Beiträge von Safran

    Oh, Eure Räuchermännchen gefallen mir echt gut. Andererseits hoffe ich, daß die nicht meine Tochter irgendwo entdeckt. Sowas würde sie mir dann echt schenken- und ja ich fände es süß, würde mich freuen, aber vererbt gibt es schon genügend Räuchermännchen. Meine Tochter findet seit Jahren immer tolle Pilzobjekte-ich sage so toll, wie Ihr sie nie finden würdet,ab wo soll ich die alle unterbringen? Die Echte Freude ist also immer gleichzeitig mit einem KLEINEN Problem behaftet,ich weiß eigentlich nicht, wo die super Objekte unterbringen- auch wenn sie da wirklich immer das tollste,was man finden könnte findet,meinen Geschmack extrem gut kennt- nur der Platz-ich hoffe sie liest nicht ausversehen mit mit,aber es ist echt schwierig mit mir. Auch wenn die Sachen super!!! toll sind, ich habe Probleme mit der Unterbringung.

    Ich kann mich im Wesentlichen nur Mausmanns Ausführungen anschließen.


    Ich ergänze also den Beitrag nur. Zur Genießbarkeit: Schaue Dir einfach nur mal die Beiträge zu den besten Speisepilzen und auch meinen zu den am schlechtest schmeckenden Pilzen an.


    Wenn Du die gelesen hast, wirst Du die Problematik, gerade imBezug auf Pilze , vermute ich , besser verstehen. Nirgendwo scheinen die Geschmäcker unterschiedlicher zu sein als bei Pilzen. Und die Geschmäcker können auch innerhalb einer Familie sehr varrieren- es scheint also die Gewohnheit , Geschmackserziehung (wenn wir mal den Begriff verwenden wollen) nicht mal eine entscheidende Rolle zu spielen. Die Geschmacksbewertung von Pílzen wäre echt mal eine Doktorarbeit wert.


    Zur Erläuterung: In der Regel haben meine Tochter und ich(und nehmen wir jezzt auch mal meine Mutter mit rein ) einen durchaus ähnlichen Geschmack- in der Regel würden wir z.B. bei Restaurantbesuchen, Chefkochbewertungen... gar nicht so weit auseinander liegen ( mit aber einigen durchaus signifikanten Unterschieden.-wobei die interessanterweise mehr die Konsistenz betreffen, beim eigentlichen Geschmack nur geringe Abweichungen)


    Bei Pilzen unterscheiden/unterschieden (meine Mutter ist mittlerweile verstorben) wir uns absolut krass.


    Um ein von Dir verwendetes Beispiel zu erläutern: ICH sehe den Grünspanträuschling als minderwertig an, meine Tochter mag ihn gerne. Meine Mutter-irgendwie war die zu Grünspanträuschlingsmahlzeiten nicht zur Stelle.
    Krass war im Test der Ockertäubling: Der Pilz wurde von mir als ungenießbar eingestuft (nur bei großem Hunger würde ich den runterwürgen- meine Tochter verstand das gar nicht- sie fand den Pilz zwar nicht bestschmeckendst,aber o.k (es war die gleiche Mahlzeit,also nichts Zubereitung oder so).


    Ich verstehe den Faible meiner Tochter für Steinpilze absolut nicht- für mich sind die o.k. , aber es gibt doch so viele, so viel bessere Pilze.


    Mittlerweile kochen wir echt z.Teil die Pilze in getrennten Pfannen- so einen Hype hätte ich bei Erziehung von Kindern echt daneben gefunden ( auch wenn ich meine,daß man nie ein Kind zu irgendwelchem Essen zwingen sollte, aber individuelle Mahlzeiten: gehts noch???) Meine Tochter ist erwachsen, also muß es da keine Befürchtungen mehr geben.


