Ich habe sie auch noch nie gefunden![]()
Beiträge von Safran
-
-
21a) kannst du gleich mittauschen. Solche Pilze gibt es in diesen Farben nicht auf der Erde.Nee, nee, der BLEIBT, ist der etwa schwer?

-
Alles anzeigen
Hallo, Mausmann!Toll. Können wir uns darauf einigen, daß du ab jetzt die Bretzeln auswählst und einstellst?

LG, pablo.
Bin ich auch für. Da kann man ja wenigstens was erkennen. Soll ich die Inhaltsstoffe mitteilen?
-
Alles anzeigen
.
Oder meint essbar essbar im Sinne von Rheinsediment, Riesenrötling, Autoschlüssel?
Also eben nur mit der Möglichkeit, es über den Mundwege dem Verdauungssystem zuzuführen, wobei der Ausgang irrelevant ist?LG, Pablo.
:D:D:D
-
Lansam geht das Adventspilzrätzel dem Ende zu und nur wenige habe ich sicher. Ungefähr 40 Joker könnte ich brauchen:(. Wie entscheide ich nur, wo ich meine wenigen einsetze
. Wer hat Joker zu verschenken?:D -
Hallo Nobi,
Daß die 14 b hier im Forum von den Frauen leichter geknackt wird, sollte Dir zu denken geben, obwohl ich vermute, daß das auch für einige Männer nicht mit Schwierigkeiten verbunden sein dürfte.
Für mich war es ehrlich das einfachste von allen.
Aber wenn man es in der Form nicht kennt, dann KÖNNTE es schwierig werden. -
Eyyyy, hat wer die 2 und die Güte, mir zu sagen, ob das ein Porling oder ein Röhrling ist?
Wer sagt denn überhaupt, daß er eines von beiden ist? Es gibt doch auch noch andere Pilze .
Da es ja ein A- Rätzel ist, kannst Du immerhin davon ausgehen, daß es Überhaupt ein Pilz ist, sonst könnten es noch vergammelte Äpfel,Gnolme,Kekse oder sonstwas sein.
-
Insgesamt stimme ich dem Pilzfreund zu: Röherenpilze erachtet jeder alsa einfacher- sind sie auch.
Aber wenn es dann zu Lamellenpilzen geht, nehme erstmal welche mit untrüglichen Merkmalen:
der Lackbläuling ist so einer. Wenn Du den dann häufig genug gesammelt hast und anhand der Merkmale jeden Lacktrichterling zumindest als Lacktrichterling sicher erkennst, bist Du eine Stufe weiter Bei meiner Tochter war das "erinnert mich irgendwie an einen Lackbläuling" das Zeichen, daß sie sich weiterentwickelt hat.
Der Schopftintling ist unverwechselbar.
Dere Safranschirmling ist unverwechselbar (an dem kann mich echt an die Schirmlinge herantasten, der Parasol hat 3 markante Merkmale, ist auch zum Herantasten geeignet) Aber bedenke, daß der Safranschirmling leider auch mit einem giftigen verwechselt werden kann, aber diesen findet man echt nicht mitten im WaldUnd die gängigen Hallimaschsorten, die erkennt man - ein wenig !!! fortgeschritten- auch- am Habitus und an den Merkmalen- die einzelnen kann ich aber immer noch nicht sicher unterscheiden- gibt auch kaum Schlüssel dafür.
Bei Stäublingen kann man kaum was falschmachen- außer minderwertige erwischen.
Der Perlpilz hat- zumindest EIN untrügliches Merkmal.- das Röten- Pilze, die das nicht aufweisen: stehen lassen.Und diese auch erst sammeln, wenn man wirklich weiß, was das Röten ist.
Auch wenn ich Deine Herangehensweise verstehe und meine Tochter auch echt manchmaL schocke, als das letztlich unbestimmter Pilze im Kochtopf landen- sie schockt meine Flapsigkeit da noch immer- ich weiß aber immerhin sehr sicher, wie die Pilze einzuordnen sind. Einen Täubling z.B. erkenne ich sicher- und es gibt da allgemeingültige Regeln und sollte icht echt einen bitteren oder scharfen Geschmack NICHT wahrnehmen (ich zweifel da echt manchmal an mir, habe gezielt bittere nicht sehr giftige Pilze probiert (nicht zur Bestimmung sondern zum Testen meines Bitterkeitsempfindens) und scharfe.....
WEnn ich mich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, privaten Geschmackstests irren sollte,. dann gibt das maximal Bauschschmerzen. - Es gab noch nie welche.
Champignons erkenne ich auch sicher. noch nicht GANZ! sicher die einzelnen Arten, aber auch da werde ich besser. Aber, wenn ich da nach Merkmalen gehe und mich tatsächlich irren sollte (obwohl eigentlich ausgeschlossen)- dann gibt es maximal Bauchschmerzen.Insgesamt bin ich mehr als vorsichtig und ja ich habe schon diverse Pilze einfach nicht verwendet, weil ich nur zu 99% sicher war(99% reicht MIR nicht)
Mein Erfolg: Alle in meiner Umgebung vertrauen mir, es gab noch NIE eine Pilzvergiftung. Wenn Pilze potentiell nicht verträglich sind, weise ich die Leute darauf hin- dann sollen sie entscheiden.Das dramatischte in meiner ganzen Pilzsammelkarriere war meine Tochter nach Schopftintlingen- sie war echt sehr krank- einen Notarzt riefen wir aber nicht, weil ich absolut sicher war.
Am nächsten Tag recheerchierte ich: Schopftintlinge wirken blutzuckersenkend, könnten bei der Wirkung sogar als Medi eingesetzt werden. Meine Tochter hat einen instabilen Blutzucker (wo aber nur die Unterzuckerung ein Problem darstellt- errhöhten Zucker hat sie nie. Und sie hatte die Pilze ohne Kenntnis der Mediwirkung ohne gleichzeitige Kohlenhydrate gegessen- die Wirkung war echt DRAMATISCH: Herzrasen, Schüttelfrost, Blutdruckabfall , Atemnot,(wohl sekundär)......., aber ich konnte mir echt SICHER sein, da? da keine klassische Pilzvergiftung hinter stand (war schon schön, daß ich mir SICHER sein konnte). Seitdem ist meine Tochter diese Pilze nie mehr ohne gleichzeitige Zufuht von Kohlenhydraten, und sie verträgt sie bestens.
B -
Rätselfreunde: Bitte denkt daran eure 4 Joker bei mir anzufordern, und möglichst nicht alle erst an oder nach Weihnachten.

