Hallo, Dodo!
Schöne Pilze und Impressionen!
Von wo hat man denn diesen hübschen Blick auf die Alpenkette?
Bestimmungstechnisch schließe ich mich Ingo an.
TuFur ist kein einfaches Pilzchen. Die Alternativen wären entweder eine Galerina - Art (Häubling) oder eine Pholiotina - Art (Glockenschüppling). Scheint mir beides aber nicht recht passen zu wollen.
Nummer 2 erfreut sich bester Gesundheit und steht in der Blüte seiner Tage: Der sieht immer so aus, wenn er frisch und gut feucht ist. Nennt sich Exidia nigricans (Warziger Drüsling).
Nummer 6 hattest du oben weiter bei einer anderen Kollektion schon richtig bestimmt: Das ist also auch Trametes hirsuta (Striegelige Tramete).
LG, Pablo.