
1. Du hast Lust bei den Pilzen weiterzukommen, deshalb ist es richtig, dass du dir das Mikro angeschafft hast!
Nene, angeschafft habe ich das Mikro nicht. Ich besitze es schon seit vielen Jahren und nutze es sogar, nur in der Regel nicht für die Pilzzbestimmung.
Das Mikro hat mir mal ein Freund geschenkt, der mitbekommen hatte, daß ein Mikro schon ein Kindheitstraum von mir war- verrückt nicht?. Ich habe als Kind nur nie den Traum nur auszusprechen gewaagt, weil ich das als einen unverschämten Wunsch empfunden hätte. Und irgendwie hat sich diese Vorstellung lange gehalten.
Das Mikroskop ist- glaube ich- ein Aldimikroskop, aber ich arbeite echt immer wieder damit - es ist nicht gut- ich habe schon an viel besseren Mikroskopen gearbeitet, aber für einiges reicht es schon.
Meiner Tochter hat der gleiche Mann auch noch ein Kindermikroskop geschenkt mit so diesen üblichen Zusatzsachen. Meine Tochter hatte dafür nie das Interesse, diesen Wunsch für aufgebracht, war mir als junge Mutter das größte Rätzel aller Zeiten.Wo DAS eigentlich hin ist- keine Ahnung. Meines steht immer irgendwo halbwegs griffbereit rum, hat aber echt nur beschränkte Möglichkeiten. Und der Staub ständig..... furchtbar
Was ich mir jetzt echt NEU zugelegt habe, ist ein Ölimmersionsobjektiv, das an mein Mikroskop paßt. Das habe ich jetzt an Stelle des bisher stärksten Objektivs eingeschraubt. Mit dem stärksten konnte ich auch bisher praktisch nicht arbeiten- ich weiß nicht genau, wo da der Fehler ist, aber es klappte nie.
Von dem Neuen Ölimmersionsobjektiv bin ich aufs erste durchaus angetan.
Und nochmal zum PSV: Der Vorteil wäre, daß mir einige meiner nächsten Verwandten (nein, nicht meine Tochter) endlich mal glauben würden. Diese ständige Skepsis, als ob ich ein Honk wäre. Ständig die Leier........frage doch besser sicherheitshalber jemanden, der sich damit auskennt....
Aber trotzdem: muß ich mich denen gegenüber überhaupt beweisen?
Ansonsten - mein Umfeld schätzt meine Kenntnisse und vertraut mir und auch unbekannte, wenn die mich mal in Fahrt erlebt haben, scheinen mir zu vertrauen, daß ich keinen Quatsch erzähle. So bin ich einfach ein ziemlicher Pilzkenner- ohne Qualifikation, aber alle wissen, daß ich meine Grenzen kenne . Nachbarn nehmen mittlerweile schon gerne Pilzgeschenke, wenn ich Freak (als der werde ich sicher von manchen gesehen) mal wieder zu viel gesammelt habe und danach wird mir berichtet, ob lecker oder weniger lecker..
Pilzkörbe aussortieren, das ist für mich die Horrorvorstellung- nein das will ich nicht- aus Ökogesichtspunkten, aber auch weil ich gemerkt habe, wie sich Pilze im vollen Korb verändern können, z.B. echt die Stockschämmchen. Am Stamm , direkt in der Hand kann ich 100%ige Sicherheit geben, im Korb echt nicht mehr. Ich habe echt mal einen Korb weggeschmissen, weil meine Tocher damals noch nicht so versiert war- sie kannte die schon, verließ sich aber auf mich als Nachkontrolle. JETZT weiß ich, daß ich die NIE nachkontrollieren muß, sie kennt die ebensogut wie ich.
Ich habe einfach Angst, was Leute von mir erwarten würden, wenn sie wüßten, daß ich Pilzsachverständige wäre, ich weiß so viel nicht. Ich kenne übrigens Leute vom Forum, die die Prüfung schon gemacht haben, aber trotzdem das i.d.R. nie zugeben.- Aus dem !! Grunde. . Die Leute haben für die Prüfung echt gelernt (ich hasse lernen) , haben den Prüfungsstress ausgestanden (ich habe mir vor 25 Jahren geschworen, nie! wieder eine Prüfung zu machen, wegen Prüfungsstress) es trotzdem nicht zugeben
Ich bin echt total unschlüssig.