Beiträge von Trino


    Hallo Pablo,


    finde ich die Form eigentlich nicht so komisch zumindestens habe ich einen ähnliches Perlpilz schon mal gehabt, der Velum ist meiner meinung nach noch komplett geschlossen.


    Hier mein Fund


    Hallo Roland,


    willkommen in Forum und viel Spass beim erwetern deines Pilzwissen und ich denke mit den Makros wirst du dich bald auch sehr ergibisch beschäftigen.

    Hallo Lara,


    es ist wieder ein Toller Bericht von dir und ich war gern dabei, übrigens Flechten finde ich auch immer sehr faszinierend und fotografiere auch immer wieder gerne.


    Die Spiegelung der Flechten auf die Wasser Tropfen sind der Hammer :thumbup:.

    Ein kleiner Update hierbei.


    Ich war Heute wieder auf die Wiese und es gibt immer noch von den Pilze zu sehen (von der vermeintliche Peziza fimeti war leider nichts mehr zu finden).












    Ein paar zusätzliche Infos der Sporen abdruck ist fast Schwarz und die Hut Haut ist leicht klebrig, auch diesen Merkmal für Psilocybe merdaria ist nicht überall aufgeführt also tappe ich immer noch in Dunkel doch diesmal habe ich ein paar Pilzchen mit genommen und werden eingetütet.


    Edit: Der grösse bei Bild 2 gehört natürlich nicht dazu.

    Hallo Joli,


    ich denke das Faserling schon die richtige Richtung ist wahrscheinlich passt die Art sogar gut, eine Conocybe passt da meiner meinung nicht.


    Ach so!!!!!!!!


    Der 29 Februar gibtes aber doch, ein Bekannter von mir hat an dem Tag letztes Jahr nämlich geheiratet und jetzt muss er sich nur noch alle vier Jahre an sein Hochzeitstag erinnern.

    Jetzt das ich darüber geschlafen habe kann ich auch was darüber sagen.


    Hammer mässig was in manche Wälder zu finden ist. Hier bei uns findet mann selten noch Wälder die von Menschen Hand nicht in irgendeine Form verändert werden. Manch mal frage ich mich auch was genau den Satz "Natur Schutz Gebiet" zu bedeuten Hat.

    Hallo Mentor,


    mit so schöne Berichte möchte ich immer den Tag anfangen.


    Der Eichhase (P. umbellatus) gehört auch noch zu meinen Ziele da bin ich schon die ganze Zeit hinter her, .


    Den Behangener Faserling (Psathyrella candolleana) aus dem Ersten Beitrag hat dir Harry schon verraten, da steuere ich noch bei, ein Samthäubchen (Conocybe spec.) aus dein zweiten Beitrag der von dir vermuteten Goldmistpilz wie du aber selbst sagst der passt nicht ganz, mehr als die Gattung kann ich auch leider nicht erraten.


    Was zu futtern war ja auch dabei und auch nicht wenig wie ich finde (Lecker Parasol), und die Rose ist der Hammer echt geile Farben.


    Danke fürs zeigen.


    Hallo Hansi,


    da mir leider meine Mutter nicht die Gabe gegeben hat zwischen die Zeilen lesen zu können :shy: frage ich dich einfach was genau du Peinlich finden Tust, meine Aussage (Kommer) oder deine Kilometer lange Berechnung Antwort, die nach dem dritten mal durchlesen immer noch nicht verstanden habe. :cool: ganz :cool:


    Wurdest du bitte einen nicht wissender Italiener mal aufklären. :evil:

    Hallo Renè,


    ich würde an deiner Stelle mich wirklich nur mit den gut bestimmaren Pilze, für den Vezehr, beschäftigen, Faserlinge sind etwas zu schwierig um eine genaue Bestimmung zu gewehrleisten.


    Und übrigens der sieht mir auch nicht nach den Behangenen Faserling, da fehlen meiner meinung nach sehr viele Merkmale wie zum Beispiel, der hat öfter mal am Hutrand so kleine Velum Reste und der Stiel hat meistens so kleine Schüppchen.


    Meiner meinung nach sollten die Lamellen bei der Reife schon etwas Dunkler sein, oder Irre ich mich da.

    Ok ich habe den Schaltjahr nicht berücksichtig, ich werde mich nachher noch mal dazu äussern.

    Danke Xebo.


    [hr]


    Danke Melanie, und ich finde es Super ein Krebs zu sein.
    [hr]
    Danke Pilzberater für die Glückwunsche.[hr]


    Noch ein Geburstagskind :)


    Nachträglich die besten Geburtstagswünsche ;)


    Auch dir Andreas viele Herzlichen Dank.
    [hr]


    Hallo Joli, danke dir für deine Glückwunsche, leider habe ich die Party am Stammtisch weitgehend verpasst da ich eingeschlafen bin, ich hoffe aber das Melanie zu mindestens durchgehalten hat, und danke für den Baumkuchen. ;)


    [hr]


    Mein lieber Mario alles Liebe und erdenklich Gute wünsche ich dir nachträglich zu deinem Geburstag..ich hoffe Du hast schön gefeiert :thumbup::)


    Mein lieber Mentor ich danke dir rechts Herzlich für deine Glückwunsche für mich als hättest sie Gestern ausgesprochen. ;)

    Hallo Andre,


    für mich ist es auch ein Mai-Pilz und die Trpfen sind für mich auch Wasser Tropfen, schon der sehr fleischiger Hut würde dafür sprechen.


    Dein Erster Pilz könnte ein Cortinarius sein viell. in Richtung Hautköpfe (Dermocybe), der Letzte könnte ein Risspilz (Inocybe) sein, für mehr reichen meine Kenntnisse nicht.

    Cherry Coke? Echt Jetzt?


    Na dann Prost!!!!


    Musik kommt prompt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.