    Aber wir lieben Pilze und sie zu sammeln ist mühsam, sie sind kein Massenprodukt- und wir sind zu dem Schluß gekommen,daß Pilze viel zu kostbar sind,um sie an einen zu verschwenden, der sie nicht schätzt- es gibt also mittlerweile immer mehrere Pilzgerichte (wenn es Pilze gibt)- die Pilzpfannen(dafür haben wir jetzt extra kleine Pfannen- auch wenn Energieverschwendung) werden individuell zusammengestellt, jeder bekommt seine Lieblingspilze- individueller Genuß- Steinpilze z.B. esse ich GAR nicht mehr!!!- die bekommt ALLE meine Tochter. Ich muß nur immer ihr schlechtes Gewissen beruhigen,weil Steinpilze allgemein als besonders gut gelten und sie will natürlich nicht, daß ich ihrer! Meinung nach minderwertige Pilze esse,um sie zu verwöhnen- Ist nicht so ,sondern die Aufteilung ist total fair. Ich finde andere Pilze VIEL besser.


    Erklärt das die Frage zur Genießbarkeit und zum Speisewert?


    So nun zur nächsten Frage: Da geht es um potentielle Giftigkeit,leichte Giftigkeit,potentielle Gesundheitsschädigung.......
    Mein Tipp dazu: schaue immer viele Quellen an und hinterfrage die Ergebnisse.
    1. Es gibt viele Pilze die gewisse Gifte enthalten, aber es macht da auch sehr oft die Dosis. Kochsalz (NaCl ist auch giftig- unbestritten-bei hoher Dosis) und wird es verwendet?
    2. es gibt viele roh giftige Pilze, und im rohen Zustand sind manche Pilze echt um einiges giftiger als sonstige im Handel erhältlichen Lebensmittel- z.B.grüne Bohnen. Ein Großteil der Pilzgifte ist total hitzeinstabil (aber nicht ALLE) -Manche Pilze werden aufgrund der Giftigkeit im rohen Zustand als super bedenklich angesehen und ja sie sind dann auch giftiger als grüne Bohnen (ja,das gebe ich zu, rohe Pilze , die gekocht gut sind, können im rohen Zustand sogar zum Tode führen- oder zumindest auf die Intensivstation, aber gut durcherhitzt unbedenklich.
    3. es gibt bei Pilzen Unverträglichkeiten, und ja anscheinend prozentual mehr als bei sonstigen Lebensmitteln ( wie z. B. Weizen /vertragen auch viele Leute nicht)- die werden dann auch oft als giftig eingestuft, aber Weizen wäre dann eigentlich auch giftig.


    Zu dem Punkt kann ich dir nur den Tipp geben, viele Quellen zu lesen, zu hinterfragen...,manche Quellen wirst Du sehr schnell als Humbug entlarven.
    Das gemeine ist,daß auch noch nicht in allen Punkten echte Forschungsergebnisse vorliegen. Ich gebe zu,daß das die nächsten Jahre ein Problempunkt bleiben wird.


    LG



    Safran

    16 b keine Ahnung, 16 a fällt mir nur wieder einer! ein ohne alle Wälzer durchzublättern, wieder spontan, aber dann wäre es viel zu einfach und es wäre auch nicht gerade ein typisches Exemplar, diesen deutlich abgesetzten Ring kenne ich da nicht, also ist es sicher wieder irgendwas anderes. 6b ist für mich im Köcheln schockgefrosteter Griespudding,in dem schon vom Anbrennen Partikel rumschwimmen.


    wenn ich bei 15 den Stiel ignoriere, habe ich mittlerweile auch noch andere Gedanken bekommen, und den sollte man ja nach Hinweis besser ignorieren. Ein anderes gezeigtes Merkmal wäre bei dem noch wichtiger.

    Liebe Anna,ist echt nicht Deine Schuld, Du brauchst echt kein schlechtes Gewissen zu haben. Das Rätzel ist toll und super. Danke für Deine Mühe. Nur irgendwie scheinen bei mir zu viele Gedanken drum zu kreisen, ist Mein Problem- Du machst das alles ganz toll.


