Beiträge von Safran

    Also mir würde im Moment jede der hier angeführten Fragen weiterhelfen, auch wenn ich weiter für die Lamellenfrage bin, weil halt Grundsatzfrage


    Nein , SO sicher bin ich mir nicht, und ich weiß, daß wir zumindest zum Teil uns in sehr unterschiedlichen Gebieten bewegen.

    Boah, ich merke an diesem Post mal wieder, wie der Norden hinterherhinkt- Alles kommt hier später, aber auch ich bin nur noch in Frühlingsstimmung. Die Krokusse in meinen Gärten- in voller Blüte- besonders die, die ich punkto Blühzeitpunkt NICHT manipuliert habe. Aber auch noch Schneeglöckchen, Erantis unds andere. Meine Heizung habe ich heute ausgestellt und die Türen und Fenster aufgerissen. DAS ist für mich Frühling.

    UH 8| , Ihr seid da anscheinend bei ganz anderen Kandidaten als ich.
    [hr]
    Ok, ich habe jetzt rausgefunden, in welcher Richtung Ihr spaziert,hmm :/
    Ich will da noch nicht einschwenken.


    Meine Frage wäre erstmal, ob der Pilz Lamellen hat.


    Und gebe ich schon einen Tipp ab, oder doch nicht?

    So eine Felderung soll auch noch beim lilafarbenen Stäubling vorkommen.


    Der Neue, erstmal keine Idee- mal schauen.
    [hr]
    Oh, jetzt gerade beim Nochmalanschauen doch eine Idee, aber meine Schnellschüsse waren ja meist irgendwie daneben. Aber Ideen zu Fragen hätte ich jetzt jede Menge,


    Das doofe an dem zaunpfahl mit Ostern-sofern es einer ist- ist ,daß er auf mehrere Kandidaten paßt :D


    Oh, Ostern habe ich bis jetzt noch gar nicht als Zaunpfahl aufgefaßt 8| Damit käme dann mein unwahrscheinlichster Kandidat, den ich eigentlich schon abgehakt hatte, wieder ins Rennen. Oder doch der, den ich eigentlich favorsiere. Bei solchen Eckgedanken, wie Climbingfreak hat......



    Ich fange an zu hoffen, daß ein Nein rauskommt, dann bleibt für MICH eigentlich nur einer über. :shy:

    Mach das bitte!!!
    Ich bin nur noch am Überlegen, ob ich noch vorher einen Tipp abgebe oder erst danach. Na, ein paar Stunden Zeit habe ich dann ja noch :shy:


    Ostern 8| , was war das nochmal? ;) Jetzt, da ich kaum noch was glaube, die erste Zeit im Jahr, wo ich voll belegt bin ;) Zur Zeit bin ich da nur noch am Jonglieren, muß mich vor jeder Buchung erstmal mit Stammkunden absprechen, die erstmal alles rerserviert haben- aber immer noch nichts wissen.- Es wird spannend. Vielleicht sollte ich noch Zeltplätze im Garten anbieten :D - eigentlich ist es doch gar nicht mehr kalt. Meine Tochter meinte heute, eigentlich könnten wir doch jeden unterbringen, wenn die zusammenrücken, Couch, Luftmatrazen..... - ja, sie hat recht- nur irgendwie haben meine Gäste da z.T. "höhere" Erwartungen.nicht jeder ist da so flexibel, wie wir zu gesunden Zeiten. Für uns war immer nur wichtig: sauber, ruhig, trocken. Wobei punkto trocken: als ich mal in Eilat (rotes Meer) war, da hatte ich echt nur noch einen Schlafplatz im Freien bekommen, nur Palmwedel als Dach. Und prompt fing es an zu regnen :D : es regnet dort nur 2 Tage im Jahr. Von den 3 Tagen, die wir da waren regnete es 2. Wir waren echt froh, in der nächsten Nacht einen Platz unter Dach zu bekommen :D


    Also mich würde interessieren ob der Pilz Fruchtkörper bis zu 20cm Größe bilden kann.
    Ich akzeptiere aber auch jede andere Frage.


