Es hat sich schon auf unserer Tour am Freitag abgekündigt, dass die nächsten Tage wohl die ergiebigsten Speisepilz-Tage des Jahres 2018 bei uns werden. Heute sind wir gleich bei Sonnenaufgang los und mussten nach nur einer Stunde abbrechen, weil wir einfach keinen Platz mehr hatten. Wir haben an drei verschiedenen Stellen auf engstem Raum jeweils 50-60 Fruchtkörper von Hexenröhrlinge und Goldröhrlingen, sowie 30-40 Steinpilze finden können. So eine Masse auf jeweils so kleinem Raum haben wir in der Form noch nicht erlebt. Anbei unser Fundbericht im Video und ein paar Bilder unserer Funde vom Freitag (Nachmittag) und Sonntag (Vormittag).
Fundbericht vom 07.09.2018: YouTube
Fundbericht vom 09.09.2018: YouTube
1. Netzstieliger Hexenröhrling, Suillellus Luridus


2. Flockenstieliger Hexenröhrling, Neoboletus erythropus



3. Fichtensteinpilz, Boletus edulis



4. Birkenpilz, Leccinum scabrum


5. Maronenröhrling, Imleria badia


6. Pfefferröhrling, Chalciporus piperatus


7. Goldröhrling, Suillus grevillei


8. Schönfußröhrling, Caloboletus calopus


9. Kahler Krempling, Paxillus involutus

10. Perlpilz, Rötender Wulstling, Amanita rubescens

11. Krause Glucke, Sparassis crispa

12. Flaschenstäubling, Lycoperdon perlatum

13. Zitterzahn, Eispilz, Pseudohydnum gelatinosum

14. Gesäter Tintling, Coprinellus disseminatus


15. Feuerschüppling, Pholiota flammans

16. Falscher Pfifferling, Hygrophoropsis aurantiaca

17. Speisetäubling, Russula vesca


18. Trompetenpfifferling, Craterellus tubaeformis

19. Grauer Wulstling, Amanita excelsa


20. Stinkschirmling, Lepiota cristata


21. Bereifter Rotfußröhrling, Xerocomellus pruinatus


22. Pilzkorb vom Sonntag


Es war für uns eines der besten Pilzwochenenden des Jahres und hoffen, dass es euch aktuell oder zumindest hoffentlich bald genauso geht wie uns! Das Einzige was uns in diesem Jahr wirklich fehlt ist Täublingsvielfalt, jegliche Form von Scheidenstreiflingen und Riesenschirmlinge. Besonders diesen Arten scheint die Hitze und Trockenheit im August besonders geschadet zu haben. Wir sind gespannt wie sich das in den nächsten Wochenentwickelt und freuen uns weiterhin über alles was uns der Wald schenkt 
Viele Grüße
Melanie, Leon und Michael