Beiträge von Safran


    Oh, dann sollte ich wohl zehnmal das Wort "Pilz" einsenden oder 11 mal und dann noch einmal "verschimmelte Gartenabfälle" und einmal "mumifiziertes Pelztier", noch was vergessen?

    Sehe ich genauso.


    Das bäuerliche Wesen könnte sich auf den üblichen Standort beziehen, aber dann paßt natürlich das Beiwerk des gezeigten Pilzes nicht.


    Wahrscheinlich eine Hybride, wie z.B. Boletus nebularis:cool:

    Edit: Ist heute nicht der gewisse Abgabe-Termin für APR-Rater?
    Wer heute bis 0.00 Uhr nicht ein paar Tipps abgegeben hat, ist ja raus aus der offiziellen Wertung.

    8|8|8|, ich wollte mir eigentlich noch Zeit lassen.


    Klein sind bei mir beide Möglichkeiten nun nicht gerade.


    Anna, du verwirrst mich. Erst drapierst Du auf dem Pilz ein fast hinweisgebendes Blatt und fotografierst noch den Untergrund mit, so, daß ich zu einem, wenn auch nicht unbedingt richtigen Ergebnis komme.


    Dann gehen Deine Hinweise so sehr in die Richtung der Alternative dazu, daß ich jetzt nur noch verwirrt bin. Ich glaube ich mache da eine neue Gattung aus 2en raus:D

    Hey, Mausmann , meinst Du, daß die 5 echt unter den schwierigen Gattungen zu finden ist?


    Bisher denke ich eher nicht daran. Meine Treffer sind bisher nur unter den einfachsten Gattungen (ja, den Einsteigergattungen), was aber keineswegs heißt, daß ich mir das irgendwie sicher wäre.


    Bisher sehe ich die 5 fast als Profipilz, weil, um den zu erkennen sollte man ihn zigmal in der Hand gehabt haben, auch wenn er meines Erachtens nach zu den Einsteigergattungen gehört.


    Ich bin bei dem bisher mehr als unsicher und könnte mich total! irren. Bisher ordne ich den aber in eine der totalen Einsteigergattungen ein, also eine der Gattungen, womit Laien anfangen sollten.. Und die Einsteiger sollten auch genau hinsehen.Aber bei genauerem Hinsehen (also wenn nicht wesentliche Merkmale verdeckt wären, bzw. nicht beschrieben. Was ist denn das für einige mistige Pilzvorstellung? bitte mindestens die Minimalmerkmale beschreiben, beachten:D:D:D sollte meiner Meinung nach dieser Pilz einiges zeigen. Also Anna, was ist denn das für eine Pilzbeschreibung? Wie soll man denn ohne nähere Angaben einen Pilz bestimmenX(:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


    Aber wiegesagt, ich kann mich total! irren.


    Ach irgendwie macht mir das Rätzeln wieder totalen Spaß. Danke,Anna, für die viele Mühe, die Du Dir das ganze Jahr gemacht hast- auch wenn ich tageweise die Krise kriege, mein Töchterchen mich wieder für bekloppt hält. Am OEPR erstmal nicht teilzunehmen, ist für mich echt hammerhart(bin zu süchtig und habe keine Zeit), aber das APR darf ich mir wenigstens nicht entgehen lassen (mensch muß sich auch einfach mal was nettes gönnen und selbst , wenn ich dazwischen mal keine Zeit habe:rolleyes::rolleyes:,. das muß gehen- Meine Tochter beklagt sich, daß wir dieses Jahr keinen Adventskranz haben:shy:, aber Töchterchen ist alt genug, kann auch mal ran;),warum immer ich:evil:, aber Hilfe beim Plätzenbacken habe ich ihr zugesichert, aber ich bin alt und gebrechlich:shy:(na, nicht ganz, schaffe es immer noch in die Wälder, (wenn auch nicht mehr immer)- soll sie das Regiment mal übernehmen, will ja auch selbstständig werden, soll ihre müde alte gebrechliche Mutter:yawn: mal entlasten- Weihnachten stehe ich aber noch zur Verfügung. werde da das Regiment übernehmen, aber Advent, da soll sie jetzt ran........

    An einen Dachpilz glaube ich bei dem echt nicht.


    Würde viel gegen einen Dachpilz wetten.


    Aber trotzdem habe ich da spontan keine Idee: Irgendwie löst der Pilz bei mir keine Azzoziationen aus.


    Mit mehr Merkmalen könnte man versuchen, sich da besser ranzutasten.


