Ok... Bild 4 dürften violette Lacktrichterlinge sein, Bild 5 wahrscheinlich irgendwelche Täublinge.. Das andere sind Pilze.


Mal im Ernst...: Net bös sein, aber denkst du allen Ernstes, daß aufgrund Deiner Fotos ohne irgendwelche zusätzlichen Angaben irgendein seriöser Bestimmungsversuch möglich ist?... Sorry, da geht nix...
Lg schmidltux
Sehe ich genauso, bei Bild 4 Zustimmung bei Bild 5 liegt aber obendrein noch was anderes dabei.
Bild 3 oben links Flaschenstäublinge,wobei der eine eh schon zu alt ist unten tippe ich auf Rettichhelmlinge, aber zu unscharf. Besseres Bild wäre schon sinnvoll und dann rieche mal dran.
Kannst ja von Deinem Fund ,damit der noch einen Nutzen hat,mal einzelne Pilze rausnehmen und vorstellen , bei einigen Pilzen geht die Bestimmung auch ohne Basis . Nimm z. B.! mal die von mir vermuteten Rettichhelmlinge, da geht die Bestimmung auch ohne Basis. Und dran riechen!
Bitte stelle,wenn Du hier was lernen willst, die Pilze einzeln vor komplett(unabgeschnitten), Bild von oben, von der Seite, von unten,dann im Anschnitt mit Angaben zunimdest zum Fundort und Angaben, ob die Farben im Foto hinkommen , Geruch wäre auch nicht schlecht (aber immer schwer zu beschreiben). Weitere Angaben auch nicht schlecht. Z.B. Größe, einzeln oder gesellig.....
So ein Massenabschneiden ist echt nicht sinnvoll
auch für die Ökologie des Waldes.
Beschränke Dich auf einzelne Pilze und dann werden Dir hier alle sicher gerne helfen.