    LG
    Safran


    Liebe Safran,


    da ich nicht weiß welches dein Tipp ist, bin ich jetzt etwas unsicher. Ich will niemanden in die Irre führen. Der Stiel ist natürlich immer auch irgendwie wichtig, aber in diesem Fall finde ich die Fruchtschicht viel entscheidender.


    Ich habe übrigens die erste richtige Lösung per pn erhalten. :) Von wem, verrate ich natürlich nicht. :D



    OK. ich verwerfe meine Idee und stehe wieder am Anfang, wobei die Fruchtschicht hätte schon gepaßt, DACHTE ich. Gerade habe ein verspätetetes Mttagsschläfchen gemacht und hatte einen so scheußlichen Pilzrätzelalbtraum, daß ich echt überlege gänzlich auszusteigen, vor dem ersten Tipp. Wie gesagt, mich treibt das Rätzel in den Wahnsinn:D:D:D.

    Also ich meine,daß ich wieder aus dem Rennen raus bin, auch wenn der Beitrag von Naan nicht! meine Annahme widerlegt . Man KÖNNTE es auch so interpretieren. Aber das wäre dann echt schon bewußte Irreführung und das würde Anna doch nicht machen oder? Der Stiel wäre bei meiner Idee durchaus entscheidend, gilt durchaus als charakteristisch, aber o.k. er kann auch mal heller sein..



    Ich weiß nicht mehr weiter.


    ich finde diese dünnstieligen hellbraunen pilzchen mit cremefarbenen lamellen (auch wenn sie am rand gewellt sind) sehen alle gleich aus.
    safran, ich mach ne verbeugung vor dir, wenn dir dazu wirklich nur einer einfällt.


    Verbeugung ist sicher nicht nötig- ich vermute eher, daß ich auf dem Schlauch stehe,wenn mir nur einer einfällt:(.


    Falls ich wider Erwarten NICHT auf dem Schlauch stehen sollte, Daggi, würde ich Dir raten DEINE Fotos von Pilzen auszukramen (auch unveröffentlichte), zu vergrößern und zu schauen,ob Du nicht was ziemlich ähnliches findest.



    [hr]
    Meine Liste der noch unbestimmten ist sehr lang, nur bei diesem und bei Nr.3 hatte ich eine Spontanassoziation. Bei Nr. 3 bin ich mirnach weiterem Nachforschen immer unsicherer geworden, habe nur immer noch keine bessere Idee. Bei diesem fällt mir nur einer ein- was bedenke ich nicht, an was denke ich nicht?. Denn wenn der NICHT leicht sein soll, muß ich was übersehen haben:shy:
    Oh dieses Adventsrätzel bringt mich noch um den Verstand- am 24 . liege ich hier nur noch sabbernd in der Gegend- lalle was von Dornröschen und Rübezahl- einer der Pilze, bei den alle Hinweise nur zu weiterer Verwirrung führten (ich dachte ich hätte ihn, aber Schlafen und Berggeister? ich hätte da eher mittelalterliche Gedanken gehabt) : Weihnachten fällt aus;) :D

    Hallöchen, bin wieder da,


    ich hätte ehrlich über Sylvester höherere Preise erwartet, ist ja in vielen Gebieten Hauptsaison, obwohl Ferienhaus würde tatsächlich i.d.R. einen Bruchteil ausmachen. Und die Anfragen , die mein Töchterchen mal in der Jugendherberge gemacht hat, viel teurer und zwar im Schlafsaal.


    Aber noch mal ne Frage zur VP. Sagt mal, ist da das Essen heute besser als früher? Ich verbinde mit Jugendherbergsessen lieblosest zubereitete Massenkost, wo auf heutige Preise bezogen obendrein die Kosten für eine Mahlzeit deutlich unter 50 Cent bleiben müssen. Z.B.PappNudeln mit Tomatensoße (ohne Gewürze, weil die schon zu teuer außer Salz und Pfeffer- das ist billig und das in Massen), Kartoffelbrei aus der Großpackung mit Dosenerbsen und einem Spiegelei. Labberige Bratwurst mit glasigen Kartoffeln und Leipziger Allerlei aus der Dose. Eintopf aus Trockensuppe mit etwas Gemüse, und viel viel Nudeln und einzelnen reingeschnittenen Würstchen drin, Gulasch aus Fleischabfällen(hauptsächlich Fett) mit Nudeln, Frühstück :uraltes Labberbrot mit verdünnter, überzuckerter Marmelade und Margarine........ Mit aktuelleren Erfahrungen kann ich da nicht aufwarten. Wenn meine Tochter in den letzten Jahren wirklich mal zur Not in eine Jugendherberge ging, dann ohne Verpflegung.