    Safran... die 8 habe ich durch Blättern gefunden, und dann durch weitere Bildvergleiche. Natürlich kann meine Idee falsch sein, aber man kann genug drauf erkennen, um ihn durch Farbe und Struktur deutlich einzugrenzen und zumindest irgendwo zu landen.


    Meine Knobelkandidaten sind immer noch die beiden Velums (Velen? Vela?) 4 und 5...


    Zur 8: Ja, das denke ich auch, ich habe für den eigentlich nur sehr kurz gebraucht:2 Ideen, die eine konnte ich durch Vergleich schnell ausschließen, paßte aber eh nicht so richtig, die Nr. 2 Mir war da eine Besonderheit nicht mehr so geläufig (habe den auch noch nie gefunden), aber ich habe ihn für mich eingetütet.


    Bei der 4 und 5 hingegen bin ich mich nicht so sicher: Bei der 4 dachte ich ziemlich spontan an einen Kandidaten, denn ich aber eigentlich nicht wirklich kenne- ich bin mir weiterhin unsicher.


    Bei der 5 habe ich im Moment 2 Kandidaten, wovon ich den einen häufig finde, aber i.d.R. ist da der Hut dunkler (aber ich habe schon Ausnahmen gesehen), den 2. habe ich ehrlich noch nie gefunden, aber ich glaube, selten ist er auch nicht (aber wenn es ans Detail geht: ich habe nicht mal so richtige Ahnung, wie bei dem die Details aussehen! IST das einer der Profipilze?( S.O), für den mir einfach die Erfahrung/Das Wissen fehlt?

    Es gibt immer mal wieder einen schwereren Pilz im Rätsel, der nicht so bekannt ist, damit die Profis zeigen können was sie wissen.


    Welche sind das denn?:/ Und wo sind die Profis? X/. Ich habe, als Nichtprofi, irgendwie lieber einen selteneren, unbekannteren Pilz, wo ich wenigstens was erkennen kann, der nicht wie schlecht geschnittener Hartkäse ausssieht:cursing:, dann kann ich wenigstens blättern recherchieren:shy: Wie soll ich bei einem Käsescheibenpilz recherchieren. In googel eingeben" Pilz, der wie Käse aussieht?":D


    Mir geht es genauso: ich versuche an 6 b einfach noch mal neu- unbefangen - heranzugehen- ich schaffe es einfach nicht. Obwohl meine Lösung auch nicht WIRKLICH in allen Punkten paßt. Mir paßt irgentwie der linke Bildteil nicht.


    Irgendwie erinnert mich das ganze an ein mumifiziertes bepelztes Tier im Querschnitt, so viel darf ich sicher schreiben, aber ich weiß auch, daß NAAN so was ekliges hier nicht einstellen würde.


    Oh, ich habe ein vermisstes Detail doch noch entdeckt. Das Bild passt nach meiner Interpretation im weitesten Sinn auch ein wenig zum heutigen Tag.


    Also, wenn mein eventuelle Idee stimmen würde, welches vermißte Detail?8|, würde ich das doch eher einer anderen Jahreszeit zuorden:rolleyes: nichts mit dem 6.Dezember:cursing:
    [hr]

    Irgendwie kommt bei mir bei der 7 nicht viel infrage. Man sieht ja von dem Pilz schon soviel, daß eigentlich wenige Familien überbleiben. Wenn man sich dan den Stiel näher ansieht- na wie könnte denn die Farbe entstanden sein? Ich habe eigentlich nur einen in der Auswahl. Ich will nicht ausschließen, daß es noch einen anderen geben könnte, aber einfallen würde mir keiner.


    Bei der 8 hingegen weiß ich noch nichtmal, was ich sehe, ich finde, das sieht aus wie Hartkäsescheiben:cursing:, die unsauber geschnitten sind, ist das wirklich ein A-Rätzel?:rolleyes:


    Bei 7 B habe ich weiter keine Ahnung. Auch ein ausgiebiges Durchwühlen des Kompostes erbrachte KEIN Ergebnis- nichts sah ähnlich aus: Wahrscheinlich packe ich einfach die falschen Sachen auf den Kompost.
    7a gepfeffert?- ich verstehe nur Bahnhof- für mich ist da nichts gepfeffert und ich habe weiterhin nur EINEN Kandidaten und fühle mich einsam auf weiter Flur.
    Für die 2 habe ich mittlerweile einen geradezu abartigen Gedanken. Wo ich in meiner düsteren verschwommenenen Erinnerung wühlte, da fiel mir ein Kandidat ein, den ich diesen Herbst gefunden hatte.Die Überraschung ,als ich den hochnahm, war irgendwie schon stark- ich hatte was ganz anderes erwartet- nach dem Pflücken war die Art aber klar (Erstfund für mich)- und ich frage mich, ob der gezeigte Pilz zufällig der gleiche sein sollte!!!!
    Hätte ich nicht diesen Fund gehabt, würde ich die Idee als absurd ansehen. Und irgendwie schieße ich mich immermehr auf diesen Kandidaten ein.......aber andererseits ist er doch irgendwie absurd. Ist die Nr. 2 iregendwie absurd?


