Beiträge von Trino

    Ja hallo Ingo, du kritiker ;) ,


    habe ich doch gar nicht behauptet das es keine Buchen gab, nur das war eine offene Stelle zwischen den Wald voller Holz Häcksel, auf jeden Fall waren keine Bäume oder Äste in der nähe, kann übrigens Peziza arvensis auch so gross werden? Denn wenn ja dann wurde ich auch in die Richtung umdenken, es ist eben schwierig ohne das notwendigen wissen. Noch was, kann ich die Becher Trochnen um viell. später mich damit nochmal zu beschäftigen, kann man so immer noch Ergebnisse erzielen?

    Nr 8 ist der Sodafalter.


    Ist ja Geil :D:D:D:D:D


    Hallo Markus, erstmal muss ich mich wieder von meinen Lachkrämpfe erholen.
    Dein ersten Bild ist echt der Hammer, da wäre ich gern dabei gewesen somal da auch nicht geregnet hat.


    Ich schätze trotz den scheiss Wetter habt ihr Spass gehabt, ne da bin ich mir sicher, danke fürs zeigen.

    Hallo Josch, schön das du hierher gefunden hast.
    Wegen den Morchel macht dir kein Kopf, das geht vielen so. Ja es ist tatstsächlich so das sehr viele Forumler hier nicht nur die kulinarische Seite der Pilze anziehend finden, sondern auch die estetische, es ist unglaubisch was für prochtvolle Bilder manchmal aus so unscheinbaren gesellen raus holen kann.


    Also wilkommen bei uns und überrasch mich mit deine Knipser.

    Hallo Kuchel, na wenn das nicht ein Kompliment ist, danke dir aber als PSV würde ich total versagen.


    Ich habe mich früher schon mal für Pilze interessiert, ist aber schon eine Ewigkeit her, und ich kannte auch nur ein paar wenige essbaren, von den ich noch nicht mal den Name kannte, das war als ich noch in Italien war. Die Letzten 20 Jahren hat sich in die Richtung nicht mehr getan bis ich letzten Sommer diesen Forum entdeckt habe und der Pilzvirus micht erwischt hat.

    Hallo Pablo, danke fürs Bericht ich hoffe du schnappst dir nicht ein Erkältung, bei son scheiss Wetter in die Pilze zu gehen.

    Ach so, ups ja ok also es war ein Mischwald aus verschiedene Laubbäume, Buchen, Ahorn, Ebereschen, die dinger waren aber in eine kleine Lichtung.


    Hallo Joli, ich war in der Nähe des Segel Flugpatz in Langenfeld da waren auch ne ganze mengen davon.

    eh, eh,


    ich hatte gerade kein Müll dabei, aber besser so den hätte ich wahrscheinlich dann wieder aufsammeln müssen un dann wären die 2 Stunden für die Katz gewesen. :D

    Aber lecker sieht er in der Tat aus! Wie Mozzarella!:D


    Hallo Sara, ja das stimmt, sieht echt aus wie Mozzarella, is ja cool.[hr]


    Das Aussehen lässt mich allerdings an einen Hasen-Stäubling, Lycoperdon utriforme denken, auch Hasen-Bovist genannt.


    Hallo Mausmann, danke für den Tipp ich schaue mal, als ich den gefunden habe musste ich gleich an dich denken und habe mich umgeschaut ob Müll herumlag. :D[hr]


    bin aber gespannt besonders wegen der Becherlinge, was sich noch ergibt.


    Hi Uli, danke dir, ich befürchte das da nicht viel zu machen sein wird.

    Hallo Merlin, auch von mir Glückwunsch zum Abi und zu den riesen Stockis. Ich habe letztens auch so kleine Pilze gefunden wie die aus den Bild nach den Plastik teil. Es waren kleine Entoloma clypeatum.

    Hallo Joli, ich muss sagen deine Berichte haben meine Erwartungen mehr als übertroffen, ich bin sehr gern mit dir gewandert und die schöne Wälder des Oberharzes erkundet, gleichermassen habe ich mich, mit dir gefreut über deine Funde und auf die Bestimmungs anfragen gespannt auf Antworten gewartet, es hat echt Spass gemacht.


    Der weisse Polyporus badius ist echt der Hammer, sieht richtig klasse aus und Glückwunsch zu den Stockschwämme ;).

    Heute, habe ich mich nach der Arbeit auf die Sochen gemacht und bin in ein neuer Wald gewesen auf Erkundungs Tour und es hat sich gelohnt, einige Neufunde gabs Trotz hartneckige Angriff der blutsauger Mücken die mich zum Rückzug zwingen wollten, hier schon mal 2.


    1)
    Könnte das den Riesen-Becherling (Peziza varia) sein? Oder ist es wieder eine Sache von Micro?


    Der grösste Exemplar ist um die 10 cm breit








    Wuchs auf Holz Häcksel, in eine sonnige Stelle.


    2)
    Wohl 2 Boviste, da kenne ich mich nicht aus, sieht aber richtig lecker aus.
    Die Grösste war 7 cm breit.






    Bin ich da auf die richtige spur?