    Mir würde diese Frage insofern weiterhelfen, daß dann einer meiner Kandidaten ausgeschlossen wäre. Also von mir aus ruhig zu.


    Ich glaube, daß wir beide ähnliche Kandidaten in der Auswahl stehen haben und einer ist ja schon weg.

    Luckenbachranch,


    dann hattest Du einen anderen Kandidaten. Der, auf den die Frage abzielte , bräunt auf jeden Fall. Und der ist damit raus.


    Eigentlich bleiben für mich nur noch 2 heiße Kandidaten und ein unwahrscheinlicher. Aber, um die voneinander abzugrenzen, wären eigentlich nur meine genannten Fragen geeignet- es sei denn ich läge komplett falsch. Krümelchen hätte meine Kandidaten alle nicht, insofern zur Unterscheidung mich nicht weiterbringend.

    Meiner ist jetzt auch raus.


    Aber Mist, es bleiben immer noch 3 mögliche Kandidaten und eine Frage zuwenig , um Sicherheit bekommen zu können.
    [hr]
    Ich bin als nächtes für eine Sporenpulverfarbefrage, zur Not auch Größenfrage oder Verhalten der Außenhaut.

    Hallo Gdno, Du hast beüglich der Frage, wie Du auch immer sie formulieren magst(wenn ich mich nachher ärgere- MEIN Pech)- VOLLSTE ZUstimmung!!!
    Daß ich da echt mal eine Frage (die erste)bei DIESEM Kandidaten-und Beantwortunmg verpaßt habe, Ist alleine meine Schuld.


    Vor morgen bin ich wahrscheinlich nicht mehr hier- auch wenn mein Profil. u.U. was anderes anzeigt, aber Du hast mit der Frage meine Unterstützung: Frohes Formulieren. Frage darf (nur von meinerseits- aber andere mögen darüber anders denken) auch sofort beantwortet werden. Aber letzte Aufösung bitte nicht so schnell. Bin z.Zt. etwas! eingeschränkt-MELDE MICH ABER WIEDER

    Upss erste Frage schon beantwortet 8| die hilft mir gar nicht weiter. Mal nicht reingeschaut und....


    Ich sollte mal echt endlich den ersten Tipp schicken.


    Spontan fände ich Sporenpulverfarbe nicht schlecht, aber vorher sollte ich mich echt für einen Tipp entscheiden :/
    [hr]


    man könnte noch fragen ,ob der gesuchte Pilz einen lateinischen Namen hat, der dem deutschen Namen ähnelt


    Halte ich spontan für keine gute Idee, weil mir die Frage zu schwammig ist und ja meist auch mehrere deutsche Namen existieren.


    Ich käme spontan mit der Antwort nichtmal klar weiter, wenn sie mit ja oder nein beantwortet würde, dann noch besser direkt nach einem Merkmal fragen.


    So, ich habe jetzt auch meinen ersten Tipp verschossen,( hätte ich schon vorher machen sollen), aber sicher bin ich echt nicht.


    Ehrlich Rada, Du hat keine besondere Kamera, die sonstwas kann?


    Was ist denn Deine Kamera?


    Ich traue mich jsa mittlerweile schon am Fotowettbwerb teilzunehmen, bin mir aber stets sicher, daß ich eigentlich auifgrund der Kamera nie ein Siegerfoto werde schießen können. Wir beide, meine Tochter und ich, glauben, daß wir mit unserer Fotograhie im Mittelfeld rangieren können, aber nie Siegerfotos machen. Wir glauben, daß das für uns UNMÖGLICH ist, weil die Ausrüstung fehlt und unsere Ambitionen erlahmen auch etwas.


    Schreibe echt mal Rada, was Deine Kamera ist, damit man vielleicht ein wenig! vergleichen kann.


    Unser Hauptfotoapparat, damit ist es vollkommen unmöglich schöne Pilzfotos hinzubekommen- der Fotoapparat hat andere Stärken- ich habe den echt finanzamttechnisch abgesetzt, weil der die besten Fotos meiner Ferienwohnungen bot- die Entscheidung fiel nach einem Produktbericht eines Immobiliernmaklers- der damit zufrieden war. Daß ich den Fotoapparat dann auch für viele andere Zwecke nutzte, muß das Finanzamt nicht interessieren, aber der Grund für die Kamera waren echt Immobilienfotos.