    Ich hatte übrigens vor kurzer Zeit eine Versammlung von mehreren jungen Familien im Haus (3 Familien), wo vor dem Urlaub ein kleiner Streit ausgebrochen war, ein Teil war für Jugendherberge. Ein anderer Teil streikte bei der Vorstellung und den Kosten. Die Ferienhausfraktion setzte sich aber durch (na, sonst wären sie nicht bei mir gelandet (-; und ich hätte nie davon erfahren.) Ich fragte am Ende dann mal nach, in welcher Form sie den nächsten Urlaub machen wollten: die Abstimmung war eindeutig (-: und sogar einstimmig.
    Aber es mag ja auch bei Jugendherbergen große Unterschiede geben. Gab es auch schon früher: Manche waren z.B. dreckig, in einer bewirkten die Kakerlaken eine verfrühte Abreise.


    Das, was mir an deutschen Jugendherbergen früher immer besser gefiel, als bei anderen Unterkünften, die billiger waren? Die strikte Hausordnung in deutschen Jugendherbergen, um 22 Uhr wurde die Tür verschlossen. Um spätestens 23 Uhr ging das Licht aus. Und wehe, jemand machte dann noch Krach. Wenn auf die Ermahnung nicht gehört wurde, flogen die Delinquenten kurzerhand raus. So hatte man durchaus Chancen, nachts auch schlafen zu können. In ausländischen Jugendherbergen war das nicht der Fall, ein weiterer Grund, sie zu meiden.

    Hallo Melanie,
    Danke für die Antwort,Jetzt frage ich mal ganz blöd: Was ist denn das besondere Feeling in einer Jugendherberge?
    Wobei Ferienhäuser für 19 Personen gibt es echt nicht mehr viele- aber es gibt sie durchaus. Will man 2 nebeneinder, muß man natürlich noch früher buchen Und VP gibt es da natürlich nicht. Sylvesterbuffet und Neujahrsbrunch natürlich auch nicht. Aber andere Frage: Ist denn so eine Jugendherberge mit dem ganzen Komfort überhaupt noch bezahlbar? Ich verbinde mit Jugendherbergen immer exorbitante Preise(zumindest seit der Zeit, als ich ins Jugendherbergealter kam- und heute meine Tochter hakt die auch gleich in der Regel gleich als unbezahlbar ab und schaut da gar nicht mal mehr- nur als letzte Lösung, wenn es gar nichts anderes gibt)) einer der Gründe, warum ich die abgehakt habe. Was kostet denn so ein Urlaub mit VP in Deiner Jugendherberge?


    LG
    Safran

    Melanie,
    Bei vielen Personen fände ich eigentlich ne Ferienwohnung viel praktischer als ne Jugendherberge, obendrein viel preisgünstiger. Und bei der Restgröße der Versammlung: in der Größe sind Ferienwohnungen durchaus schon so haben, wobei: wahrscheinlich zu kurzfristig. Die größeren Wohnungen dürften schon alle restlos ausgebucht sein. Mein Haus (sogar noch etwas zu klein für Deine Verhältnisse ) hätte ich schon 50 Mal vermieten können.
    LG
    Safran

    Danke Kuschel für die Info,
    Herbsttrompeten wären ihr Geld übrigens durchaus wert, im letzten Jahr war das hier ein Massenpilkz, habe auch Massen getrocknet- auch sehr guter Trockenpilz (mein Töchterchen mag aus mir unerfindlichen Gründen die Steinpilze noch lieber- deswegen gehen alle an sie)- dieses Jahr habe ich keine EINZIGE gefunden-( an den gleichen Standorten).


