Beiträge von Safran


    Safran, Dein Link funktioniert nicht. Ich hoffe, der Berg wurde nicht schon wieder abgetragen und der Link deshalb aus aktuellen Gründen entfernt?! ;) SCHERZ!


    HALLO kuschel


    Upss,der Link funzt echt nich ,keine Ahnung warum.
    Aber zur Beruhigung: so schnell ließe sich dieser! Berg NICHT abtragen, das würde auch mit heutigen Gerätschaften Monate,wenn nicht Jahre brauchen.


    Irgendwie empfinde ich das in der heutigen Zeit fast als beruhigend- man kann mit aller Technik nicht in kürzester Zeit sonstwas machen. Den Rodelhügel im Ort könnte man in ein paar Tagen abtragen, wenn man es unbedingt wollen würde-zwar würden dann Häuser zerstört- es gäbe gefährliche Abbrüche- es wäre insgesamt der reine Wahnsinn, aber es wäre technisch möglich. Den Bungsberg- ne das ist heute noch nicht möglich- selbst wenn man so bekloppt wäre.
    LG


    Safran

    Hallo Leute,
    Oh, Mann,was Ihr da alles für Geschichten zu erzählen habt. Ich kann da mit nichts aufwarten, allerhöchstens, daß Aufstiege leichter sind als Abstiege.Kam und kommt schon immer wieder mal vor, daß ich wo ohne weiteres hochkomme,aber nicht mehr runter- außer auf dem Hosenboden rutschend.


    Meine Tochter hat mich mittlerweile verpflichtet bei allen Pilztouren das Handy mitzunehmen, weil sie mich ein wenig kennt, damit ich, sollte ich verunfallen, Hilfe rufen kann, obwohl ich so gewagte Sachen nie mache- Ich sage ehrlich,ich lasse die Pilze dann stehen. Aber ich verschätze mich gelegentlich ein wenig mit meinem Alter, denke ich könnte noch Sachen, die vor ein paar Jahren noch kein Problem waren, aber jetzt halt nicht mehr. Aber insgesamt bin ich eher vorsichtig.


    Aber sie hat mich überzeugt,ich versuche jetzt immer an das Handy zu denken, auch wenn generell vorsichtig. Aber ein blöder Tritt und man hat die Haxen gebrochen. Alleine und ohne, daß jemand auf einen wartet , bergen alle Wanderungen gewisse Gefahren.
    Meine Mutter hatte sich mal beim Bergsteigen denm Mittelfußknochen gebrochen, ist mit dem Bruch noch die ganzen Kilometer zurück gelaufen- es ging irgendwie und der Arzt den sie dann aufsuchte, weigerte sich den Fuß zu röntgen- mit einem Bruch könne man nicht mehr viele Kilometer laufen. Als die Schmerzen immer schlimmer wurden, suchte sie dann doch einen anderen Arzt auf. Kompletter Durchbruch eines Mittelfußknochens.
    Mit vielen Brüchen kann man also noch durchaus laufen, aber i.d.R. nicht mehr mit Schienbeinbrüchen, Brüchen des Oberschenkels, und auch nicht mehr mit Wirbelbrüchen. Ich selbst bin mit Mittelfußknochenbruch auch durchaus noch gelaufen, ging erst ab dem nächsten Morgen nicht mehr. Wadenbeinbruch- Null Problem (wurde erst viel später als Zufallsbefund beim Röntgen des Kniegelenkes festgestellt)
    Wirbelbruch- ich konnte keinen einzigen Schritt mehr laufen- konnte mich nicht mal mehr aufrichten. Das war die größte Hilflosigkeit, die ich in meinem Leben erlebt habe und das hat bei mir echt was verändert: Die wollten mich damals zwar,nachdem ich mit Krankenwagen hingekommen war, entlassen, weil sie den Bruch im Röntgen irgendwie nicht sahen (die Klinik war punkto Wirbelbrüchen nicht besonders kompetetent (bin zeitgleich noch einem weiteren Fall begenet, der auch nach dem 1. Röntgenbild entlassen werden sollte), aber ich kollabierte bei jedem Aufstehversuch. Am nächsten Tag: nochmaliges Röntgen: ein Wirbelkörper war komplett durchgebrochen.


    Ein Handy dabei zuhaben, ist keine so großé Sache. Deshalb möchte ich an dieser Stelle allen Handymuffeln, wie ich es bin, dazu raten.
    Ich denke mal ,ich werde nicht aus dem Forumausgeschlossen, weil ich vielleicht etwas weniger pilzverrückt bin:D. Aber ich möchte doch allen,wenigstens, wenn sie alleine gehen, raten,ein Handy mitzunehmen. Früher gab es sowas nicht, aber heute, es gibt ein Handy für wenige €, Prepaidkarte kostet auch nicht viel und wenn Ihr das Handy sonst nicht nutzt, könnt Ihr die Karte mit dem Guthabenkonto später verkaufen ( einmal pro Jahr müßt Ihr das Konto aufladen, sonst wird das Handy gesperrt, aber Guthaben dürfen nach irgendeinem Gerichtsurteil (fragt mich nicht welches) nicht mehr verfallen. Mein Guthabenbetrag wächst und wächst- ich werde die Karte wohl irgendwann mal an jemanden weitergeben, der das Guthaben dann nutzen kann-.