    Unsere Pilzfotokamera, da war der Zweck schon ein anderer- künstlerische Fotos- aber die Kameras schwächelt. Besonders Nahaufnahmen sind ein echtes Problem.

    Der Zitterzahn , Bild 9 hat auch von mir die Höchstwertung bekommen.
    Konzentration auf das Wesentliche, ohne zu viel Beiwerk, Dem Pilz selbst wird viel Beachtung geschenkt, das Wesentliche ist gestochen scharf: Obendrein interessantes Exemplar. Die Zusatzkomponten haben genau die richtige Unschärfe, um den Blick nicht vom Wesentlichen abzulenken.


    Dies ist ein Bild, wie ich es, glaube ich, nie hinbekommen würde, selbst wenn unsere Fotoausrüstung besser wäre (was sie nicht ist- im Moment bin ich mehr am Überlegen, wie ich die Kamera überliste, als daß ich den optimalen Ausschnitt wählen kann)



    Bild 3 war für mich das interessanteste und gewaagteste Bild. Irgendetwas ähnliches kam hier in den Wettbewerben noch nicht vor, glaube ich.
    Ich habe da schon rumgerätzelt, ob mit Schwarzlicht gearbeitet wurde. Klar, das Bild ist eigentlich unnatürlich, aber trotzdem finde ich es irgendwie einfach schön. Es hat sowas von Ästhetik, wobei ich gestehen muß, daß Leuchten in Dunkelheit irgendwie mein Thema ist, welches ich ästhetisch liebe, aber nie künstlerisch umsetzen kann.
    Ich träume davon, einen Vulkanausbruch im Dunklen zu sehen mit glühender Lava (natürlich ohne Gefahr für mich)- Licht und Dunkel übt für mich eine ganz besondere Faszination aus.. Nachdem hier jemand im Forum den Link zu "Begin Japanology"- Pilze in Japan eingestellt hat, träume ich davon, die phosphorisierenden Pilze dort zu besuchen. Falls mir das jemals gelingen sollte, werde ich das aber nie fotographisch festhalten können.
    Der Bildausschnitt ist auch gut gewählt.
    Das einzige, was stören mag, ist die Unnatürlichkeit.




    Bild 11 ist zwar ein super Bild von einem Gallenröhrling, der jedem Pilzbuch Ehre machen würde, aber, was ich da irgendwie für mich total vermißte, war der künstlere Aspekt. Irgendwie erschien der Pilz langweilig. Der Schattenwurf durch den Blitz machte es auch nicht besser. Auch das Drumherum künstlerisch betrachtet: nichtssagend. Und beim Pilzfotowettbewerb ist ja das künstlerische nicht unbedeutend. Ich denke, daß wir hier Kunst bewerten. Deshalb meine ziemlich schlechte Wertung für dieses Bild. Wenn wir Fotos für ein Pilzbuch auswählen wollen würden, wäre das Bild sehr weit oben. Es ist als beschreibendes Foto, auch von der Fotoqualität, gelungen.


    Zusammengefaßt: durchaus gutes Foto, aber mir fehlt da der künstlerische Aspekt.


    So , das sind meine erste Wertungsbegründungen, es kann sein, daß weitere folgen, aber zu lange schreiben, mag ich nicht.

    OH; ich fühle mich im Moment so Zaunpfahlerschlagen, daß meine Schmerzmittel nicht mehr reichen.


    SchaDENSERSATZ für die Schmerzmittel- darauf muß ich bestehen. Bitte mindestens eine Packung Ibuprofen :D . Und noch eine weitere Packung für mögliche Keulenschläge morgen bei meiner Frage :haue: .


