jetzt da du mir zuvor gekommen bist.;)


    Na ja das nächste mal. :D

    Ja Uli zu Hause ist man wo man sich zu Hause fühlt, oder?


    Ich denke auch oft zurück an das schöne Meer und tolles Wetter Sicilien:sun::cool:, doch hier bin ich zu Hause, ich weiss das die schönheit dieser Insel mir nicht bieten kann was ich wirklich brauche und so musste es Adiee heissen.


    Wenn ich dann Sehnsucht habe schaue ich mir das hier an



    und dann geht es mir wieder besser.


    :whistling: Komm nach Hause Erebus, Komm nach Hause :whistling: sagte die Stimme in seinen Kopf, doch was geschehen war, war geschehen er hatte sich seiner Zeit aus der Heimat getrennt auf nie wieder sehen, und es gab dafür auch gute Grunde, aber war es das wirklich alles Wert.
    :whistling: Komm nach Hause Erebus, komm nach Hause.....:whistling:


    Grüße auch an deine Tochter, toll, wie sie durchgehalten hat! :thumbup:


    lG,
    Melanie


    Hallo Melanie,


    das Durchhaltevermögen meiner Tochter hat kein Limit, sie hat mehr Energie als ich und meine Gattin zusammen, sie freut sich bestimmt über den Gruß :thumbup: und ich freue mich auf der nächste Wiedersehen :D:D.


    Bis bald.

    Rosinen in Chokomantel mmmm lecker, schön in Mund zergehen lassen die Rosinen die spucke ich dan wieder raus.:D

    Melanie Herz habe ich gerade gesehen, und jetzt hier ein paar von deine Bilder, ich war echt gespannt auf deine Micro ergebnisse, jo es war echt ein Supertag und ich fand schön euch kennen zu lernen, freue mich auf eine wiederohlung.


    Auf die Moosbecherchen bin ich übrigens auch gespannt.

    Ein Letzter habe ich noch.





    Ich tippe mal auf ein Antrodia Art, jetzt lag den Stamm in mitten auf eine überwiegende Laubwald, kann die Art auch auf Laubbäume vorkommen?


    Die Frage an Euch

    Der arme Kuchen. Lauter Köttel drauf geplumpst. Ohne würde ich den ja auch essen.


    Das selbe habe ich auch gedacht :D:D .



    Aber hier gabs heute lecker frische Sardinen mit Pinienkernen und Tomaten gefüllt...ich will mich also nicht beklagen! ;)


    Und das erinnert mich an meine Kindheit in Sicilien damals gabs sowas öfter.

    Ob es letztlich, wie ich auch dachte, calyculata oder wie von Toffel (glaube ich) in einem Thread angedeutet clavata ist, bzw. wo die Unterschiede liegen, weiß ich leider bis heute nicht.


    lg,


    Jan-Arne


    Hallo Jan-Arne, danke für den Hinweis also stehe ich jetzt wieder bei spec., ich schaue mir mal ein paar Bilder in Netz.