Übrigens ist weder das gelbe Velum noch das unter der Huthaut gelblich durchfärbte Fleisch ein Alleinstellungsmerkmal von A. regalis. Beides kommt bei A. muscaria ebenfalls vor.
LG, pablo.
O.K. dann danke für die Korrekrtur. Ich habe den Muskaria zwar stets ohne diese Gelbverfärbung gefunden. Aber das will nichts heißen, spräche aber sogar eher für eine Unterart.
Den Regalis habe ich, ehrlich gesagt noch nie gefunden, aber meine Suche bei DIESEM Rätzel ,ging ziemlich schnell in diese Richtung.
Aber ich meine, wir sollten uns sauf eine der beiden Datenbanken hier im Pilzrätzel festlegen. Und Ihr, die wirklich Ahnung habt, seit da in der Auswahl wahrscheinlich besser , als z.B. ich, die zwar schon gewisse Ahnung hat, aber noch komplette Lücken.
Für Anfänger (die ja im Pilzrätzel auch willkommen sind- und das ist schön so) ist das dann ein noch größeres Problem.
Bitte , Ihr Pilzkenner macht mal einfach Vorschläge und entscheidet.
Alternativ halt Abstimmung...
Aber ich meine echt, daß da eine Festlegung erfolgen sollte.
Ehrlich- für MICH war das das frustrierenste Pilzrätzel aller Zeiten.
Wenn mir der Regalis unbekannt gewesen wäre, wiew ja so viele andere Pilze- kein Problem, ich sehe das auch in erster Linie als Spaß, aber SOO war das für MICH nur frustrierend. Ich war teilweise echt verzweifelt und der Pantherpilz war nur eine Notlösung, nachdem der Regalis für MICH ausgeschieden war.