(ich glaube, um so weit zu kommen, hätte ich viele Tage und Nächte investieren müssen - mit ungewissem Ausgang).
Also viele Tage und Nächte habe ich nicht investiert- habe da gar nicht die Zeit dazu, obwohl mehrere Stunden, oder besser doch schon viele, durchaus.
Es spielt aber auch einfach viel Glück dabei mit. Die 2a hätte ich z.B. nie erkannt, wenn ich den nicht letzten Herbst zufällig selbst gefunden hätte (Erstfund), die 11 da hätte ich noch vor 3 Jahren lange suchen müssen, seit 2 Jahren kenne ich ihn,so war das ein Abhaken binnen Sekunden,habe nichtmal geblättert) die 18 trieb mich zur Verzweiflung, bis ich endlich die unheimliche Tücke von Anna erkannte
und, und, und...
Es hängt auch viel vom Zufall ab und wer dann vorne ist, ist halt viel Glück, auch, ob einem gerade die richtige Intuition kommt,abhängig. Die 15 habe ich ausschließlich über Zaunpfähle gelöst, obwohl ich zu 99% die Zaunpfähle nicht bemerke, nicht kapiere.... und ich mag an den immer noch nicht glauben:shy:.
Diesmal, glaube ich, spült mich das Glück auf Vorvorletze Plätze,oder sogar ins gute Mittelfeld (ich bin mir doch noch bei EINIGEN nicht aufgelösten Pilzen ZIEMLICH sicher) aber das kann im nächsten Jahr wieder ganz anders aussehen.
Die Hauptsache ist, daß das ganze Spaß macht und das hat es auch diesmal- aber ich habe mir die Zeit echt abknappseln müssen, nur wenige konnte ich schnell abhaken, die 1 z.B. -leider habe ich da dann noch nach Alternativen gesucht, die 3: 5 Minuten, die 6 erschien mir nur zu einfach, die 9 (5 Minuten). die 14b war sofort klar, die 21 : 5 Minuten- nur die Schwierigkeiten der anderen irritieren mich, die 22,23,24 - nein bei denen habe ich den Fehler bei der 1 nicht wiederholt- einfach eingeloggt- nur bei der 23 kurze Recherche,m um die genaue Art zu bestimmen, aber nicht in anderen Gattungen gesucht (vielleicht ein Fehler)-, aber keine Zeit.
es bleibt spannend.