Bärlauch habe ich BISHER noch nie gefunden, aber ich bin auf der Jagd danach. Ein Tipp , um Standorte zu finden ist auch mundraub. org (da werden durchaus Standorte eingetragen). Allerdings hat auch das bei uns bisher auch noch zu keinem Erfolg geführt, entweder Standort erloschen oder falsch bestimmt. Eine wohl schon bei der Eintragung falsch bestimmte Pflanze entpuppte sich dann als Wunderlauch-aber kann man auch essen- schmeckt nicht so! gut wie Bärlauch, ist aber auch ein schönes Gemüse und an dem vermeintlichen Bärlauch- Standort eine Massenpflanze. Manchmal muß man seine Erwartungen einfach an das gegebene anpassen. 
Letztes Jahr habe ich versucht, Bärlauch in unserem einen Garten anzusiedeln. Der Erstversuch im anderen Garten vor Jahren ging schief (aber der Standort paßte echt Null)- unsere Nachbarn (vom Garten wo das schief ging) haben ihn als Gartenpflanze, aber er breitet sich nicht aus.
Im Garten, wo ich es jetzt versucht habe, finde ich die typischen Kalkanzeigerpflanzen als Unkraut, bin also besserer Dinge. Meinen neuen Grundstock habe ich bei ebay gekauft und bin super gespannt, ob er wieder kommt. Die Pflanzen von ebay waren aus dem Garten des Verkäufers und in guter Qualität. (ungetopft- ich habe danach täglich gegossen). Ich bin sooo gespannt.
Die Knoblauchrauke ist übrigens im Garten, wo es mit dem Bärlauchpflanzversuch schiefging, geradezu ein Unkraut, welches natürlich nur wenig bekämpft wird- verwende ich auch :yumyum:
Giersch wächst in 2 von meinen Gärten massiv als Unkraut- nur er schmeckt mir einfach nicht.
Da wir übrigens seit 2-3 Jahren auf der Bärlauchjagd sind- und wenn ich fahre, muß mein Töchterchen alle Waldgebiete , an denen wir vorbeifahren, blicklich auf Bärlauch scannen- ich bin seitdem überrascht, wie häufig wilde Maiglöckchen vorkommen- vom Auto aus läßt sich das nicht unterscheiden. Bei verdächtigen Gebieten gibt es fast eine Vollbremsung- und immer sind es Maiglöckchen, die ja auch hübsch sind, aber auf der Bärlauchjagd ist das frustrierend 
[hr]
Ganz ganz tool Maria 
Gerade gestern hab ich mich wieder über das ganze Scharbockskraut im Garten geärgert...das wächst bei mir Flächendecken..und wenn das durch ist ist kommt z.T. der Giersch...aber ich spritze nicht und daher kommen auch diese leckeren Kräuter 
Das Scharbockskraut darf in meinen Gärten gerne wuchern- auch wenn ich es aus dem Wald hole- da wächst es einfach dichter und läßt sich einfacher ernten, aber Scharbockskraut liebe ich in meinen Gärten auch einfach als Frühblüher. Beim Unkrautjäten achte ich echt daraif, alle Brutknollen wieder in die Erde zu versenken. Scharbockskraut überwuchert nichts, gibt nur einfach hübsche Farbtupfer im Garten, ohne meine angepflanzen Pflanzen zu tangieren- ein mir angenehmes
Unkraut, welches ich überhaupt nicht bekämpfe.
Giersch hingegen- DIE Pest- er beeinträchtigt meine anderen Gartenpflanzen, überwuchert sie, konkuriert mit ihnen.