Du stellst Ansprüche;) ich bräuchte schon bis jetzt mehr als 4 Joker, aber manchmal kommt ja doch plötzlich die Erleuchtung:) und einfacher wird es wohl nicht werden.
Am Ende werden die Joker fast nach dem ene-mene - Muh- Prinzip ausgewählt.
Ab dem 21. Dezember -FRÜHESTENS, aber auch nur, wenn dann alle bis dahin sicher bestimmt sind, aber bin ich mir bis jetzt überhaupt bei einem wirklich SICHER ?
Selbst, wenn alle Zaunphäle mit meiner Bestimmung übereinstimmen, vielleicht irren ja auch ALLE:D -
Naja Reizker sähe schon sehr anders aus. Und wenn man den noch als ähnlich ansieht, dann könnte man solche u.U. doch noch mit giftigen Pilzen verwechseln.
Die Nebelkappe gilt übrigends nach neueren Forschungen auch
als giftig: http://www.pharmazeutische-zei…ndex.php?id=titel_08_2000, obwohl sie im Allgemeinen gut vertragen wird und auch lecker schmeckt.Für MICH sieht das auch sehr nach Nebelkappe aus, aber die Hand dafür ins Feuer legen würde ich nicht.
Gegen einen Weichritterling spräche, daß ich auf den Bildern keine Ausbuchtungen der Lamellen erkennen kann, aber wenn ich ehrlich bin, da kann man sich auch sehr leicht mit vertun, das weiße Fleisch, ist bei den Weichritterlingen eigentlich nie so weiß, bei Nebelkappen aber typisch
Für eine Nebelkappe spräche auch die auf dem 2. Bild des Erstbeitrages erkennbare Wellung der Lamellen.
Aber trotzdem mein Tipp: Fange mit Speisepilzen (wenn man die Nebelkappe überhaupt hinzuzählen sollte, s.o.) erstmal mit leichter erkennbaren und abgrenzbaren an .
Als ich schon einige Zeit Pilze sammelte und mein Repertoire über Bücher schon erheblich erweitert hatte und eigentlich die Nebelkappe durchaus erkannte- ich habe sie trotzdem stehengelassen (damals war die noch nicht giftverdächtig) und dann später nur die absolut typischten Exemplare mitgenommen.
Solange man noch einen Reizker als nur potentielle Verwechslungsmöglichkeit ansieht (selbst wenn man die rote Milch außen vor läßt), Hände weg von solchen Pilzen.Und außerdem, Du wirst es vermutlich kaum glauben, selbst bei mir sind beim schnell sammeln, Pilze abgrasen tatsächlich schon mal plötzlich andere Pilze mit im Korb gelandet:shy:. In der Regel harmlose Verwechslungen, aber ich habe es echt erst beim Pilzeputzen gemerkt und einmal landete tatsächlich ein Amantia statt eines Stäublings im Korb
(keine Ahnung, wer ihn reingeschmissen hat- ich habe vorher nie verstanden, wie man die Verwechseln könnte).Pilze putzen gehört zu meinen Aufgaben, da lasse ich keinen anderen ran, weil ich immerhin dann merke, wenn was anderes im Korb gelandet ist.
Es ist also echt besser, wenn man Pilze gut kennt, bevor man sie sammelt.
-
Der aktuelle Rätselpilz. Wie ich's auch drehe und wende.. Der ist nicht schwer. Er ist nur ein kleines Bißchen gemein.