    LG


    Safran


    Hilfe Kuschel...sollen da so viele Anzeigen leuchten in deinem Auto?


    Da hatte ich gerade eingeparkt, noch mal die Zündung eingeschaltet, damit die Anzeige aufleuchtet, dann leuchten alle Symbole. Das nennt man aber auch Weihnachtsbeleuchtung "modern style" ;)


    Ich bin mehr platt, was! Dein Auto da so anzeigt. Solche Anzeigen habe ich noch nie gesehen- Gefahrene Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit, Spritverbrauch....? Wobei ich! bin schon mit elektrischen Fensterhebern überfordert. Von meinen Bekannten hat niemand so ein modernes Auto. Unsere Autos sind dafür alle schon volljährig und entscheiden oft alleine, ob sie bereit sind zu fahren oder nicht, sie lassen sich da nur ungern reinreden. Wobei insgesamt trotzdem umgängliche Persönlichkeiten.


    draußen scheint also die sonne *grübel*
    ralf bist du sicher, dass du schon wach bist?


    :D
    Ja, Jetzt wissen wir es, der Ralf ist noch gar nicht wach, erist schlafwandlerisch zum PC detorkelt, hat noch träumend den Beitrag abgeschickt.
    Wie wecken wir ihn, damit er beim Schlafwandeln keine Unfälle baut?
    RALF, AUFWACHEN


    [hr]


    Klar scheint die Sonne. Zwar noch nicht bei uns, aber ein bisschen weiter östlich. Wer wird denn so pingelig sein.:)


    Na, dann scheint die Sonne durchgehend, ständiger Tag

    Also , da man Pilze ja auch einfrieren kann, wüßte ich spontan nichts,was dagegen spräche.
    Aber ich wäre da 3 fach vorsichtig, u.U. waren die davor schon mal gefroren, man kann auch die Konsistenz nicht mehr beurteilen......- viele Kriterien, an denen man normal einen überfälligen Pilz beurteilen kann, fallen dann weg.
    Mir persönlich fehlt da echt Erfahrung. Aber ich wüßte nichts,was prinzipiell! dagen spräche


    Krasses Wetter ! Aber du fährst dabei mit 90 und machst auch noch Bilder zeitgleich?!?! 8|


    Jup, DAS war auch mein erster Gedanke, als ich mir die Bilder ansehen durfte..... 8|


    Oh daran hatte ich gar nicht gedacht,ich hatte spontan so ne Helmkamera oder ähnliches vermutet, so was wie bei Aldi gerade vertrieben wird.
    PS. Warum ich schon wieder da bin- irgendjemand nettes anderes hatte bei mir schon einen Großteil geräumt, war echt platt, aber o.k. mache ich für Nachbarn auch,damit die länger schlafen können


    Ralf,
    könnte man die auch als Schlittenhunde verwenden?


    Im Prinzip ja, man muss sie allerdings auf den Schlitten setzen.


    :D:D:D Und Du ziehst sie dann? Ich lach mich auch schlapp.


    Ich hatte auch mal vor langer Zeit einen Hund- der hätte den Schlitten sogar gezogen, aber er versank immer im Schnee und war alleine auch zu schwach. Aber er liebte es "Schlittschuhhund" zu sein. Der zog mich dann immer auf Schlittschuhen über den See, auch wenn seine Pfoten auf dem Eis kaum Widerstand fanden. Aber sobald der sah,daß ich vor einer Eisfläche die Schlittschuhe anzog,tickte der gleich vor Freude aus.


    hier gibt es die eigentlich in allen großen discountern (real, cittipark, plaza, sky) aber teuer ist richtig. 19,98 das kilo


    Der! Preis wäre hier billig und ich wohne nicht in einer Großstadt: ein Marktstand in der Nachbarstadt führt sie gelegentlich!


    Austernseitlinge bekommt man hier übrigens auch kaum.Früher bekam man sie gelegentlich bei Sky, aber seit 2-3 Jahren nicht mehr.


    Für manches ist eine Großstadt echt angenehm, aber da findet man dann in der Regel auch nicht den nächsten Pilzwald in 100 Metern Entfernung:nana:.


    Insgesamt bin ich eher kein Großstadtmensch. In einer Wohnung im Mehrfamilenhaus ohne Garten...., da würde ich mich irgendwie eingesperrt fühlen.
    Dieser Ort, wo ich wohne, hat so ungefähr die richtige Größe. Das meiste (wenn auch nicht alles) bekomme ich direkt in der Nähe, anderes kaufe ich mittlerweile am ehesten übers Internet, aber bei den Portokosten muß man sich vieles drei mal überlegen.

