Hallo Coprinus,
Herzlich willkommen hier im Forum und Danke für die nette Vorstellung.
Du hast vollkommen die perfekte Art und Weise, an das Ganze heranzugehen....
Ich selbst komme auch von der Ostseeküste(Lübecker Bucht), habe bislang nur das Hobby Pilzesammeln, bin aber am überlegen, mich auch mal mehr mit dem Fischen.... zu beschäftigen, besonders wenn ich die tollen Fänge anderer hier betrachten darf oder sogar von meinen Gästen (vermiete Ferienwohnungen) einen kleinen Anteil der Beute geschenkt bekomme-das ist dann ein kleines Fest.[hr]
Zur Zeit suche ich an Buchenwäldchen nach Austernseitlingen und Samtfußröhrlingen, aber bisher ohne Erfolg.
Hallo Mirko
Du meinst den Samtfußrübling, der wächst gerne auf Weide, aber auch an Holunder oder Ginster. Falls du die in deiner Nähe zu wachsen hast, schau mal gleich am Holunder nach Judasohren und Austernseitlingen.
Hallo Uwe,
gibt es bei Euch Ginster
in freier Wildbahn?, kenne ich sonst nur aus der Lüneburger Heide. Für Samtfußrüblinge habe ich hier! vor Ort noch keinen guten Ort gefunden. Die Ausbeute ist immer so mager, daß ich sie stehen lasse- ja Weiden sind gut, aber auch Pappeln. Daran finde ich sie auch hier.
Austernpilze noch nie gefunden, aber ich weiß es gibt sie hier, muß nur endlich die Orte finden.
Judasohren neulich Erstfund, nein nicht in einem der Nachbarwälder , die eigentlich der Idealwald wären, sondern etwas weiter weg. Hier in weniger als 100 Meter Luftlinie zu meinem Haus, Fichtenwald und Eichenwald mit Massen an abgestorbenen Hollunder, durchtrennt von sehr langsam fließenden Bach, Teich....