Ein akrobatischer Wolf im Schafspelz, sozusagen.
ein BISSCHEN gemein
, aber akrobatische Pilze muß man bei Anna ja eigentlich erwarten:D:D:D:D
Es hat echt gebraucht, bis ich es geschnallt habe
[hr]
Ich dachte mir gleich heute morgen mit müden Augen: Mit den Stielschuppen stimmt was ganz und gar nicht. Aber inzwischen sollten wohl genug Zaunpfähle die Richtung weisen.Für Ingo: So?
Ah, so sieht also die schwarze Variante aus
, habe ich noch nie gefunden:D -
Hallo ihr Lieben,
ihr seid alle soooooooooooooo verwirrend.





Ist das gewolltes Programm zum APR, um den Rest an Zuversicht, Hoffnung, Überzeugung...ins Wanken zu bringen....es macht sich hier bei mir oft Verwirrung breit...

:D:D:D:D:D:D
Ehrlich ? Ja, Du hast es richtig erkannt

Aber auf der anderen Seite: wenn es zu einfach wäre, wäre es ja auch reizlos
Dabeisein ist alles, wie bei Olympia (für das ich echt kein Kandidat bin), aber tröste Dich: Ich habe auch bisher nur wenige Rätzel mit einigenermaßener .Sicherheit rausbekonmmen.
Laß uns um die letzen Plätze kämpfen
- dabeisein ist alles!!!!!! -
Der ist doch mal sympathisch.
Aber nur, wenn man ihn kennt. Ich kenne ihn nicht
Oder ist es der, den ich eigentlich schon mit 6 Jahren kennengelernt habe, aber nur flüchtig, andere Pilze haben bei mir mehr Eindruck hinterlassen. Würde ja echt gerne mal an dem Pilz schnuppern.
-
Die böse 15: Eine Menge Phale sind sortiert. Schließlich habe ich Euren Code geknackt. Es ist total verblüffend, wie raffiniert Ihr teilweise die Botschaften verschlüsselt - Hut ab! ...und dankeschön!!!


Ich hatte den heute morgen schon mal in der engeren Wahl, aber zu schnell verworfen. :shy:Aber IST es der auch?
Vielleicht liegen ja alle falsch!!!!
-
Safran meinst du jetzt der Spargel oder der Pilz? Mit Erde durchbricht.
Natürlich an den Pilz, oder doch den Spargel?
[hr]Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigen
Anna, du hier?So einen Pilz als Rätsel einzustellen, der eigentlich so üblich ist wie der Spargel hinter der Gemüsetheke oder der Kartoffel auf ´m Feld.
Also Hut ab!GnG
IMeinst Du? Ich glaube, ich weiß an welchen Du denkst, aber zumindestens sobald der die Erde durchbricht, sieht er eigentlich schon anders aus.
Gebuddelt nach denen habe ich aber noch nie- da gehe ich dann eher am nächsten Tag nochmal hin.
Irgendwie, ich weiß nicht, wobei abwegig ist es nicht.Ich denke wohl an den Selben

