Ahoi!
Danke für die Punkte!
und nein, behalte die mal ruhig, Heide. Das war mir gerade gar nicht bewusst, daß man die Bildtitel einsehen kann. Muss ich mal selbst erst gucken, wie das geht. Ist aber kein Schummeln, sondern schlichtweg trickreich. Also durchaus verdient.
Vergleichsbilder im Netz haben positiv abgeschnitten.
Wo findet man sowas?
GnG Ingnolm
Wo man die Vergleichsbilder findet?
Oder den Pilz?
Immerhin, wenn die Vergleichsbilder denn richtig bestimmt sind, ist das doch mal eine gute Sache. Der Pilz sollte aber auch ziemlich unverwechselbar sein, wenn man ihn mal in der Hand hatte.
Zu finden wie üblich an der einzigen Stelle in Deutschland, wo die Art nicht extrös selten ist: Nördliche Oberrheinebene um Mannheim. Vgl. zB auch APR Nr. 21.
Allerdings an Kiefer nicht an Pappel und Weide.
PS.:
Anklicken reicht bei mir nicht, da heißt das Bild: http://www.pilzforum.eu/board/attachment.php?aid=155656
Könnte am Browser liegen.
Achja, um die Organisation für 2016 kümmern wir uns besser später mal. Ideen sind da, aber eins ist gewiss: Ich könnte das niemals so toll machen wie Anna! Selbst wenn einige Mitglieder ein Orga - Team bilden würden, es wäre nicht das Gleiche!
LG, Pablo.