Man kann wohl die Zecke selber auf Borrelien prüfen lassen im Labor auf eigene Kosten. Könnte teuer werden, wenn man ständig welche hat 
Ja, das wäre echt zu teuer und obendrein sagt auch die Infektion einer Zecke nichts darüber aus, ob sie mich infiziert hat.
Jedesmal zum Arzt zu rennen- bei Zecken an unzugänglichen Stellen- da hätte meine Ärztin auch viel zu tun. (Als Notfall sähe ich sowas ohnehin nicht).
Entsprechend anziehen tue ich mich ohnehin, aber das verkleinert das Problem nur, beseitigt es leider nicht. Ohne entsprechende Kleidung.... bringe ich leicht mal über 20-30 Zecken/Pro kurzem Waldgang)- ist mir mal passiert, als ich im Frühjahr wegen der Kälte noch gar nicht auf Zecken eingestellt war, habe den Saisonstart "verschlafen".
Mit Zeckenschutz (Socken über die Hose, Gummis an Ärmeln, Antizeckenspray..., Abschütteln....) bringe ich es in der Woche auf durchschnittlich etwa 3 festgebissene Zecken(mal mehr , mal weniger)- zu viele. Und ja , wenn die uns schon im Auto anfallen, bin ich gar nicht amused. Ich sollte mich von Asselntaxi in Zeckentaxi unbenennen, aber die Asseln sind mir doch viel sympatischer. Ach was sind die doch süß dagegen
. AUCH aus dem Pilzkorb kamen mir auch schon Zecken entgegen, die müssen wir mit den Pilzen eingesammelt haben.
. Natürlich werden die sofort vernichtet. 
Takumi, danke für die Links: Eine Zeckenschutzhose habe ich auch schon erwogen- nur bedeckt die ja leider nicht den ganzen Körper, der Schutz ist also trotzdem nicht komplett, aber wenn ich damit nur noch auf eine Zecke pro Woche käme, wäre schon was gewonnen. Das mit dem Rasierwasser.... werde ich auch mal probieren. Das mit dem Schwarzkümmelöl klingt auch interessant- auch wenn das echt teuer ist- aber was macht man nicht alles für seine Gesundheit. Ich bin schon in den Wald gegangen mit diesen weißen Komplettanzügen, wo man dann wie ein Seuchenschutzkomando aussieht.(Nur der Mundschutz fehlte) Zum Glück hat mich dabei niemand gesehen. :shy: War ziemlich wirkungsvoll, aber tatsächlich immer noch nicht 100%ig. Aber diese Dinger zerreissen zu schnell und dann ist der Schutz vollkommen dahin.
Das wirkungsvollste Mittel ist übrigends jemanden vorgehen zu lassen, auf den die Zecken noch mehr stehen
, ja, echt fies. Aber , wenn ich mit meinem letzten Freund durch den Wald ging, hatte ich NIE eine Zecke. Auf ihm krabbelten die dann echt zu Hunderten rum- nein ich übertreibe Nicht!!!!! Das erste Mal löste das ein sprachloses Staunen aus (ich war echt zunächst in Schockstarre- SO was hatte ich noch nie gesehen, man kann es sich kaum vorstellen, wenn man sowas noch nie sah- ein wahrer ZeckenALBTRAUM,ehrlich meine Vorstellungsktaft hätte nicht ausgereicht: ER nahm das erstaunlich gelassen- er hat schon schlimmeres in seinem Leben erlebt ) bevor ich dann aktiv wurde.
. Und nach jedem Waldgang dann das große Absuchen.