Wahrscheinlich eine blöde Frage aber ist das der Goldblatt (Phylloporus Pellettieri)?
Beiträge von Trino
-
-
Vor einige Tage habe ich beim meinen Hof ein kleinen Ast gefunden mit kleine schwarze Flecken die ich als Pilze identifizieren würde.
Da fehlt mir aber eine Richtung wo ich suchen könnte.
Hier die Bilder.
Die möglichen Pilze sind nicht grösser als ein Millimeter, was den Ast angeht, könnte aus eine grösse Weide stammen muss aber nicht sein.
Jemand eine Idee?
-
Ach so!!
Ich denke die Pilze haben auch deutlich unter der Trockenheit gelitten.
-
Jep Mycena renati,
.
-
Hallo Stefan,
das es sich um R. violeipes handelt steht doch nicht mehr ausser Frage, aber warum wurdest du sie nicht essen wollen.
Soll doch eigentlich ein guter Pilz sein?
-
-
Hallo Gerd,
gerade dieser unterschiedlichen empfinden der Gerüche, bringt mich oftmals auf eine falsche Fährte und verwirrt auch die mitbestimmer eines Fundes.
Beispiel hier und hier das sind auch nur 2 fälle.
Für mich bleibt die beste Metode, mich auf Gerüche zu verlassen die ich schon mal unter der Nase hatte. Ob dann Anis nach Anis riecht oder Urin und Heringe die gleiche Note haben kann ich nicht wirklich beurteilen.
-
-
Oh du glückliche,
dann ein schönes Urlaub!!!!!.
-
Hallo Gerd,
ich habe schon öfter bemerkt das meine Geruch angaben nicht immer treffend von mir weiter gegeben werden, die säuerliche Note konnte ich schon heraus richen, ob da eine grösse Unterschied zwieschen Urin und Hering gibt kann ich jetzt so nicht beurteilen, meine Nase ist nicht gut genug trainiert, ich hoffe/denke in laufe der Zeit wird sich das auch bessern durch weitere Funde.
Hättest du den viell. noch ein Kandidat der mit den Urin Geruch in Spiel gebracht werden könnte?
Falls nicht denke ich dann das schon durch ausschluss Kriterium der Violettstieliger Pfirsich-Täubling passen sollte.
Was den Boden angeht, ob der nährstoffarm und sauer ist kann ich nicht beantworten, Kalkfrei ist es aber mit sicherheit.
Der sporen Abdruck ist wohl nichts geworden, tut mir leid, mit Täublinge habe ich da irgendwie meine Probleme, ich gelobe aber Besserung.
-
Da schliesse ich mich auch mal an.
Am 21.07.2013 im Bergischen.
-
Hallo Stephan,
ja das könnte passen, ich hatte übrigens vergessen zu erwähnen das der ein mildes Geschmack hat.
der angegebenen Geruch nach Herings passt auch.
-
So, habe mich überwunden und den Geschmack Test gemacht, war gar nicht so schlimm wie ich gedacht hatte, bitter aber erträglich, es war aber auch ein junger Exemplar ich weiß nicht ob das eine Unterschied macht.
-
Hallo Pilzfreunde,
heute habe ich ein paar Exemplare dieser gelber Täubling gefunden, unter Buche, da waren aber auch vereinzelten Fichten (glaube ich aber nicht das es relevant ist).
Hier erstmal die Bilder.
Die Frucht Körper waren nicht besonders groß, der grösste der Beide hatte einen Hut durchmesser von 6 cm, die Farbe kommt gut raus in den Bilder so schumtzig Gelb viell. etwas heller, die Lamellen war nichts affälliges zu sehen, 2 wichtige Merkmale meiner Meinung nach den rosa schein auf den Stiel und der doch sehr starker säuerliches Geruch, hat mich irgendwie an Urin erinnert, da habe ich extra noch drum herum um den Pilz gerochen nicht das da irgend ein Hund rumgepinkelt hat glaube ich aber nicht.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, Sporen Abdruck läuft.
Irgend eine Idee?
-
Hallo Joli,
@ Mario:
Es freut mich, dass auch Dir unser Bericht gefallen hat! Wie sieht es denn z.Zt. aus mit den Pilzen im Bergischen?also ich kann nur sagen bei mir in der gegend ist es Tote Hose, ich war aber auch leider 2 Wochen ohne Auto und konnte erst dieser WE raus, da hat die Hitze schon gut gearbeitet und alles vetrochnen lassen.
-
-
Was für Amanita Fan.
A. citrina
A. rubescens
-
Hallo Helmut und Markus,
danke für die Bestätigung, mich hat nicht nur die Poren Färbung sondern auch das Stielnetz auf den Gallenrohling gebracht, eigentlich habe ich 2 Exemplare mit genommen um den Geschmack test zu machen, aber irgendwie hatte ich auf den Bitteren geschmack kein bock und habe ich es verschoben :shy:, na ja morgen ist auch ein Tag, der Geruch ist übrigens auch einpregungs wert.
-
Mal sehen ob ich aufgepasst habe. Irgend wie ist es immer ganz anders wenn mann ein Pilz in echt sieht oder auf Bilder, könnt ihr mir den Bestätigen?
-
-
Und wieder mal ein tolles Treffen der Lust nach mehr macht, sehr schöne Bilder und interessante Funde.
Danke fürs zeigen.
-
Hallo,
obwohl am ersten Blick hätte ich auch Ziegenlippe gesagt, sollte die eigentlich keine rote Subkutis haben oder nicht?
Edit: Und die Würzeln kommt mir auch komisch vor.
-
-
Die Pflanze nach deiner unbekannte Blüte, die du sonst in Grün gesehen hast.
-
Hallo Pablo,
Aber im Grunde ist es kaum auflösbar:
ja leider, da ich bis her keiner der Beiden schon mal life gesehen habe kann ich auch nicht 100 prozent sicher sein, aber für mich passt A. franchetii besser, ist aber auch nur ein Gefühl.