Warum stimmen so wenige Leute ab? Die Frage ist echt einfach. Über 160 Leute haben die Umfrage schon gelesen, aber DAFÜR haben echt wenige abgestimmt.
Die Abstimmung ist total anonym,wenn Ihr Bedenken haben solltet ,eine Pilzvergiftung zuzugeben- könnte vielleicht peinlich sein. Ich habe die Umfrage deswegen bewußt! anonym gehalten, also es wird nicht angezeigt, wer, wo abstimmt.
Bei nicht erfolgter Pilzvergiftung spräche meines Erachtens GAR NICHTS dagegen,das anzugeben.
WEnn man denkt es könnte passiert sein, aber es gibt noch andere Möglichkeiten und man will sich nicht festlegen: dafür gibt es die Rubrik "FRAGLICH"- diese kommt natürlich nur für krank NACH Pilzgenuß infrage, also nicht für Krankheit nach Fischbrötchen (z.B.Durchfall) und 4 Wochen schon keine Pilze mehr.Es soll schon eine gewisse -ich sage mal spontan zumindest 40 %ige Wahrscheinlichkeit bestehen.
eigene fragliche Spätfolgen gehören da auch erstmal rein , aber erstmal nicht fragliche Spätfolgen anderer- aber in diesen Fällen würde ich mich über einen Beitrag hier echt freuen- fand z.B. den Beitrag von Mausmann sehr interessant und aufschlußreich, wenn auch ungesicherte Annahme.