    Falls es hier noch mal so ein Massenjahr gibt, schicke ich Dir welche zum Probieren- am besten getrocknet, und nachdem ich endlich alle Asseln daraus entfernt habe(die würden sonst das Hauptgewicht ausmachen). Die Asseln lieben die, Wenn ich die am Putzen bin, bin ich das Asselntaxi nach draußen. Sollte mir vielleicht den Namen Asselntaxi geben- ja DAS ist es!
    LG
    Safran


    Morcheln sind so teuer? Da könnte man sich ja fast überlegen, im Frühjahr seine Morcheln auf dem Schwarzmarkt an die Leute zu bringen :P


    Ich sage ehrlich, abgesehen davon,daß ich die noch nie gefunden haben, aber auch noch nicht gezielt danach gesucht habe, bei den Preisen, die ich dann dafür bekommen könnte, würden die mir, glaube ich, auch wenn sie sehr wohlschmeckend sein sollten , NICHT mehr schmecken- So reich bin ich nun auch nicht. Ich käme mir dann beim Essen obendrein schon dekadent vor, selbst wenn ich gute Küche liebe und nicht nur immer das billigste koche- ich fühle mich schon dekadent,wenn ich manchmal mit Safran koche (wobei den bringe ich i.d.R. aus dem Ausland mit, da ist er auch teuer, aber nicht SOOOO teuer wie hierzulande). Oder würzen da schon wenige Gramm ein ganzes Essen?


    LG


    Safran


    PS: für wieviele Mahlzeiten reichen eigentlich 14 gr. Tuber melanosporum?

    Kommst Du in Lübeck mit dem Flugzeug an?
    Oh ,ich weiß gar nicht, wie es da mit Taxis und Bussen bestellt ist, obwohl der nächste Flughafen: Wenn wir mal fliegen, gehen von dort nie Flüge zum gewünschten Ziellos. Nur einmal habe ich meine Tochter hingebracht und abgeholt (Klassenfahrt- ja richtig gelesen, Klassenfahrten gehen heute ja sonstwohin, und die Eltern dürfen löhnen, egal, ob sie dazu in der Lage sind oder nicht))


    Hamburg haben wir einmal mit Bus -und Bahn gemacht- nie wieder. Es war viel teurer als mit Auto hin- und zurück(wir waren zig Stunden unterwegs), aber wir wollten Freunde und Bekannte schonen. Aber das Theater damit, ich frage doch jetzt lieber andere um einen Gefallen

    Sowas ähnliches ist mir vor Jahren mal passiert. Ich fuhr einen dunkelroten Golf 2. so einen gab es in unserer Strasse noch mal. Es war Winter, meine Scheiben zwar nicht vereist, aber saudreckig. Blöderweise kein Scheibenreiniger mehr da und die Wischanlage leer. Also hab ich mir ganz normalen Glasreiniger von meiner Mama mit genommen und erstmal alle Scheiben dick eingesprüht. Der Abzieher, den ich nun benutzen wollte, lag im Auto. Natürlich in meinem und nicht in dem, das ich eingesprüht hatte...:shy: :D


    Und,hast Du das Auto dann so zurückgelassen?, nicht, daß der Besitzer dann dachte, sein Auto wäre mit Nitroglycerin übergossen worden.