    Wenn das Wetter in Aschebergs wie in Grömitz sein sollte, lernt der Hund sicher lieber eine Menschentoilette zu benutzen, als das Haus zu verlassen.


    Heute ist ein Wetter, wo man das Hunde lehren kann.


    Gute Frage, ich gebe zu,ich weiß nicht,ob reinweiß ein Kriterium ist. Nach den Bildern hier im Forum habe ich den Eindruck, daß die nicht immer reinweiß sein müssen. Ich selbst habe sie tatsächlich immer nur in "Reinweiß" gefunden

    Guten Morgen, ich glaube ich brauch zum Frühstück Glühwein. Hast Du da auch welchen da?
    Ich wollte heute morgen mal eben auf die Schnelle ein wenig schippen, weil nachher alles im Matsch versinken wird. Aber ich habe aufgegeben und berufe mich auf die Gemeindesatzung: "Nach beendetem Schneefall", wobei wenn es zu regnen beginnt, ist das dann ein "beendeter Schneefall" grübel,grübel oder ist der Regen dann einfach geschmolzener Schnee?


    ich bin nun auch wild entschlossen, sie nächste mal zu probieren. hier finde ich sie massenhaft. bisher fehlte mir auch der mut! danke kuschel :)


    Ach,immer noch.
    Im Kreis Ostholstein und ,wo immer ich gerade sammel, sind die übrigends giftig:evil:


    Warum habe ich noch nicht Eure Herbstlorchelngründe gefunden? Ihr findet sie massenhaft und laßt sie stehen und ich liebe sie, finde aber immer nur wenige Exemplare (die letzten beiden Jahre keine einzige)- die Pilzverteilung im Lande ist einfach ungerecht.

    Im sonstigen Fahrverhalten habe ich zwischen Sommer- und Winterreifen auch noch keinen Unterschied bemerkt, auch nur beim Auto, der Astra hat bei Schnee einem fast doppelt so langen Bremsweg, wie die Autos davor und er schlingert auch stärker- ich habe meine Wintergeschwindigkeit jetzt sehr reduziert. Meine anderen Autos hatte ich viel besser im Griff- nur der Käfer bei GlattEIS in Kurven drehte sich gerne, mußte da meinen Fahrstil auch drauf anpassen.

    Daggi, ich sehe auch im Schnee absolut keinen Unterschied.



    Ich habe den Eindruck, es liegt NUR. am Auto, ob man sich Schnee festfährt oder nicht.Mit meinen ersten 3 Autos: Fiat 126 und Käfer (beide Heckmotor) bin ich mühelos mit Sommerreifen auch bei ordentlichem Schnee an den ganzen sich festgefahrenenen Autos vorbeigezockelt. Der nächste ein Golf- ging auch noch. Mit dem habe ich mich mit Sommerreifen 2 mal festgefahren, kriegte den aber noch immer leicht wieder los.
    Jetzt ein Opel Astra. Egal was für Reifen - ich bin ständig bei ordentlichem Schnee ein Verkehrshindernis, nicht mal schieben hilft mehr. Und den ersten Winter mit viel Schnee noch Sommerreifen, danach Winterreifenpflicht, also hatte ich Winterreifen- kein Unterschied- egal wie die Straße ist. Glatteis , Tiefschnee, Schneematsch oder was auch immer. Ich fahre bei ordentlichem Schnee am liebsten gar nicht mehr.

    Ich habe im Fahrverhalten bis jetzt noch = (Null) Unterschied zwischen Sommer-und Winterreifen entdeckt. Wenn ich mit Sommerreifen Probleme habe, habe ich genau die gleichen mit den Winterreifen.


    Ich bin bis zur Winterreifenpflicht im Winter immer mit Sommerreifen gefahren und nie Probleme- erst seitdem ich ein größeres Auto habe, da habe ich mich die ersten Male festgefahren und jetzt mit Winterreifen hat sich nichts geändert- ich fahre mich in den gleichen Situationen fest.
    Ich merke keinen Unterschied.

    Hallo Schleiereule,
    Ich würde gerne mal das 6. Fenster anklicken,um zu wissen,was Du meinst, aber anscheinend wechseln da die Fenster täglich,oder irgenwas- keine Ahnung.


    Ich kann zur Rechtslage, Rechtsstatus der Trüffel leider gar nichts sagen. , nur allgemein zu Gesetzen. Solange ein Gesetz nicht geändert wird, gilt es weiter. Es gibt in Deutschland sicher noch von Adolph erlassene geltende Gesetze. Es gibt sogar noch Gesetze aus der Kaiserzeit, die, da nicht geändert, immer noch gelten.
    Manchmal nimmt das fast schon obscure Formen an,weil die Gesetze mehr als obsolet sind, für das HEUTE nicht mehr passen. Aber solange der Gesetzgeber sich nicht entschließt, die zu ändern , gelten sie.


    Ich bin im Moment da nicht mehr so up to date, was da noch gilt......., möchte deswegen nicht Beispiele nennen, aber in meiner Berufskarriere hatte ich da mit einigen zu kämpfen