    Für die B- Rätzel werde ich wieder die Familienpower beanspruchen- ja ich gebe zu.....
    Meine Tochter ist keine Konkurenz- sie weigert sich, sich in einem Verrücktenforum anzumelden:evil:- mittlerweile macht sie echt tolle Fotos in der Richtung Pilzfotographie- nicht so mein Ding- und ich habe ihr angeraten. einige Fotos, obwohl noch nicht optimale Kamera- hier einzureichen, aber sie hat irgendwie Angst vor diesem Forum- ihrer Meinung nach schwirren hier nur Freeks herum und sie will kein Freek werden. Alle gegenteiligen Beteuerungen meinerseits- sinnlos- sie hat echte Angst vor diesem Forum, obwohl hier doch auch VIELE nette NORMALE Menschen agieren.:D


    Und ich bin doch eigentlich auch normal, oder?:shy:


    Meine Tochter bezweifelt das leider, aber echt- ich bin doch normal- oder?;(


    Aber andererseits liebt sie mich auch für meine Spleens- und ich habe schlimmere Spleens, als mich für Pilze zu interessieren

    Leute, ihr verwirrt mich, bei dem heutigen habe ich irgendwie nur einen passenden, zum B Rätzel geh ich mal auf den Kompost schauen, ob ich da was ähnliches finde, bin vollkommen ratlos:shy:

    Craterelle,
    meinen eventuellen Favoriten halte ich jedes Jahr mehrfach in der Hand- er soll häufig sein, aber ich finde ihn hier in der Gegend tatsächlich nur an einem EINZIGEN Standort, wenn ich diesen Standort nicht hätte, würde ich noch vergeblich suchen (o.k. vor ca 30 Jahren in anderer Gegend fand ich in häufiger).


    Mir geht es genauso: ich versuche an 6 b einfach noch mal neu- unbefangen - heranzugehen- ich schaffe es einfach nicht. Obwohl meine Lösung auch nicht WIRKLICH in allen Punkten paßt. Mir paßt irgentwie der linke Bildteil nicht.


    Irgendwie erinnert mich das ganze an ein mumifiziertes bepelztes Tier im Querschnitt, so viel darf ich sicher schreiben, aber ich weiß auch, daß NAAN so was ekliges hier nicht einstellen würde.


    Ich bin fast sicher, daß sie sich im Hintergrund vor Lachen kringelt, wenn sie unsere Mutmaßungen hier liest.

    1. die Gattung, (denke ich) hatte ich bei dem sofort (ohne nachzuschlagen), bei der Art kam ich bei weiterer Recherche (zunächst dachte ich , der sei klar) immer mehr ins Zweifeln. Zur Zeit stehen 3 zur Auswahl.


    Nr.2 keine Ahnung
    Nr.3 irgendwie fand ich den leicht. Wenn ich mich nicht total irre und meine Idee richtig ist: nein mit der Farbe habe ich bei dem kein Problem- paßt


    4. da hatte ich gleich eine Spontanassoziation, bin mir aber nicht sicher.


    6. erscheint mir auch zu einfach und ich suche immer noch die Tücke. Wo ist sie eingebaut? Was habe ich übersehen?
    6b : Meine Assoziation könnte eventuell die Lösung sein, deshalb darf ich sie hier nicht schreiben, nicht, daß ich ausversehen....., aber irgendwie paßt da auch nicht alles. Leider habe ich im Moment kein Vergleichsobjekt hier rumliegen, um das näher zu untersuchen.

    Es ist schon interessant, wie sich Pilze in Europa ausbreiten und es immer wieder Neues gibt. Man sollte ein europaeisches Netzwerk aufbauen, um die Verbreitung von Pilzen zu dokumentieren. Mit dem Internet sollte das kein Problem sein.


    Ja, das fände ich auch interessant und wenn es für mich als ziemlichen Laien u.U. nur mal für die Artbestimmung hilfreich wäre.