    Liebe Lara, leider konnte ich das eine Video nicht öffnen, wo Du schriebst "hoffentlich darf Kuschel lachen" - wo ich doch so gerne lache :) (wenn hier im Büro auch leider nur still und leise ins Fäustchen)


    Ups, neuer Versuch
    Neuer Versuch Schneeschippen


    Ich habe auch den ersten Link nicht öffnen können,dachte es läge an meiner Blödheit und bin ja auch nicht Kuschel, Aber der ist echt Klasse:D:D - da lacht sicher nicht nur Kuschel

    Hallo Paedu,
    ja es ist echt nicht so einfach da Preise herauszufinden, weil die halt auch erheblich differieren. Gebe immer Preisspannen an. Es gibt da ohnehin nur Richtwerte.
    Hier auch mal anzufragen finde ich legitim, warum nicht?
    Aber bedenke echt, Du bist da im falschen Forum gelandet. Ich vermute, es gibt hier keinen einzigen, der Pilze sammelt, um sie zu verkaufen. Wir müßten da genauso googeln wie Du. Du kannst da durch uns leider keine näheren Informationen bekommen, als Du sie über google oder andere Suchmaschinen bekommen kannst.
    DU hingegen kannst da durch Deine bisherigen Erfahrungen in Deiner Kochlehre vielleicht noch ganz andere Seiten auftuen: Großmärkte, Spezialitätenmärkte, ....., auf die wir mit UNSEREM Hintergrundwissen gar nicht kämen. Überlege da einfach mal, was Du eingeben könntest......


    lolololol
    lara das ist echt klasse
    der albtraum schlechthin :D
    ich lieg unter dem tisch vor lachen


    :D ich auch, der ist echt gut. Naja über Nacht weiß ich schon , wo mein Auto steht. Wobei auf fremden Parkplätzen könnte mir das auch passieren. Ich würde dann aber mich als nächstes wundern ,warum der Schlüssel nicht paßt, zig Auftauversuche für das Schloß starten.....,also der ganze Spaß ginge bedeutend länger.


    Wobei: ich bin -nicht bei Schnee- tatsächlich schon mal in das falsche Auto eingestiegen- der Schlüssel paßte tatsächlich. Nur das Auto war so aufgeräumt,ist mein Auto nie. Das machte mich dann stutzig. Dann lagen da noch fremde Sachen rum- ich noch verwirrter, dann doch vorsichtshalber noch mal ausgestiegen- anderes Kennzeichen- hier war echt was faul.:rolleyes: Ich fand dann auch mein Auto wieder- gewohnt unordentlich. Aber , wenn ich genauso ordentlich gewesen wäre, wie der Besitzer des fremden Autos, ich wäre mit dem Auto echt losgefahren.

    Mir wurde da beim bloßen Ansehen schon schlecht, der eine Fahrer ist ja wohl noch rechtzeitig rausgesprungen, aber der andere....


    Hallo Safran,
    aber so wird wohl kein Schnee geschippt oder?:evil:
    Schnee auf dem Dach


    Eine interessante Methode, wo ich allerdings das Prinzip nach dem Video nicht ganz verstehe und irgendwie scheint da auch was zu Bruch gegangen zu sein, oder.?
    Eine gute Schneeräummethode für das Dach suche ich noch, im Moment verlängere ich eine Besen mit zig Stangen und los geht es. Meine Wintergäste kamen nach einer solchen Aktion schon aus dem Haus gestürzt , weil sie dachten das Haus stürzt ein- so ein Gepolter ist dann im Haus zu hören und just als der Wintergast die Haustür öffnete,kam eine kleine Schneelavine runter:D


    [hr]

    ... der ganze schöne Schee ist weg :(.


    Und Weihnachten wird bestimmt wieder mal nicht weiß, sondern verregnet und warm. :cursing: :rain:


    Auch guten Morgen



    echt? hier ist noch alles weiß, und ich überlege gerade,ob ich nicht mal wieder sicherheitshalber das Dach freischippen sollte, fürchte aber, daß ich die Chose heute nicht runterbekomme, ist angeeist.

    Hallo Lara, dann wird bei uns auch auf russische Art geschippt,. zumindest erinnert mich das Video sehr an meine Gemeinde, der fliegende Schnee und vor allem das Ergebnis, freie Fläche ist dank Schneeräumung wieder zu. PS: das einzig wichtige ist,daß der Schnee dauernd in Bewegung bleibt

    Oh, je Lara der Film, .... aber vor dem letzten Auto sind die die hundert crashs der Männer einfach rausgeschnitten worden, wetten?