    Ich fordere Schadensersatz in Form von Schmerzmitteln :D . Leider gibt es ja beim jetzigien Gesundheitswesen Schmerzmittel nicht mehr frei :D . Ich hoffe doch noch, daß ich ohne Opiate auskomme :D


    Ehrlich Cimbigfreak, ich verstehe den Beitrag nicht so richtig: Was ich weiß ist, daß ich vermutlich nicht zu den ersten 2 Postern gehören düfte, die die Lösung richtig haben. Also geht diese Anfrage an jemand anderen. Im Moment fällt es mir echt schwer, die ersten , die die richtige Antwort hatten, zu erkennen. O.K., wenn Du die anschreibst, werden sie es dann wissen.


    Irgendwie ein interessanter Ansatz. Aber was, wenn zu meiner Frage noch heftiger Protest kommt? Aber bei nicht heftigem Protest kommt meine Frage morgen gegen Mittag. :thumbup: - gebont.


    Ich glaube, daß mit der 3. Frage(sollte ICH sie stellen )der Pilz echt klar sein sollte.


    Aber schon vor den Zaunpfählen auf den Pilz zu kommen: alle Achtung, würde mich auch interessieren, wie denen das gelungen ist,


    wie befürchtet, bringt mich die Frage und Antwort keinen Schritt weiter....


    Oh, wei, Du bist anscheinend echt noch nicht auf den Kandidaten(den ich habe) gestoßen.


    Mein erster Tipp, sehe dir die Familien an, in denen Du bisher unterwegs warst (ok. die erste Gruppe können wir ja jetzt ausschließen) auf Alternativen- und guck da echt auch bei 123_ piilze rein- auch wenn da vielleicht nicht alles hundertprozentig abgesichert (und gelegentlich vielleicht auch mal die Bilder falsch sein mögen ist-( wird dem Portal zumindest nachgesagt, )obs stimmt, Kann ICH nicht beurteilen),
    ich gebe auf das Portal ehrlich sehr viel, vor allem gibt es viele Bilder und ehrlich viele Infos da, finde ich nicht in Meinen! Pilzbüchern Natürlich sichere ich immer mit anderen Quellen ab.Ich verlasse mich nie auf nur EINE Quelle.


    Wenn Dir das alles, wieder erwarten, nicht helfen sollte, denke ich, daß Du mit meiner 3. Frage einverstanden sein wirst. Ich gedenke, Sie nicht vor morgen Mittag/Abend zu stellen, wenn kein Widerspruch kommt. ICH bin mir bei dem Pilz jetzt doch sehr sicher (Aber irren kann ich mich natürlich trotzdem).


    Morgen Mittag bis morgen abend würde ich die Frage nach der Hutfarbe stellen, wenn da kein Protest kommen sollte. Damit noch am Freitag aufgelöst werden kann. Aber, wenn jemand mehr Zeit braucht: einfach schreiben- ich bin der letzte der auf einer zeitnahen Auflösung bestehen würde,. wenn jemand mehr Zeit braucht. Auch wenn für MICH jetzt Auflösung sein dürfte (habe aber eh keine Tipps mehr über)

    Also ich finde die Antwort, so wie sie gegeben wurde, durchaus zufriedenstellend. ( Wie man so sagen würde: zur vollsten Zufriedenheit :) )Wegen der Umstrittenheit habe ich mich diesmal ja auch zu einer Quellenangabe hinreißen lassen, die umgekehrt aber auch allen Rätzlern zugängig sein sollte. Bücher hat ja jeder unterschiedliche zuhause.


    Ich schwenke jetzt gleich mal auf meinen 3. Tipp um- oh, und diesmal hat echt ein Zaunpfahl geholfen- oh Wunder. Normalerweise kann ich die ja nie interpretieren.


    Wenn es der dann nicht sein sollte, dann hätte ich keine weitere Idee mehr.


    Wenn sich noch irgendjemand unschlüssig sein sollte, schlage ich die Frage nach der Hutfarbe des Pilzes vor.

    Da bis jetzt niemand heftig widersprochen hat und damit das Ganze mal voran geht, stelle ich jetzt die 2. Frage (und hoffe, daß ich den morgigen Tag lebend erreiche)




    "Wächst der gesuchte Pilz parasitär?" (und um mal wieder eventuelle Zweifel, unterschiedliche Quellen.... auszuschließen, beziehe ich mich mit meiner Anfrage auf das jedem zugängliche 123 -Pilze)