    Manchmal schließe ich Pilze aus, weil die hier einfach nicht vorkommen sollen.


    Was aber, wenn die sich plötzlich ausgebreitet haben?

    Bodeninsekten sieht man auch am Bild.


    Ich sehe da eine Höhlenassel, glaube aber irgendwie nicht, daß der Pilz tief verborgen in einer dunklen, lichtlosen Höhle wuchs.
    [hr]


    Die Nr. 5 hat mich ja irgendwie spontan an einen bestimmten erinnert. Ist es der (eigentlich wäre der eher etwas dunkler) oder doch einer, den ich nicht kenne?


    Meine Kandidaten für 5 sind auch dunkler :cursing:


    Von einem habe ich immerhin ein Bild gefunden, das ihn unterseits mit sehr blassem Hutrand zeigt, obwohl er Farbe im Namen trägt. Ist allerdings nicht mein Favorit aus der Gruppe.


    Mein bekannter Kandidat würde nicht Farbe im Namen tragen und ich habe ihn tatsächlich auch schon mal heller gefunden, wenn der unter irgendwas vom Licht abgeschlossen wurde.


    Den Kanditaten mit der Farbe im Namen, den habe ich selbst noch nie gefunden- macht es nicht gerade einfacher.
    [hr]

    Hihi! Wollt ihr mal wieder schöne Rätselbilder? Die sind aber nicht immer leichter... :cool:


    Ich muß ehrlich sagen, die 2 SIEHT hübsch und lecker aus. Ob ich den mal verkosten sollte;), vielleicht wüßte ich dann mehr und wenn danach nie mehr eine Bestimmung von mir käme:evil: eingrenzen könnte man den Pilz damit vielleicht schon.:D

    Au weih, ein paar Tage nicht da , und lauter neue Pilze.
    Zaunpfähle?, soweit ich gelesen habe, verstehe ich nur Bahnhof. Alles zu lesen, habe ich eh noch nicht geschafft


    Irgendwie bereitet mir die 2 Schwierigkeiten, obwohl ich den beim ersten Blick als gar nicht so schwer ansah.:shy:- na noch mal überlegen.


    Wo ist die Tücke des heutigen zu finden? So einfach könnte ja kaum einer sein. Also was habe ich übersehen?


    Die Nr. 5 hat mich ja irgendwie spontan an einen bestimmten erinnert. Ist es der (eigentlich wäre der eher etwas dunkler) oder doch einer, den ich nicht kenne?


    Kennt ihr das auch, glauben zu wissen, ein Foto ganz sicher schon gesehen zu haben ? Genau dieses ? Und dann nicht drauf kommen. ;(


    Aber das andere ist zumindest schon abgehakt, vorerst. :D


    Naja zwar nicht genau dieses Foto, aber diesen Pilz, grübel, grübel.


    Na ich geh jetzt erstmal Duschen und hoffe ihn danach abzuhaken.


    Beim 2. Bild: ja, so etwas glaube ich auch schon gesehen zu haben, aber da muß ich mehr nachdenken.

    Genau, bei Nicht-Stockschwämmchen gibts nix was absteht, die Stiele sind glatt. Wenn man Stockschwämmchen-Stiele allerdings ordentlich "abgreift" sind die auch irgendwann mal glatt.


    Grüße
    Harald


    Irgendwie werden die Stiele meiner gesammelten Stockschwämmchen, wenn ich nicht ganz trockene Exemplare erwische, im Korb immer glatt, zumindest ein Großteil, und das sehe ich auch als mein Problem. Da ist DANN nichts mehr von Schüppchen zu erkennen.

    Doch Beorn, Deine Antwort hilft mir ehrlich sehr.


    Ja, ich glaube, ich bin fast ein Kontrollfreak Und ich habe das nicht definierbare Gefühl, die Pilze könnten sich echt verwandeln (obwohl das natürlich Quatsch ist).


    Ich bin da tatsächlich manchmal dicht an einer Zwangskrankheit, weil ich immer kontrollieren muß. Aber bekanntlich sind da die Grenzen echt fließend.


    Danke vielmals, mit Deiner Äußerung hilfst Du mir deutlich weiter.


    Und, wenn jemand anderes die Pilze in den Korb legt- außer meine Tochter, die geradezu an jedem Baumstamm , falls Stockschwämmchen dabei sind, ein erneutes Coaching bekommt(langsam ist sie etwas! genervt)- ich werde dann echt meine bisherige Vorgehensweise beibehalten.


    Stockschwämmchen gibt es nur, wenn ich beim Ernten dabei bin.