Buddeln musste ich nie danach, aber so klein sind sie mir nicht unbekannt.
Interessant!!! Mag vielleicht ja auch am Boden liegen. Ich habe schon extra das Bild größenverändert und erkenne nichts WOHLbekanntes. Also, wenn ich keine bessere Idee haben sollte, eigentlich habe ich bisher gar keine....., dann....
Als ich jetzt gerade noch mal extra nach Variabilitäten googelte, oh Mann, einige da hätte ich bei einigen echt gedacht, die seien außerirdisch:shy:, habe die nie SO gesehen.
[hr]14 ist eine Täuschung! Da scheine ich den selben Riecher zu haben, wie Mario.....oder Mario? Das riecht doch schon kräftig nach Falle!?
Ja und wie, da möchte doch jemand uns Staub vor den Augen streuen.
Ich bin auch seit gestern am überlegen, ob es Staub, oder doch grober verklumpter Staub ist, und kann mich einfach nicht entscheiden.
-
Alles anzeigen
Anna, du hier?Gut, dass ich meinen Joker-Verfall-Thread wieder gelöscht habe.
Wenn die alle wüssten, was es mit dem 15er auf sich hat!
Du hast das aber auch faustdick hinter den Ohren! So einen Pilz als Rätsel einzustellen, der eigentlich so üblich ist wie der Spargel hinter der Gemüsetheke oder der Kartoffel auf ´m Feld.
Also Hut ab!GnG
IMeinst Du? Ich glaube, ich weiß an welchen Du denkst, aber zumindestens sobald der die Erde durchbricht, sieht er eigentlich schon anders aus.
Gebuddelt nach denen habe ich aber noch nie- da gehe ich dann eher am nächsten Tag nochmal hin.
Irgendwie, ich weiß nicht, wobei abwegig ist es nicht. -
Jetzt werden hier schon BABYS für Rätzel mißbraucht. Ich habe gerade beim Kinderschutzbund und Jugendamt angerufen. Sowas geht doch gar nicht.
Entwurzelung, nur um Fotos zu machen tsze, tsze, tzse...
:D:D:D:D
Aber KEINE Ahnung, was das ist, erinnere mich nicht, sowas schon mal gesehen zu haben.
-
Ist die 14b so leicht, oder ist das ein fieses Fang-Rätsel?? Ich traue Anna da nicht so ganz...;)Ich überlege da auch, aber was sollte es sonst mit dieser Struktur geben?
Meiner Tochter habe ich dieses Bild auch gezeigt, witzig sie hatte eine ganz andere Azzoziation, die aber nicht stimmen kann. Vielleicht ist es ja doch nicht so leicht, daß da jeder was erkennt.
-
Endlich mal ein B- Rätzel, was bei mir eine spontane Azzoziation hervorruft- nur die Größe stimmt nicht ganz:D
-
Ich glaube übrigens, das Rechte gehört nicht dazu... aber würde Anna etwas Unwichtiges so prominent auf dem Foto zeigen?

Nein, das glaube ich echt nicht. Das rechte ist meiner Meinung sehr wohl Pilz.
Und achtet bei dem linken Teil noch mal auf ein kleines Detail, was meines Erachtens durchaus ziemlich weiterhilft. Für mich eigentlich DER Wegweiser.
Ich glaube, ich habe ihn, sogar ohne davon zu träumen.
-
Für mich ist das auch ein spitzschuppiger Stachelschirmling und zwar ein geradezu typischer, zumindest von der Form der Schuppen her. Nur finde ich sie meist etwas dichter beschuppt.
-



Vielleicht habe ich die pfifferlinge, die ich ja immer noch NIE gefunden habe, nur immer zur falschen Zeit gesucht- Im Dezember findet man die also:D
-
Irgendwie sieht dieser Pilz irgendwie einfach aus, WENN, NUR WENN ich nur irgendeine IDEE hätte? Auch WAS ich da überhaupt sehe.
Ich glaube, das ist wieder so ein Kandidat, auf den ich auf die Erleuchtung in meinen Träumen warten muß.
-
Na, heute geht das ja echt schnell. Ich spare mir das Nachschlagen.:) Habe dadurch Zeit für die anderen.
-
Ach Inni, dabeisein ist doch alles, vielleicht kommst Du auch noch auf den vorletzen Platz, weil ich 21 Lösungen nicht einreiche:D.
Was weiß ich, was da schon wieder dazwischen kommen könnte.
